Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Die Wahrheit wird von vielen anders wahrgenommen. – Müssen wir uns Sorge machen?  (Gelesen 8014 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.121
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Die Wahrheit wird von vielen anders wahrgenommen. – Müssen wir uns Sorge machen?

Eine sehr interessante Diskussion in Facebook, die miir große Sorgen bereitet. Was meint ihr dazu?

Bitte Unterkommentare bzw. Antworten beachten.

https://www.facebook.com/GEZ.Boykott/posts/829056807122464?stream_ref=10

Frohe Ostern!

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Kann ich leider nicht aufrufen?

Wie kann man dies auch als "nicht-Facebooker" lesen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

u
  • Beiträge: 185
  • ohneARDZDFGEZbesser
Es kommt wie immer auf den Blickwinkel an.
Ich lese links unten im Foto mit dem manipulierten Hintergrund:
Kaum noch Hoffnung auf überlebende Tagesschau

So soll es auch sein.
Schön das die es auch begriffen haben!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w
  • Beiträge: 177
  • Status: Antrag auf Zulassung der Berufung
Die Diskussion scheint jetzt allgemein losgetreten zu sein.

Meine Mama hat jetzt wahrgenommen, dass ich die Forderungen der GEZ-Nachfolgeorganisation bestreike. Samstag konnte ich ihr sogar erklaeren, was der Unterschied zwischen einer Wohnungs-bezogenen steueraehnlichen Forderung und einer Geraete-bezogenen Abgabe ist - ich war etwas baff, dass sie mir sogar Stichworte gab.

Sie ist erklaerte Fernseh-Guckerin.

Irgendwas ist da also durchgesickert. Andere Eltern haben vermutlich auch Kinder, die sich nun wehren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.121
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Die Diskussion ist für mich insofern interessant, dass auch angebliche GEZ- bzw. BS-Gegner "geringfügige" Manipulationen seitens der Tagesschau für tragbar erachten. Meine Meinung dazu habe ich bereits vor Stunden in Facebook geäußert:

Zitat
Nun gibt es Kaffee und Kuchen beim Familientreffen. Ich gehe jetzt. Was ich mitnehme, ist die erschreckende Erkenntnis, dass viele bereit sind, die Grenzen der Wahrheit dynamisch zu gestalten und angeblich "kleine" Manipulationen – Bearbeitungen nennen es andere – kritiklos nicht nur zu akzeptieren, sondern sie verteidigen es sogar. Ich denke, bei der Wahrheit gibt es nur eine Grenze: eben die Wahrheit!

Wenn wir nachgeben, weil es nur um "Kleinigkeiten" geht, dann akzeptieren wir diese Kleinigkeiten und irgendwann werden diese nicht mehr hinterfragt. Wir erachten sie dann als Selbstverständlichkeit. An dieser Stelle wird es aber gefährlich, denn dann sind wir bereit die nächsten Kleinigkeiten zu akzeptieren und der Zyklus beginnt wieder von vorne. Wir setzen eine Spirale in Gang.

Deswegen kann es bei der Wahrheit nur eine Grenze geben: die ungeschminkte Wahrheit, ohne jegliche Manipulation, ohne jegliche Korrektur, ohne jegliche Bearbeitung. Alles andere entspricht nicht mehr der Wahrheit und wenn wir so etwas zulassen, akzeptieren und gar verteidigen, belügen wir uns selbst.

Besorgnis erregend finde ich die Meinung einiger Zeitgenossen, die ihre heilige Kuh "Tagesschau" in keiner Weise auf dem Schlachthof sehen wollen. 24 Mio. für ein Studio sind durchaus tragbar. Die laufenden Kosten sowieso und wenn die Tagesschau auch Bilder manipuliert, um diese angeblich Format füllend im sündhaft teuren Studio präsentieren zu dürfen, ist das auch in Ordnung. Das es auch anders geht, wird nicht ansatzweise hinterfragt.

Toller Boykott!

Gute Nacht!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w
  • Beiträge: 177
  • Status: Antrag auf Zulassung der Berufung
wenn die Tagesschau auch Bilder manipuliert, um diese angeblich Format füllend im sündhaft teuren Studio präsentieren zu dürfen, ist das auch in Ordnung. Das es auch anders geht, wird nicht ansatzweise hinterfragt.

Die ehrlichere Version waere tatsaechlich, das Bild auszufaden oder enden zu lassen, statt es kuenstlich und offenbar auch mit sehr groben Klon-Patches zu verlaengern (24 Millionen u.a. für Mitarbeiter-Schulungen? Leude, da haett ich aber ne deutlich professionellere Pfuscharbeit erwartet...).

Dann waere klar, dass da Ende jeglichen Informationsgehaltes ist. (Weiss ja keiner, ob da nicht gar unliebsamer Bildinhalt mit Klonpatches weggemacht wurde?)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 909
  • an den ÖRR : "You can´t always get what you want"
Auf Meinungen welche bei Facebook geäußert werden , sollte man vielleicht auch nicht unbedingt allzu großen Wert legen. Facebook ist sowas von total öffentlich peinlich , da kann man schnell mal mit seiner ehrlichen Meinung das Gegenteil an Reaktionen herauf beschwören.
Beispiel: Mehrere meiner Kollegen sind Twentys und begeisterte Facebooker. Zufällig wohnen diese auch noch alle in einer WG zusammen.
Keiner von denen zahlt den Rundfunkbeitrag , das macht angeblich ein weiterer aus der WG , welcher aber woanders arbeitet.
Keiner von denen ist gegen den Rundfunkbeitrag aufzubringen, muss halt so sein und geht eh nicht anders. Man erntet nur ungläubig fragende Blicke.   Klar , wenn man nicht direkt betroffen ist und es wahrscheinlich auch noch niemals war.
Von Facebook halten sie dafür umso mehr. So können also auch Meinungen entstehen , von denen man dann weiß , was davon zu halten ist. Nicht allzu viel.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
You can win if you want

  • Administrator
  • Beiträge: 5.121
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Auch nicht "Facebooker" können sich nicht durchdringen, eine Meinung gegen den ÖRR zu entwickeln. Genau das macht die Perversität der medialen Diktatur aus.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i
  • Beiträge: 181
Hallo @Rene

Das mit dem nicht durchringen stimmt voll. Das Problem ist: Für die meisten Bürger bedeuten die 17€+/Monat nur eine monatliche Kostenbelastung. Die sehen nicht die darin versteckte tägliche Meinungsmanipulation und den Schaden an der Demokratie. Mir hat letztens ein junger Kollege erzählt: Er wäre immer bestens informiert, weil Er immer den Info-Hörfunksender "XYZ" der Staatsmedien höre. Na ja, da kann man schlecht diskutieren; da braucht es noch ein paar Jahre für den Stein der Weisen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 238
Die Tagesschau hat es eben über Jahrzehnte hin geschafft, den Leuten einzureden, dass sie, und nur sie die beste, seriöseste und glaubwürdigste Nachrichtensendung Deutschlands (wenn nicht gar der ganzen Welt) sind. Daran kann man nur sehr schwer rütteln.
Meine Eltern sind da überhaupt nicht zu überzeugen. Wenn ich Bekannten ungefähr in meinem Alter von Propaganda, Weglassen u.ä. erzähle, höre ich aber auch nur "Ja, mag Stimmen, aber ich bleibe dabei, die Sendung XY auf Sender Z ist viel schlimmer (Beweise kriege ich natürlich nicht) und Gebühren zahlen mache ich auch gerne.
Dieses Grunddenken Tagesschau gut -  alle anderen automatisch schlecht müsste man aufbrechen und mit Argumenten belegen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s

six2seven

Zitat Renè:
Auch nicht "Facebooker" können sich nicht durchdringen, eine Meinung gegen den ÖRR zu entwickeln. Genau das macht die Perversität der medialen Diktatur aus.

Hallo,

….ich muss mich wiederholen, aber solange sich jeden Abend
pünktlich zur Sendezeit fast 22 Mio Rentner auf dem Sofa einfinden,
um einem geschminkten Vorlesekasper zu folgen, solange hat
der ÖRR leichtes Spiel.
Glücklicherweise ist die Altersgruppe 18-38 für dieses Angebot
kaum messbar, Sie ziehen anderweitig Information aus dem Netz.
Eingeseift wird man inzwischen überall, aber hier hat die Vielfalt den Vorteil,
dass die Unterschiedlichkeit der Darstellungen und Deutungen erkennbar wird.
20 verschiedene Statements über ein Ereignis, bringen einem der
Wahrheitsfindung wesentlich näher, als die Inszenierung aus der
ÖRR Miefecke mit Rufglocke und Vorleser.
Da hilft auch kein neuer Nachrichtenkasten für 24 Mio.
Mit Schminken kann man sich zwar temporär verschönern, aber darunter
steckt immer die alte Schachtel.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i
  • Beiträge: 181
Die 15min (20:00h) Tagesschau würde ich sogar noch als Grundversorgung mit ÖR verstehen. Zumindest um die Meinung der Politiker (wie Sie Ihre Welt denn sehen) auch zu erfahren. Aber die überteuerten Sendungen mit Jauch, Illner, Plasberg und Co --- das ist echte Gehirnwäsche und versteckte Parteienfinanzierung wie der FDP, wo eigentlich bei jeder Sendung einer von den FDP-Kasperle seinen Auftritt hat. Da muß ich klar den Anspruch von Grundversorgung (mit ÖR) verneinen. Es sei denn, wenn jemand dafür freiwillig zahlen will.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w
  • Beiträge: 177
  • Status: Antrag auf Zulassung der Berufung
Aber die überteuerten Sendungen mit Jauch, Illner, Plasberg und Co --- das ist echte Gehirnwäsche und versteckte Parteienfinanzierung wie der FDP, wo eigentlich bei jeder Sendung einer von den FDP-Kasperle seinen Auftritt hat. Da muß ich klar den Anspruch von Grundversorgung (mit ÖR) verneinen. Es sei denn, wenn jemand dafür freiwillig zahlen will.

Och... lass der FDP doch auch mal ihre Prozente

Aber Du bringst mich gerade auf ne andere Idee: Kasperle wurde hier schon öfter genannt.

Klassisches Kasperletheater mit Krokodil, Räuber und so fände ich adäquat, um auch Erwachsenen Politiker-Meinungen näherzubringen. "Tra tri trallalla - Hallo liebe Fernsehzuschauer! Seid ihr auch alle daaaaa?"


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

a
  • Beiträge: 338
Wäre ich bei den Mainstreammedien, würde ich ein kritisches Video über aktuelle Geschehnisse etwa wie folgt machen:
https://www.youtube.com/watch?v=6PzYL9dbKcQ


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.121
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Bitte, wenn man Videos verlinkt, eine Kurzbeschreibung dazu. Nicht jeder hat die Zeit, sich ein Video "auf Verdacht" anzuschauen. So erhöht man die Wahrscheinlichkeit, die Leute für das Video zu interessieren.

Danke!

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben