Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Petition: Rundfunkgebühren, Beschwerde über Neuregelung  (Gelesen 8182 mal)

P
  • Beiträge: 2
Am Mittwoch 19.06.2013 wird in München um 9:15 Uhr im Maxilianeum Saal 2, eine Petition mit dem Thema öffentlich behandelt.

Diese wurde vor 3 Monaten gestellt und wird von der Landesregierung recht stillschweigend behandelt. Der Verfasser hat nicht einmal das Recht sich bei der Sitzung zu äußern.
Wer also Lust und Zeit hat, darf gerne kommen, evtl. kommt man danach ja noch auf einen Kaffee zusammen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 67


Der Verfasser hat nicht einmal das Recht sich bei der Sitzung zu äußern.


Erinnert mich etwas an die Hexenverbrennungen und dessen Recht bei der Anhörungen sich zu äusern vor nicht all zu langer zeit in (Civilisierten) Europa


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Dateianhang: Ja, die "offizielle Tagesordnung" sagt schon alles aus.
( https://www.bayern.landtag.de/webangebot2/webangebot/wochenuebersicht?execution=e2s1 )

Picsman,
kenne mich mit Petitionen leider kaum aus.
Der Verfasser wird (nach der Ablehnung mit fadenscheinigen Argumenten seitens der bayrischen "Volksvertreter")
hoffentlich etwas dagegen unternehmen können?

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Ich kann Dir sagen, wie es laufen wird.

Sie haben die Regierung um Stellungnahme gebeten. In der Sitzung werden sie entscheiden: die Stellungnahme der Regierung ist völlig zutreffend,  das Anliegen kann auf Grund der Sach- und Rechtlage nicht entsprochen werden,

Deswegen empfehle ich, Petition mit Widerspruch und Klage anzuknüpfen. Also, man widerspricht/klagt bei dem Rundfunk und macht unmittelbar danach eine Petition, und schickt den Widerspruch/Klageschrift in Kopie. Und dann beobachten wir, ob Informative, Exekutive, Legislative --- und Judikative alle das gleiche sind ...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d
  • Beiträge: 111
Und dann beobachten wir, ob Informative, Exekutive, Legislative --- und Judikative alle das gleiche sind ...

Ja, die Frage nach der 3+1 Gewaltenteilung ist elemantar wichtig.
Ähm ... sollten es nicht eigentlich nur 3 Staatsgewalten sein?
Da hab ich wahrscheinlich Blau gemacht, oder?     :D




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin gebannt, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

S
  • Beiträge: 2.177
Ja, die Frage nach der 3+1 Gewaltenteilung ist elemantar wichtig.
Ähm ... sollten es nicht eigentlich nur 3 Staatsgewalten sein?
Da hab ich wahrscheinlich Blau gemacht, oder?     :D

Die Informative ist auch eine Staatsgewalt. Die Frage hier ist eher, ob folgende Gleichung gilt: 3+1=1.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 141
Am Mittwoch 19.06.2013 wird in München um 9:15 Uhr im Maxilianeum Saal 2, eine Petition mit dem Thema öffentlich behandelt.

Diese wurde vor 3 Monaten gestellt und wird von der Landesregierung recht stillschweigend behandelt. Der Verfasser hat nicht einmal das Recht sich bei der Sitzung zu äußern.
Wer also Lust und Zeit hat, darf gerne kommen, evtl. kommt man danach ja noch auf einen Kaffee zusammen.

Also, Bayern, unbedingt zahlreich hingehen und denen zeigen, dass es für das Volk von Interesse ist!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Am Mittwoch 19.06.2013 wird in München um 9:15 Uhr im Maxilianeum Saal 2, eine Petition mit dem Thema öffentlich behandelt.

Diese wurde vor 3 Monaten gestellt und wird von der Landesregierung recht stillschweigend behandelt. Der Verfasser hat nicht einmal das Recht sich bei der Sitzung zu äußern.
Wer also Lust und Zeit hat, darf gerne kommen, evtl. kommt man danach ja noch auf einen Kaffee zusammen.

Was geschah damit?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Am Mittwoch 19.06.2013 wird in München um 9:15 Uhr im Maxilianeum Saal 2, eine Petition mit dem Thema öffentlich behandelt.

Diese wurde vor 3 Monaten gestellt und wird von der Landesregierung recht stillschweigend behandelt. Der Verfasser hat nicht einmal das Recht sich bei der Sitzung zu äußern.
Wer also Lust und Zeit hat, darf gerne kommen, evtl. kommt man danach ja noch auf einen Kaffee zusammen.

Was geschah damit?

Ich habe  das gelesen: Patirck Samborski am  03.07. im Bayerischen Landtag zum Thema "Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen".

Ich bereite schon mal eine Rede vor ...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

d
  • Beiträge: 111
Patirck Samborski am  03.07. im Bayerischen Landtag zum Thema "Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen".

Darf da gefilmt werden?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin gebannt, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Patirck Samborski am  03.07. im Bayerischen Landtag zum Thema "Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen".

Darf da gefilmt werden?

Ich frage ihn mal!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Patirck Samborski am  03.07. im Bayerischen Landtag zum Thema "Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen".

Darf da gefilmt werden?

Ich frage ihn mal!

Ja,es darf gefilmt werden.Laut P.Samborski geht es um 9.15 Uhr los!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

d
  • Beiträge: 111
Wer hat Zeit und Ausrüstung?
Sowas gehört auf Youtube (frei von Zensur)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin gebannt, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

o
  • Beiträge: 141
Patirck Samborski am  03.07. im Bayerischen Landtag zum Thema "Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen".


War jemand da? Kann jemand davon berichten?!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Ist leider ausgefallen!



Patirck Samborski am  03.07. im Bayerischen Landtag zum Thema "Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen".


War jemand da? Kann jemand davon berichten?!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben