Archiv > Pressemeldungen Oktober 2013

WDR STELLT SICH KRITIK „Unerhört, ungebildet und unhöflich“

(1/2) > >>

Uwe:
WDR STELLT SICH KRITIK
„Unerhört, ungebildet und unhöflich“

31.10.2013, 07:34 Uhr
Sonst kritisiert der WDR selbst, gestern Abend war es mal anders herum. Der neue WDR-Intendant Tom Buhrow stellte sich der Kritik seiner Zuhörer und Zuschauer - öffentlich. Es ging um die Daseinsberechtigung des Senders.

mehr auf:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/wdr-stellt-sich-kritik-unerhoert-ungebildet-und-unhoeflich/9009936.html

René:
Wie praktisch, wenn man nicht nur eine PR-Veranstaltung inszeniert, sondern auch über die Hoheit deren Übermittlung verfügt. In anderen Worten: Uns wird ein Märchen erzählt, dabei wird gelächelt und mit sanften Tönen gesprochen, dahinter verbirgt sich aber der böse Wolf, der nur darauf wartet, uns alle ohne Pardon zu verspeisen! – Wie lange noch lassen wir uns das Hirn von dieser Parasitenkaste weich spülen? Wie lange wollen wir alle zulassen, dass ein Schmarotzerapparat die gesamte Bevölkerung schamlos abschröpft?

Es gibt heute – im Jahre 2013 – KEINE Rechtfertigung für einen solchen unnützen und gefräßigen Dinosaurier aus dem kalten Krieg und den früheren 80er Jahren.

Müssen wir wirklich auf die Straße, um unser Recht zurück zu erkämpfen? Das muss ein Ende haben! WIR SIND DAS VOLK!

https://www.facebook.com/GEZ.Boykott/posts/728466440514835

https://plus.google.com/u/0/b/113905809553400197809/113905809553400197809/posts/CiBPiWUcS5s

https://twitter.com/GEZ_Boykott/status/395862748695113728

Tracker:
Die Sendung war eine einzige Selbstbeweihräucherung. Die Moderatorin hat sich ständig an den lieben Intendanten angebiedert, es wurden minutenlang nur Werbung für Tatort und Einslive gemacht, und zwischendurch haben alle Beteiligten fröhlich ein Glas Wodka getrunken (wo sind die Drogenbeauftragten, wenn man sie braucht?).
Fazit: vergeudete Lebenszeit sich so ewas anzuschauen. Gut, ich wusste vorher, dass es eine Selbstbeweihräucherung werden würde, von daher wurde ich nicht enttäuscht. Die Sendung funktionierte aber gut als Abschreckung, warum man keinerlei Gebühren zahlen sollte.

seppl:
Ich kann nicht anders, aber ich empfinde das so, dass der Herr Buhrow als Knetgummi zwischen der Maschine ÖR und den Beitragszahlern eingesetzt wird.
Er ist nicht Fisch nicht Fleisch und schlüpft genau wie der Rundfunkbeitrag selbst immer wieder aus den Fingern. Zuerst sagt er stolz, man wolle Stefan Raab haben, dann ruft einer aus dem Publikum "Der Raab ist scheiße" und er entschuldigt sich gleich wieder mit der Quote, die man bräuche.
Fürchterlich auch das Gerede von dem was er so "mitnimmt". Da kann sich kein Mensch was für kaufen und es ist eine völlige Null-Aussage.
Bitte geht dem Schleim nicht auf den Leim. Der Mann verdient viel Geld, das er mit dieser Art in der freien Marktwirtschaft NIE bekommen würde!
In der freien Marktwirtschaft würde man ihn als "betriebsblind" einstufen. Er nennt den Zustand "seine grosse Familie WDR", sollte sie dann aber auch unabhängig selber finanzieren können.

Fuuuuu:
Die Sendung war doch ein absoluter Witz. Zugegeben, ich habe es nicht zu ende geschaut. Konnte ich einfach nicht. Ich habe diese Laiendarsteller nicht ausgehalten. Die erste Minute empfand ich schon zu viel des Guten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln