Hallo zusammen, leider gibt es mal wieder Probleme mit dem Beitragsservice.
Folgender Fall:
Person A zieht 2009 vom Elternhaus aus, in eine eigene Wohnung, wird erwerbstätig und somit Beitragspflichtig. Da Person A ungerne Einzugsermächtigungen ausstellt, läuft die Abrechnung mit der GEZ, wie damals üblich, vierteljährlich per Rechnung, welche auch immer ordentlich beglichen wird.
Mitte 2011 bleiben die Rechnungen dann aus, ebenso kommt mit Einführung der neuen Beitragspflicht kein Bescheid.
Heute bekommt Person A einen Bescheid, der zwei verschiedene Beitragskonten ausweist. Im Bescheid steht, daß Person A auf dem Postweg nicht zu erreichen gewesen wäre, und so keine Zahlungsaufforderungen zugestellt werden konnten.
Dies entspricht schon mal nicht der Wahrheit, da sich im gesamten Zeitraum seit 2009 weder die Anschrift noch der gemeldete Wohnort geändert haben. Immerhin hat das heutige Anschreiben den Weg zu Person A auch über die selbe Anschrift gefunden.
Weiter enthält das Anschreiben die Angabe daß das bestehende Teilnehmerkonto aus "technischen Gründen" mitte 2011 abgemeldet wurde, und, ohne Benachrichtigung, ein neues Beitragskonto eingerichtet wurde, welches nun einen Rückstand aufweist.
Aus den Papieren lässt sich aber gar nichts entnehmen, keine Aufschlüsselung des Gesamtbetrags und keine nachgereichten Gebührenbescheide. Ebenso kein Widerspruch oder sonstige Möglichkeiten zur Stellungnahme.
Daß Person A gebührenpflichtig ist, ist ihr bewusst, jedoch wäre interessant wie man das Maximale aus der Situation herausholen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
MillenChi