Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wie schätzt Ihr denn real die Erfolgsaussichten einer Klage?  (Gelesen 33735 mal)

  • Beiträge: 586
  • Status: Noch nie Rundfunkbeiträge bezahlt.
... normal bin ich nicht so der Mensch der vor Staatspersonen Selbstsicher rüberkommt, ...
Denk einfach dran: Der ist auch "nur" ein Mensch wie du
(er hat nur einen anderen Job und evtl. andere Ansichten).

Frei 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
-> Link zur aktuellen Situation einer fiktiven Person F

-> Link zur fiktiven 60-seitigen Klagebegründung einer fiktiven Person F

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

K
  • Beiträge: 234
Letztendlich ist es egal ob der fürs Amtsgericht tätig ist oder nicht. Sollte er beamtet sein, dann hat er auch besondere Sorgfaltspflichten. Dazu gehört, dass er auf alle Fälle das Vollstreckungsersuchen auf Formfehler zu prüfen hat. Macht er diesbezüglich einen Fehler und will trotzdem vollstrecken, dann ist die Vollstreckung sowieso erstmal vom Tisch. Deshalb würde ich auch das Urteil Tübingen erst aus dem Hut zaubern, wenn der GV anfängt rumzuzicken.

Ich gehe aber mal stark davon aus, dass er einsichtig sein wird und das Ersuchen an den BS zurück schickt. Ansonsten Eilrechtsschutz beim VG Freiburg beantragen.



Edit "Bürger":
Dieser Thread ist spätestens seit dieser Fallbeschreibung
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8256.msg77279.html#msg77279
die erst mal nichts direkt mit dem Kernthema "Wie schätzt Ihr denn real die Erfolgsaussichten einer Klage?" zu tun hat, aus dem Ruder gelaufen und muss jetzt aufwändig moderiert und daher vorübergehend geschlossen werden.
Bitte macht es den Moderatoren und der Übersichtlichkeit des Forums nicht so unnötig schwer und achtet bitte alle mit uns gemeinsam darauf, tendenziell abschweifende/ themenfremde Beiträge oder allgemeine, bereits mehrfach behandelte Anfragen/ Diskussionen und auch anderweitig regelwidrige Beiträge zu vermeiden und meldet solche Beiträge auch an die Moderatoren mit dem Link "Moderator informieren" rechts unter jedem Beitrag, damit zeitnah eingeschritten werden kann.
Das unterstützt die Arbeit der Moderatoren und damit auch das Forum.
Danke :police:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. Februar 2015, 00:57 von Bürger«

 
Nach oben