Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Keine Zahlungsaufforderung mehr - Angst um hohe Nachzahlung!!  (Gelesen 2349 mal)

G
  • Beiträge: 1
Hallo,

was soll Person A sagen.. A ist eins der schwachen Lämmer, die den neuen Rundfunkbeitrag bisher zähneknirschend gezahlt haben. Und jetzt hat Person A ein neues ""Problem"": Person A erhält keine Zahlungsaufforderung, Mahnung mehr.

Schilderung:

Seit dem 01.01.2013 darf Person A alle drei Monate seinen Rundfunkbeitrag in Höhe von 53,94 € zahlen. Da A versucht hat die Verbrecher von ARD und ZDF wenigstens ein bisschen zu ärgern, hat A immer mit ein paar Monaten Verspätung überwiesen (A weiß, A ist ein richtiger Badboy). Das führte unter anderem schon zu der ein oder anderen Mahnung in der folgender Satz enthalten war "Künftig erhalten Sie keine Zahlungsaufforderung mehr, wenn das Beitragskonto einen Rückstand aufweist. [...]".

Den Beitrag für die Monate 07/13 - 09/13 hat A Mitte November bezahlt. Nur irgendwie kam seit der "regulären" Zahlungsaufforderung im Juli kein weiterer Brief. Keine Zahlungsaufforderung, keine Mahnung - auch nicht für die Monate 10/13 - 12/13 . Also für die aktuelle Zeit.

Frage:

Kann es sein, dass mir die Sch***ne jetzt gar keinen Brief mehr schicken und hoffen, dass Sie A in ein paar Monaten/Jahren ne dicke fette Säumnisgebühr für die (nicht angeforderten) Beiträge kassieren können??
Was soll A tun? Muss A ernsthaft den Beitragsservice noch kontaktieren, um zu fragen, was da los ist; Warum sie sein Geld nicht mehr wollen? Das geht A dann doch zu weit. Wie sieht es rechtlich aus, wenn A sagt, A hat keine Briefe erhalten (was ja auch der Wahrheit entspricht) ? Hat jemand schonmal die Erfahrung gemacht, dass die Aufforderung nicht mehr kommt?

Ich hoffe jemand kann Person A helfen.

Danke!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Dezember 2013, 05:54 von Uwe«

a
  • Beiträge: 338
Die Säumnisgebühr wird 8€ betragen. Oh wie schlimm. Wenn das jetzt ein richtiges Loch in deine Haushaltskasse reißt, solltest du vielleicht überlegen, dich komplett "befreien" zu lassen. Bleib doch ruhig. Diese Panik ist völlig unbegründet. Angst hat man nur vor Unbekanntem. Informiere dich und weg geht die irrationale Angst. Mit du/dich/deine/... ist natürlich Person A gemeint.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben