"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Hessen

Runder Tisch - Frankfurt am Main

(1/11) > >>

Mandy:
Runder Tisch - Frankfurt am Main

verantwortliche/s Forum-Mitglied/er bzw. Ansprechpartner: rave

Weitere Termine auch anderer Runder Tische bundesweit siehe Forum-Kalender oder unter
Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/board,50.0.html


--- Zitat ---regulärer Turnus:
...

reguläre Uhrzeit:
...

regulärer Treff:
...

Google-Maps:
...
--- Ende Zitat ---

Stand 04/2022. Änderungen vorbehalten.
Bitte immer die aktuellen Ankündigungen im Auge behalten.


Aktuelle Termine siehe "Verlinkte Ereignisse" am Anfang des Threads vor dem Einstiegsbeitrag
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8133.0.html

--- Zitat ---...
Di 03.05.2022, 18 Uhr
...
--- Ende Zitat ---


Edit "Bürger":
Thread befindet sich in Bearbeitung/ Bereinigung.
Bitte etwas Geduld. Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.

karlsruhe:
Bin gerade aus Frankfurt zurück.

War sehr gut besucht, wenn man bedenkt, beim 1. Treffen 2 Personen und heute waren wir zu 10!

(Vielleicht gilt es ja demnächst für den Runden Tisch in Frankfurt nach freien Terminen in der Jahrhunderthalle, ebenfalls in Frankfurt-Höchst, nachzufragen, Sitzplätze: 4.800! wäre eine schöne Fortführung  ;D)

Weiter zum heutigen runden Tisch:
Einige kannten sich schon, andere, wie auch ich, kamen einfach neu dazu.

Es gab kein konkretes vorgegebenes Thema.
Es war einfach nur schön, mal in einer Runde Gleichgesinnter, die persönlichen Erfahrungen auszutauschen, wobei der Humor auch nicht zu kurz kam, schließlich erfüllten wir selber damit den so wichtigen "Bildungsauftrag".

Nach dieser oben geschilderten Erfahrung, kann ich den im Forum mal "irgendwo" vorgebrachten Vorschlag, möglichst in allen größeren Städten solch einen Runden Tisch einzurichten, nur befürworten.

(Denkbar wärez.B. auch im Falle einer aktuell bevorstehenden Klage, mit dem Kläger bei solch einem Runden Tisch vielleicht in Form von Rollenspielen, solche Gerichtstermine "zu üben", damit man schon mal stark dafür ist)

Bei diesem jetzigen Runden Tisch in Frankfurt-Höchst war es nur schade, dass bei der Reservierung der Räumlichkeiten nicht bedacht wurde (oder nicht bekannt war) dass dort ab 18 Uhr eine Theaterveranstaltung geplant war. Für uns bedeutete dies nun, dass wir kurz vor 18 Uhr abkassiert wurden und den Raum verlassen mussten.

Da wir noch mitten in den Gesprächen waren, bildeten wir dann in dieser Gruppenstärke auf dem Gehweg vor dem Lokal eine Behinderung für andere Fussgänger, somit mussten wir halt unsere Diskussionen schnell beenden oder auf dem Weg zum Bahnhof fortführen.

Allgemein angedacht wurde, sich beim nächsten Runden Tisch in Frankfurt (vielleicht bald in der Jahrhunderthalle s.o. ;)) einem konkreten Thema zu widmen.  :)

alex granit:
Also ich fand unser Treffen auch recht informativ,... gerade zum kurzen Einblick war es Ideal!
Schade dass um 18 Uhr Schluß war,... VERSCHWÖRUNG!  ;D ;D ;D

Grundsätzlich bin ich nächstes Mal mit dabei und werde auch versuchen das Ganze etwas zu stabilisieren,...

Eventuell macht es Sinn einige Themengebiete unter den Teilnehmern aufzuteilen (Recherchen usw.) um diese beim nächsten Treffen zu präsentieren.

Grüße aus Frankfurt

karlsruhe:
Es war ein toller, entspannter, aber sehr "zielorientierter" erfolgreicher Runde Tisch.

Schön auch, dass wieder neue Mitstreiter zu uns gefunden haben, die auch sehr gerne bei unseren Aktivitäten dabei sein wollen und sich aktiv einbringen werden.

Viele wichtige Details zu den verschiedenen Projekten ( Runde Tische, Infostände, Aktion am 28.02.15) wurden erfolgreich diskutiert und geplant.

Auch war Zeit genug, um per email im Internet noch die Petition für das Bundesland Sachsen, die um Mitternacht auslief, mit Eintragungen zu unterstützen.

Pepe:
Hallo Mitstreiter,

also, so wie es aussieht müssen wir uns in Frankfurt wieder eine neue Location suchen. Wir haben einfach kein Glück ;)

Das Cafe Extrablatt in Bockenheim ist ja ganz nett, aber die Tischreservierung hat nicht funktioniert. Da wir zum "Glück" nur 5 Personen waren, haben wir uns einen der letzten freien Tische schnappen können. Leider auch viel zu laut da drin, man musste schon sehr laut reden, das man sein Gegenüber überhaupt verstanden hat.

Die Bedienung war sehr am GEZ Schild interessiert und war auch der Meinung, das man den ÖR in die Tonne kloppen sollte. Ich hab ihr Flyer dagelassen und darauf hingewiesen, das wir 28.2.15 direkt bei Ihnen auf dem Vorplatz (Bockenheimer Warte) eine Anti-GEZ Aktion durchführen werden. >:D

Besprochen wurde die Aktion am 28.2.15, natürlich der Infostand diesen Samstag am Friedberger Platz, die Broschüren die scheinbar bei niemandem angekommen sind, die allgemeine Situation der Mitstreiter und wer kann sich wie wann wo einbringen.
Wenn alles klappt, werden wir in Gießen evtl. eine neue Gruppe haben. Ist alles in Planung :)

Gruß Pepe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln