Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ein Weckruf / Eine kritische Betrachtung des GEZ-Widerstands  (Gelesen 13554 mal)

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
...
Abschaffen ist ein fundamentaler Fehler und der ist gewollt, das ist meine Meinung.

Unsere Forderungen, die mittlerweile über 53.720 Menschen unterschrieben haben, ohne dass die Fernsehmedien darüber zu christlichen Zeiten berichtet hätten, sind für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen sollte dem Bürger dienen und nicht umgekehrt. Das ausnehmen des Bürgers mit Hilfe von Zwang ist der falsche Weg.

Unterschriftenaktion mit Forderungen:
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion

Videos zum Thema:
http://www.youtube.com/channel/UChuIrnG3gRYh_QolVCvo--g?feature=watch


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m
  • Beiträge: 5
Ich habe gute Erfahrungen mit anwaltlicher Hilfe gemacht, habe also einer guten Anwältin alle diesbezügliche Post vom Beitragsservice gegeben, bisher kam eben kein (noch) Bescheid. Man darf annehmen, daß der Beitragsservice entweder mir trotzdem - obwohl die Anwältin schreibt: alles hat an ihre Adresse zu gehen! - irgendwelchen Mist zusendet oder daß das irgendwann beendet werden kann! Mist bedeutet dann: immer wieder neue Mahnungen, Drohungen, Zahlungsaufforderungen, die keinerlei Sinn haben, mir auch egal, wenn irgendwelche Leute überall (!) 99,9 % der Anwälte für korrupt oder so halten. Mich hat man gegen meinen Willen beim Beitragsservice angemeldet, Rest? Man wird sehen...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 3.235
Das ÖRR hat sicherlich viel geschafft, was den Fernseh- und Rundfunkjournalismus angeht, um das ganze technisch und qualitativ Massentauglich zu machen. Leider ist das aber nur noch ein Nebeneffekt den man selten bemerken kann, die privaten Sender haben von den ÖRR gelernt, sind aber in der Finanzierung einen gewaltigen Schritt weiter. Die ÖRR sollten sich der Zukunft stellen und einfach mal bei, naja - ganz Null ist es ja nicht - anfangen und die Finanzierung umstellen, so wie es die Privaten von Anfang an müssen. Der Journalismus in Deutschland ist so vielfältig, da sehe ich keine Gefahr das wir mehr als vorher Manipuliert werden, nur weil der ÖRR dann winzig ist. Was passiert eigentlich, wenn der Boykott Erfolg hat und den Sendern die Einnahmen wegbrechen? Dann wird wohl das passieren, was immer passiert: die guten Mitarbeiter finden Jobs in anderen guten Sendern, die schlechten Mitarbeiter verlieren. Das sind dann die, die sich durch Vtamin B oder irgendwelcher dubiosen Machenschaften einen Posten im ÖRR gesichert haben. Sie sind Schmarotzer und leisten nichts und haben nie so viel geleistet um diese lebenslange Überversorgung zu rechtfertigen. Ausnahmen wird es wohl geben. Der Fernsehkonsum in meinem 3 Personenhaushalt beläuft sich auf 7 Stunden Wöchentlich, wir können auf alle Sendungen verzichten sofern es uns Geld kostet. Viele Politiker schauen nicht mehr was das Volk will, arbeiten also schlecht, bekommen teilweise aber trotzdem nach ihrer aktiven Zeit Posten im ÖRR. Niemand brauch meiner Meinung nach ein schlechtes Gewissen zu haben wenn der ÖRR abgeschafft wird. Der Boykott mag einigen Leuten noch so weh tun, es muss auch ohne ÖRR gehen. Soviel zur kritischen Betrachtung  ::)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s

six2seven

Hallo bestimmte Mitstreiter

…bei aller Toleranz, wer im ÖRR ein verteidigungswürdiges
und schätzbares Info-System erkennt, sollte Seinen Demokratie/Begriff
neu überdenken.
Wer sich  serienweise –Adolf- mein Leben und Wirken –sowie alte Durchhalteklamotten
mit Fuchsberger und Genossen reinzieht, wird ganz sanft eingestimmt und
nicht wie mancher glaubt, aufgeklärt!
Zwingt den ÖRR auf die freie Wildbahn, da soll er sich behaupten, Seine
Wertigkeit wird da ganz schnell finden, aber sucht nicht krampfhaft nach
Möglichkeiten Ihm das Überleben zu sichern.
Ein Weiterbestehen des Molochs kann es natürlich geben, aber doch nicht
wie seit 60 Jahren mit immer höheren Forderungen zur Zwangfinanzierung.

Raus auf den Prüfstand, die warme Pfühle des gut gepolsterten Bettes
verlassen und feststellen, wie scharf draußen der Wind weht.

*Demokratieabgabe* haben Sie ja fast schon geschafft.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
...
Abschaffen ist ein fundamentaler Fehler und der ist gewollt, das ist meine Meinung.

Unsere Forderungen, die mittlerweile über 53.720 Menschen unterschrieben haben, [...] sind für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen sollte dem Bürger dienen und nicht umgekehrt. Das ausnehmen des Bürgers mit Hilfe von Zwang ist der falsche Weg.


Das ist der Punkt. Eine Reform des ÖRR und seiner Finanzierung. Doch genau diese Reform wird durch den ÖRR mit allen Mitteln verhindert.

Nein, niemand möchte den ÖRR abschaffen. Wer ihn nutzen möchte, soll ihn nutzen können. Die Finanzierung muss jedoch so gestaltet werden, dass Nichtnutzer ihr Recht, nicht für Fernsehen zu zahlen, zurückerhalten.

Und wenn immer weniger Menschen den ÖRR nutzen und dafür bezahlen möchten? Dann sollte das endlich Anlass für den ÖRR sein, kritisch über das eigene Programm nachzudenken und es zu verbessern und nicht mittels einer Zwangsgebühr den Bürger zu schröpfen, womit doch die Akzeptanz in der Bevölkerung nur noch weiter zurückgehen wird.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g
  • Beiträge: 28
Ich denke über den Punkt Pro oder Kontra ÖRR sind wir schon lange hinweg. Mir ehrlich gesagt egal was damit passiert (Abschaffung, Pay-TV...) solange endlich diese Schmarotzerei beendet wird. Wenn die es schaffen sich selber zu finanzieren, dann gerne. Im Übrigen ist die Zeit von GEZ und ÖRR ohnehin abgelaufen, nur müssen wir uns alle die Frage stellen wie lange (Monate? jahre?) wir diesen Sch... noch ertragen wollen.

Kritisch wollte ich hier eher die grundsätzliche Strategie des ÖRR und der GEZ (Teile und Herrsche) und uns (ja genau, auch uns) die wir darauf hereinfallen beleuchten. Wir müssen Aufklärungsarbeit auch ausserhalb unserer Kapsel leisten. Und nein, das bedeutet nicht dass wir jetzt mit Flugblättern auf die Straße müssen (auch wenn das ebenfalls Sinn macht). Ich dachte eher daran dass wir unsere Energie dorthin konzentrieren müssen wo es Sinn macht:

Die wütenden Briefe an den GEZ könnt ihr euch sparen. Ihr braucht euch auch nicht überlegen wie ihr diesem Pack finanziell schaden könnt (das schafft ihr sowieso nicht in ausreichender Höhe!). Wollt ihr mal Dampf ablassen? Besser bei ARD oder ZDF auf Facebook oder Twitter als hier im Forum. Überlegt euch was gesehen wird. Die GEZ ist eine seelenlose Institution, der Kampf gegen sie, solange er in der Kapsel bleibt, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Was wir schaffen können ist, andere aufmerksam zu machen und dem Ansehen des ÖRR zu schaden.

Und nochmal: Ich finde jede Aktion gegen die GEZ super, nur fällt ein Großteil (= nicht Alle) der Vorschläge in diesem Unterbereich in die Kategorie vergebliche Liebesmüh, welche auch diesen Post auch inspiriert hat.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Naja, selbst dieses Forum ist keine Kapsel. Ich hatte auch schon im Vorfeld Erfahrung mit der GEZ, dann jahrelang alles abgemeldet. Doch was jetzt geschieht, ist nicht normal. Die schreiben mir seit über einem halben Jahr Briefe. Ich hin, die zurück, aber es wird nicht ernst, obwohl ich keinen Cent bezahle. Das heißt für mich, die Aktion, "Klagen statt Zahlen" ist ein Erfolg. Der ÖRR möchte mit allen Mitteln die Klagen verhindern, weil er offenkundig in keiner guten Position ist. Also ist die Aktion dieses Forums ein erster wichtiger Schritt.

Das zweite ist Vernetzung, Erfahrungsaustausch und moralische Unterstützung. Ich finde das sehr wichtig.

Was nicht wirkt ist jedoch Dampf bei ARD und ZDF Dampf auf facebook abzulassen. Wird alles sofort zensiert. Keine Chance dort auch nur einen kritischen Kommentar zu setzen. Wer sich bei ARD und ZDF einmal kritisch äußert kommt auf eine schwarze Liste und hat keine Chance mehr, dort zu schreiben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
@guevara,

wir sind hier nicht erst seit gestern.
Die von dir vorgeschlagenen Kommentare ("Dampfablassen ") bei Facebook und woanders, haben wir bereits mehrfach erfolgreich praktiziert. Dies wird auch bei jeder günstigen Gelegenheit auch weiterhin gemacht. Wenn du dich umsiehst, wirst du feststellen, dass wir auch Abgeordnete,  die Verantwortlichen bei den Sendern und der KEF mehrere Jahre bearbeiten und Ihnen den angerichteten Wahnsinn vor Augen führen.

Auch Zeitungen haben wir mehrfach angeschrieben.
Nicht umsonst haben Ende letzten Jahres die Zeitungen, erst WiWo dann Handelsblatt und später auch andere das Thema stärker aufgegriffen und sind bis heute immer wieder mit guten Artikeln dabei.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist bereits in dieser Form am Fallen. Nach Außen, wird die heile Welt vorgetäuscht, Umfragen werden manipuliert. Die Blase wir jedoch bald platzen. Viele Mitarbeiter der ö.-r. Sender schauen sich bereits nach anderen Arbeitgebern um. Die ö.-r. Sender rauben unsere Rundfunk- und Handlungsfreiheit und dagegen wehren wir uns. Wichtig ist, dass jeder der Mut in den Knochen hat dem Bescheid widerspricht und dann vor Gericht klagt.

Unterschriftenaktion mit Forderungen:
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion

Videos zum Thema:
http://www.youtube.com/channel/UChuIrnG3gRYh_QolVCvo--g?feature=watch


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Juni 2013, 20:05 von Viktor7«

K
  • Beiträge: 232
...
Abschaffen ist ein fundamentaler Fehler und der ist gewollt, das ist meine Meinung.

Du hast recht. Es ist gewollt, und zwar (auch) von mir.

Ich will keinen Rundfunk, der versucht,  kritische Stimmen mit Abmahnungen plattzumachen.
Ich will keinen Rundfunk, der sich seine eigenen Gesetze macht.
Ich will keinen Rundfunk, der sich überwiegend über die sozial Schwächeren finanziert.
Ich will keinen Rundfunk mit einen Beitragsservice, der sich oft am Rande der Legalität bewegt.
Ich will keinen Rundfunk, der zu einem kommerziellen Medienkonzern verkommen ist.
Ich will keinen Rundfunk, der anderen unabhängige Medien die Luft zum Atmen nimmt.

Ich will einen Rundfunk, der wirklich unabhängig ist.
Ich will einen Rundfunk, der seine Freiheit dazu nutzt, auch mal was wirklich Neues zu machen.
Ich will einen Rundfunk, der transparent ist.
Ich will einen Rundfunk, der seine Zuschauer fair behandelt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J
  • Beiträge: 30
Der ÖRR ist genau so ein Lügenmedium wie die anderen Sender. Man sollte es abschaffen. Die einzige Chance heutzutage noch die Wahrheit über wichtige Themen (Weltpolitik, Krieg, Finanzen, Rechte, etc.) zu erfahren ist wenn man selbst im Netz recherchiert, und damit meine ich nicht auf den Internetseiten von ARD, ZDF, RTL, NBC, CNN, etc.

Hier 1 Beispiel wie wir versucht werden zu verarschen:
http://www.youtube.com/watch?v=B16jhysFptA


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 52
Die einzige Chance heutzutage noch die Wahrheit über wichtige Themen (Weltpolitik, Krieg, Finanzen, Rechte, etc.) zu erfahren ist wenn man selbst im Netz recherchiert, und damit meine ich nicht auf den Internetseiten von ARD, ZDF, RTL, NBC, CNN, etc.

Ganz genau.

Selbst wenn ich von der Gebührenpflicht befreit würde
und wie die meisten hier kein ÖR konsumiere,
so werden unsere Mitbürger weiterhin manipuliert,
bis sie ihrerseits die Glotze entsorgen
oder das Antennenkabel entfernen.
Die Gehirnwäsche hat natürlich Auswirkungen auf Wahlergebnisse.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

x

xrw

  • Beiträge: 321
Denn leider kann man es nicht anders sagen - die ÖRR sind die einzigen, welche derzeit noch ab und zu System-kritische Beiträge bringen. Und ich sehe sie als Dorn im Auge des Systems.

Selbst soweit es so ist, ist es noch schlimmer, wenn sie ohne demokratische Legitimation Propaganda in eine andere Richtung machen. Verheerend ist z.B. ihre Neigung, in der Politik Inhalte durch Personen zu ersetzen. Dass die Privaten nicht besser sind, rechtfertigt nicht den öffentlichrechtlichen Rundfunk, jedenfalls nicht in dem Umfang.

Das Problem ist der Rundfunk (und insbesondere das Fernsehen) an sich. Er hat mal eine Rechtfertigung gehabt, wo kulturelle Errungenschaften für die Masse der Leute anders kaum erreichbar waren. Das ist aber heute kaum noch nötig, und er leistet es auch allenfalls sehr rudimentär. Im Bereich der aktuellen Berichterstattung hat das Fernsehen kaum jemals die Hoffnungen erfüllt, die man in es gesetzt hat. Die Bilder machen die Nachrichten zwar authentischer, eröffnen aber gleichzeitig riesigen Spielraum zur Manipulation. Andere Medien leisten das sehr viel besser, vorallem weil sie nicht die fatale Neigung unterstützen, bei passiver Berieselung seinen eigenen Verstand auszuschalten. Und sie schaffen das weitgehend ohne Subventionierung und ohne Zwangskonsum.

Es wär Schwachsinn, deswegen das Fernsehen zu verbieten, aber wer es künstlich auch in das letzte Wohnzimmer bringen will, fördert damit nur den Stumpfsinn der Massen. Die Existenz einzelner hochwertigen Produktionen ändert daran nichts. Das Mindeste wär, sich auf das zu beschränken, was in Maßen einen gewissen Sinn hat. Das tun die Öffentlichrechtlichen aber unzweifelhaft in keinster Weise.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

H
  • Beiträge: 260
    • Rundfunkbeitrag und Freiheit des Gewissens
.......
Heute ist der Status Quo derjenige, dass zwar viele Zahlungsaufforderungen an frühere Geringerzahler zwar schon verschickt wurden, die meisten zuvor Nichtzahlenden jedoch noch keine Post bekommen haben. Bei gerade diesen keimt die Hoffnung auf, niemals eine Aufforderung zu erhalten wenn man einfach nur lange genug ausharrt. Den wenigsten ist bewusst, dass auf sie Nachzahlungen (ab dem 01.01.2013) in Höhe von mehreren Hundert Euro zukommen.

Die bisher Nichtzahlenden, die irgendwann einmal Post vom Beitragsservice bekommen, können sich dann im gez.boykott-Forum informieren, welche Möglichkeiten des Widerstandes sie haben.

Zitat
Während die erste Protestwelle aufgrund von Frustration bereits abebbt und die ersten Protestler sich bereits widerwillig ihrem Schicksal als ÖRR-Bezahler gefügt haben, ist die zweite Hälfte sich weiterhin ihres drohenden Schicksals unbewusst bzw. ignoriert dieses. Der Wahnsinn hat System: Die GEZ spielt auf Zeit und verfolgt ihre gehabte Strategie von "Teile und Herrsche". Es wird darauf spekuliert dass wir alle, sobald genug zeit ins Land gegangen ist, die Klappe halten und brav bezahlen.

Es besteht natürlich bei jeder Form von Widerstand die Gefahr, dass zuerst eine Protestbewegung lanciert wird, um sie dann vorzeitig abebben zu lassen.
Das kann ich bei gez-boykott jedoch absolut nicht erkennen. Hier fließen keine Geldmassen von irgendwelchen geheimen Sponsoren herein. Der Widerstand wird nur durch die Geldspenden der Engagierten unterstützt.
Mag sein, dass die ÖRR und Beitragsservice auf Zeit spielen bis nach den Bundestagswahlen oder einer Entscheidung des Bayrischen Verfassungsgerichtes. Das geschieht aber eher aus Schwäche.

Daraus leitet sich auch ab, was wir eventuell falsch machen können.

1. Zuviel Ungeduld zu haben.
2. Nicht bei seiner eigenen selbstgewählten Strategie bleiben zu können und stattdessen andere auf ihrem Weg zu kritisieren.

Wenn wir stattdessen Geduld haben und nach dem Motto vorgehen, "Getrennt kämpfen - vereint schlagen", entstehen Synergie-effekte und dann sind wir unüberwindlich!

Entsprechend dem schönen Spruch:

Ein Schüssel öffnet alle Türen, die sicher Dich zum Ziele führen
Verlier ihn nicht durch eigene Schuld, den Zauberschlüssel: die Geduld.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Friedrich Schiller:
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.

 
Nach oben