"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Hessen
Runder Tisch - Frankfurt am Main
bockenheim:
Ich war mit meiner Frau auch um kurz nach 19 Uhr dort. Wir haben aber Niemanden mit GEZ Schild gesehen und sind dann wieder gegangen. Hoffe es klappt nächstes mal.
Matze4711:
War noch nie bei einem runden Tisch dabei, werde es mal am Sonntag versuchen. Versprechen kann ich nichts.
Ich habe 60km vor mir. Gibt es denn in der Nähe Parkmöglichkeiten? Ich kenne mich in Frankfurt nicht wirklich aus.
clown:
Ich schaue kurz rein, damit ihr mal den sagenumwobenen Beschluss vom VG sehen könnt, dass
das Verfahren ruhend gestellt ist.
Pepe:
:) Na, das war mal ein entspannter runder Tisch.
Sehr informativ, danke an clown, für die Einsicht in die ganzen Unterlagen.
Ruhestellung vom VG Frankfurt!!! Yippie
Der teilweise sehr unterschiedliche "Status" von allen ist doch sehr interessant.
Diskutiert wurde vorallem: Wartet man einfach ab, auf den Widerspruchsbescheid, egal wie lange es dauert (hat sich in Hessen scheinbar bewährt), oder prescht man vor (Klage forcieren) und weckt evtl. schlafende Hunde?
Das neue Banner für den Infostand ist so gut wie fertig, genauso neue Flyer (danke xandyfit) 8)
Somit haben wir uns selbst mal wieder "upgegradet" :D
Danke an alle Mitstreiter, die heute dabei waren, teilweise mit langem Anfahrtsweg. Super!!
Bis dann
Gruß Pepe
karlsruhe:
Das war mal wieder ein sehr schöner Runder Tisch. :)
In einigen Städten hat sich allmählich der Sonntag als optimal herausgestellt.
Man kommt nicht abgehetzt von der Arbeit dazu, hat entspannt etwas Zeit, nicht zu früh (13 Uhr) also ohne den Wecker stellen zu müssen.
Schön, dass nun auch für Frankfurt ein optimaler Treffpunkt gefunden wurde, gemütlich, leckerer Kuchen und Kaffee. ;)
Die Mitstreiter in Frankfurt haben sich schon durch viele Stadtteile „gekämpft“ im wahrsten Sinne:
Gallusviertel, Sachsenhausen, Eschborn, Bockenheim und sogar auch Offenbacher Kaiserlei war dabei.
Und nun ist endlich der optimale Treffpunkt gefunden. Wunderbar. :)
Schön auch, die Hälfte waren neue sehr interessierte Mitstreiter.
Nach dem Kennenlernen, besprechen des Status Quos der neuen Mitstreiter:
siehe da, haben tatsächlich alle den gleiche Schrieb (natürlich „formnichtvollendet“ gemäß Tübinger Urteil) erhalten.
Androhung einer Zwangsvollstreckung ohne „Vorgeplänkel“, Unterschrift und was sonst so noch alles dazu gehört? Aber einen Zahlschein, na immerhin.
Sehr, sehr interessant für mich ist auch, in welchen Facetten versucht wird regional unterschiedlich allerdings, die Mitmenschen zu „bedrohen“, der besondere Service eben, tja tatsächlich in jedem Bundesland und regional sehr speziell.
Vielen Dank liebe Mitstreiter in und um Frankfurt, es hat mir heute sehr viel Spaß mit euch gemacht, ja, auch das Lachen ist nicht zu kurz gekommen. 8)
Pro Monat einen Runden Tisch, pro Monat einen Info-Stand und dazwischen Aktionen und Kontakte per email-Liste, optimal, Klasse! 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln