Nach unten Skip to main content

Autor Thema: A bekommt keine Post mehr von der GEZ  (Gelesen 6710 mal)

i

isk

  • Beiträge: 2
A bekommt keine Post mehr von der GEZ
Autor: 12. Dezember 2013, 08:49
Bis 2013 hat Person A der GEZ keinen cent gezahlt. In 2013 kam der erster Brief von der GEZ im Mai, die Standard Aufforderung sich anzumelden. Person A hat nicht reagiert. Der zweite kam dann im Juni, erneute Aufforderung zur Anmeldung, selber Inhalt. Seitdem hat Person A keine Post mehr von der GEZ erhalten. Person A hatte sich vorgenommen sich dann bei der ersten Drohung anzumelden, aber es kam nichts mehr.

Eigentlich will Person A nicht den rechtlichen Weg einschlagen und hat deswegen schon vor zu zahlen. Aber ist es nicht merkwürdig dass sich die GEZ garnicht mehr meldet? Hat Person A, wenn sie  sich jetzt sofort anmelde, mit irgendwelchen unangenhmen Folgen zu rechnen?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 204
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#1: 12. Dezember 2013, 09:29
Person A wird bei einer Anmeldung keine Konsequenzen befürchten müssen. Es wird dann vermutlich eine Aufforderung folgen, den Beitrag seit Anfang des Jahres zu begleichen und das war es.

Ist Person A denn mit dem System einverstanden und findet es gut, dass nun er und alle anderen zahlen dürfen oder ist es einfach die Angst vor rechtlichen Konsequenzen, die A zur Zahlung veranlassen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i

isk

  • Beiträge: 2
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#2: 12. Dezember 2013, 10:03
Danke für deine Antwort, Person A ist nun erleichtert.

Person A ist mit dem System absolut nicht einverstanden. Als Einzelhaushalt mit ca 1.000 euro netto im Monat und ohne TV und Radio findet Person A die Höhe der erhobenen Runfunkgebühr nicht gerechfertigt. Angst vor rechtlichen Konsequenzen veranlasst Person A zur Zahlung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#3: 12. Dezember 2013, 10:33
Person A ist mit dem System absolut nicht einverstanden. Als Einzelhaushalt mit ca 1.000 euro netto im Monat und ohne TV und Radio findet Person A die Höhe der erhobenen Runfunkgebühr nicht gerechfertigt. Angst vor rechtlichen Konsequenzen veranlasst Person A zur Zahlung.

Die Rundfunkanstalten und Politiker haben bei A gewonnen: Akzeptanz (des Unrechts) durch Angst.

Tolle Demokratie, toller Rechtsstaat!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 204
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#4: 12. Dezember 2013, 11:47
Person A ist mit dem System absolut nicht einverstanden. Als Einzelhaushalt mit ca 1.000 euro netto im Monat und ohne TV und Radio findet Person A die Höhe der erhobenen Runfunkgebühr nicht gerechfertigt. Angst vor rechtlichen Konsequenzen veranlasst Person A zur Zahlung.

Die Rundfunkanstalten und Politiker haben bei A gewonnen: Akzeptanz (des Unrechts) durch Angst.

Tolle Demokratie, toller Rechtsstaat!

Ja, das System "verbreite Angst und Schrecken, dann wird gezahlt" funktioniert, leider. Kein Wunder, dass die örR behaupten, dass der neue Rundfunkbeitrag auf breite Akzeptanz trifft. Ich will gar nicht wissen wie viele Angstzahler es gibt. Habe in meinem Bekanntenkreis schon sehr viele.

Ich kann natürlich nachvollziehen, dass man teilweise eingeschüchtert ist. Normalerweise bin ich selber auch eher der Typ, der sagt: "Ich zahle lieber, als das ich Ärger und Stress habe.". In diesem Fall ist das aber anders und ich habe mich zur Nicht-Zahlung entschieden und werde es durchziehen solange es möglich ist. Wenn sich dieses System durchsetzt, haben wir bald ein riesiges Problem. Ich sehe hier nicht nur den Rundfunkbeitrag in Zukunft steigen, sondern noch weitere Zwangsgebühren auf uns zukommen. DAS DARF NICHT PASSIEREN!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 83
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#5: 12. Dezember 2013, 16:40
Hab mal einen Artikel unserer Seite hier eingestellt,(Link siehe unten)  der Unschlüssigen Mut machen soll.

 04.11.2013 Freiwillig anmelden???

In letzter Zeit häufen sich die Fragen, anmelden oder nicht anmelden? Wer eine universelle Antwort erwartet, wird auch hier enttäuscht werden. Kann nur meine persönliche Meinung zum  besten geben- was ein anderer daraus macht, bleibt ihm und seinem Gewissen überlassen.

Da ich bereits gegen die ungerechte Einführung der PC Rundfunksteuer (Betriebsstätte) geklagt hatte und nach dreijähriger Verfahrensdauer gegen den MDR unterlag, werde ich mich doch  nicht auch noch freiwillig bei denen privat anmelden . Wozu den öffentlich rechtlichen noch mehr Geld in den Gierschlund schaufeln?

Die Liste der Versäumnisse in Sachen Medienpolitik und der Reformstau des ö.r.Rundfunks ist mittlerweile ins uferlose gewachsen. Da es keine eindeutige Definition des Grundversorgungsauftrages gibt, ist klar: einfach a l l e s   ist in Zukunft für die ö.r.Rundfunkanstalten Grundversorgung. Die Pensionsansprüche der Mitarbeiter der Anstalten wachsen mit jedem Jahr was vorüber geht und die KEF sieht in ihrem 18.Bericht diesbezüglich dringend "Handlungsbedarf" bei allen ö.r.Sendern um dem abzuhelfen. Da unsere Landespolitiker dies geflissentlich ignorieren, bleibt nur noch der Zahlungsstreik.  Am morgigen Tag wird das Bundesverfassungsgericht die erste Verhandlung darüber abhalten "ist der ZDF Fernsehrat noch staatsfern?"  Bin gespannt, wie die Geschichte ausgeht, wenn auch nicht naiv genug, um an eine schnelle Besserung zu glauben. Vielmehr halte ich mich ans kleingedruckte des besagten 18.KEF Berichtes. Zu Lesen ist dort unter anderem etwas von "Forderungsausfallquote". Die belief sich bereits  v o r  dem 15.RÄndStV kontinuierlich auf knapp 2,1-2,2 Prozent der angemeldeten Beitragszahler. In Summe rund 140 Millionen Euro oder rund 700 000 unwillige Zahler bundesweit. Wenn ein Medienpolitiker der Ansicht ist, der schwindenden Akzeptanz unter der Mogelpackung "Demokratieabgabe" eine allgemeine Zahlungsverpflichtung zur "Akzeptanzverbesserung" dem ö.r. Rundfunk entgegen setzen zu müssen -guten MORGEN!!  Betroffen sind immerhin  2,1 Millionen               N E U T E I L N E H M E R   und rund 700 000 Nur-Rundfunknutzer   - die jetzt unabhängig ihrer Nutzungsgewohnheiten zur Kasse gebeten werden. Kosten der Umstellung, zwischen 70 -80 Millionen Euro. Es dürfte ein logistisches Kabinettsstückchen werden, mal sehen wie die Gerichtsvollzieher der Kommunen das bewältigen! Ich bin ein neugieriges Menschenkind  - die Ordnungswidrigkeit ist es mir einfach wert. Werden Lager errichtet, um die vom "Auskunftserzwingungsverfahren" Bedrohten vorab weichzuklopfen? Mit täglichem Fersehberieselungspflichtprogramm inklusive? Verstärkt werden zumindest Bemühungen, die Alt-Forderungen doch noch einzutreiben-bereits dies dürfte schwer genug fallen. Mir fallen zumindest für 2014 so einige "netter" Fragen für unsere lieben Landespolitiker ein. Denn da wird in Sachsen wieder einmal gewählt. Wie es zum Beispiel kommt, dass die BBC mit rund 4,5 Mrd. Euro ausreichend und gut funktioniert, während unsere ö.r. Rundfunkanstalten mit 7,2 Mrd. Euro scheinbar nie genug bekommen. Die kleine Ordnungswidrigkeit ist es mir schon wert!!! Doch das sagte ich ja bereits.   

 http://www.mediennutzung-ohne-zwangsgebuehren.de/index.php/aktuelles-info/46-freiwillig-anmelden


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 83
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#6: 12. Dezember 2013, 17:00
Ergänzend noch folgende Angaben. Mit bis zu ca. 90 000 Anrufen täglich, scheint der Beitragsservice bereits jetzt hoffnungslos überfordert. Auf meine zwei Beitragsbescheide 2x Widerspruch eingelegt- außer neuer Zahlungsaufforderungen vom Beitragsservice, keine Reaktion auf Seiten des Senders.Kommt quasi einer  Verweigerung der Sender gleich,  überhaupt noch Widerspruchsbescheide auszustellen, um so die Flut der Klagen einzudämmen.
Privat: Auf 3 Aufforderungen mich anzumelden nicht reagiert (Letzte im Juli)- keine weiteren Schreiben mehr. Lasse es auf Auskunftserzwingungsverfahrenen ankommen oder Zwangsanmeldung. Bin wie gesagt ein neugieriges Menschenkind, doch das sagte ich ja bereits.
Wenn eine Chance besteht das System zu ändern, so sind die Möglichkeiten Reformen einzufordern, niemals größer als jetzt. Wenn dagegen durch Angst oder Zaghaftigkeit die Gelegenheit verpasst wird, besteht die Gefahr des zementierens der derzeitigen Situation für das nächste Jahrzehnt  und neue Begehrlichkeiten (ö.r. Presse, Jugendkanal) drohen der Gesellschaft und somit uns allen. Das kann doch hier wirklich keiner wollen, oder?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A
  • Beiträge: 9
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#7: 12. Dezember 2013, 18:52
Ergänzend noch folgende Angaben. Mit bis zu ca. 90 000 Anrufen täglich, scheint der Beitragsservice bereits jetzt hoffnungslos überfordert. Auf meine zwei Beitragsbescheide 2x Widerspruch eingelegt- außer neuer Zahlungsaufforderungen vom Beitragsservice, keine Reaktion auf Seiten des Senders.Kommt quasi einer  Verweigerung der Sender gleich,  überhaupt noch Widerspruchsbescheide auszustellen, um so die Flut der Klagen einzudämmen.
Privat: Auf 3 Aufforderungen mich anzumelden nicht reagiert (Letzte im Juli)- keine weiteren Schreiben mehr. Lasse es auf Auskunftserzwingungsverfahrenen ankommen oder Zwangsanmeldung. Bin wie gesagt ein neugieriges Menschenkind, doch das sagte ich ja bereits.
Wenn eine Chance besteht das System zu ändern, so sind die Möglichkeiten Reformen einzufordern, niemals größer als jetzt. Wenn dagegen durch Angst oder Zaghaftigkeit die Gelegenheit verpasst wird, besteht die Gefahr des zementierens der derzeitigen Situation für das nächste Jahrzehnt  und neue Begehrlichkeiten (ö.r. Presse, Jugendkanal) drohen der Gesellschaft und somit uns allen. Das kann doch hier wirklich keiner wollen, oder?

bin absolut deiner Meinung :-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 3
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#8: 14. Dezember 2013, 00:26
Ich schließe mich hier mal mit einer Frage an wegen Person X.

Also Person X hat vorher nie GEZ Gebühren bezahlt. Dieses Jahr kamen zum Rundfunkbeitrag bisher:

- 2x eine Aufforderung sich anzumelden. Die erste im Spätsommer, zweite im Oktober.

Seit dem ist trotz der gesetzten Frist von 4 Wochen nichts mehr passiert. Person X hat sich natürlich auch noch nicht angemeldet.


Frage: Kann es nun passieren, dass bei Nichtstun eine Aufforderung zu Zahlung demnächst kommt (oder ein Beitragsbescheid) und gleichzeitig ein Bußgeld, Strafgebühr oder Ähnliches? Oder wird erstmal nur der normale Beitrag ab 1.1.2013 rückwirkend angefordert ohne etwas 'on top'.

Ob Person X dann das Durchhaltevermögen hat, weiter nicht zu zahlen, zahlen zu wollen, ist noch nicht sicher. Aber wenn sowieso gleich ein Bußgeld gezahlt werden muss, knickt sie wahrscheinlich ein und melde sich jetzt doch an :(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A
  • Beiträge: 9
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#9: 14. Dezember 2013, 00:44
Ich schließe mich hier mal mit einer Frage an wegen Person X.

Also Person X hat vorher nie GEZ Gebühren bezahlt. Dieses Jahr kamen zum Rundfunkbeitrag bisher:

- 2x eine Aufforderung sich anzumelden. Die erste im Spätsommer, zweite im Oktober.

Seit dem ist trotz der gesetzten Frist von 4 Wochen nichts mehr passiert. Person X hat sich natürlich auch noch nicht angemeldet.


Frage: Kann es nun passieren, dass bei Nichtstun eine Aufforderung zu Zahlung demnächst kommt (oder ein Beitragsbescheid) und gleichzeitig ein Bußgeld, Strafgebühr oder Ähnliches? Oder wird erstmal nur der normale Beitrag ab 1.1.2013 rückwirkend angefordert ohne etwas 'on top'.

Ob Person X dann das Durchhaltevermögen hat, weiter nicht zu zahlen, zahlen zu wollen, ist noch nicht sicher. Aber wenn sowieso gleich ein Bußgeld gezahlt werden muss, knickt sie wahrscheinlich ein und melde sich jetzt doch an :(

Mann Leute, es geht hier in erster Linie NICHT UM KRÖTEN!! kapiert das endlich! Sie versuchen uns einzuschüchtern. Und bei dir scheint es zu funktionieren.

Sie haben dich in Angstzustand versetzt - sie haben schon gewonnen. Hast du denn Eier, oder nur Eierstöcke?...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator++
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#10: 14. Dezember 2013, 06:55
Siehe auch
Ordnungswidrigkeit 1000€ ist pure Panikmache
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6136.msg49401.html#msg49401


Ich schließe mich hier mal mit einer Frage an wegen Person X.

Also Person X hat vorher nie GEZ Gebühren bezahlt. Dieses Jahr kamen zum Rundfunkbeitrag bisher:

- 2x eine Aufforderung sich anzumelden. Die erste im Spätsommer, zweite im Oktober.

Seit dem ist trotz der gesetzten Frist von 4 Wochen nichts mehr passiert. Person X hat sich natürlich auch noch nicht angemeldet.


Frage: Kann es nun passieren, dass bei Nichtstun eine Aufforderung zu Zahlung demnächst kommt (oder ein Beitragsbescheid) und gleichzeitig ein Bußgeld, Strafgebühr oder Ähnliches? Oder wird erstmal nur der normale Beitrag ab 1.1.2013 rückwirkend angefordert ohne etwas 'on top'.

Ob Person X dann das Durchhaltevermögen hat, weiter nicht zu zahlen, zahlen zu wollen, ist noch nicht sicher. Aber wenn sowieso gleich ein Bußgeld gezahlt werden muss, knickt sie wahrscheinlich ein und melde sich jetzt doch an :(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

a
  • Beiträge: 338
Re: A bekommt keine Post mehr von der GEZ
#11: 14. Dezember 2013, 15:08
Aber ist es nicht merkwürdig dass sich die GEZ garnicht mehr meldet?
Ich habe heute die Post von meinem Nachbarn bekommen und nach dem Öffnen des Briefes gemerkt, dass die Anmelde-Aufforderung gar nicht für mich ist. Vielleicht hat irgendein x-beliebiger Nachbar in deiner Umgebung - und das kann auch in einem anderen Hausaufgang sein - bekommen? Genau so war es heute mit einem meiner Nachbarn, dem ich den geöffneten Brief überreichte. Wer weiß, vielleicht wohnst du ja auch in Berlin und bist genau dieser Nachbar, dem ich den Brief vor wenigen Minuten gegeben habe.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben