Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Malu Dreyer SPD kritisiert Rundfunkbeitrag  (Gelesen 4169 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Malu Dreyer SPD kritisiert Rundfunkbeitrag
Autor: 04. Juni 2013, 18:02
Malu Dreyer SPD kritisiert Rundfunkbeitrag

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sieht Schwächen im System des Rundfunkbeitrags. „Eine ist die, dass Menschen, die nur ein Radio besitzen, nun die einheitliche komplette Gebühr zahlen“, sagte Dreyer der Süddeutschen Zeitung. „Mir haben sehr viele ältere Hörerinnen und Hörer geschrieben, die keine Grundsicherungsempfänger sind, aber nur von einer kleinen Rente leben.“

mehr auf:
http://www.berliner-zeitung.de/kultur/malu-dreyer-kritisiert-rundfunkbeitrag,10809150,23117088.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

c
  • Beiträge: 168
Verlogenes Pack! Wo waren denn die ganzen Kritiker, als das neue System durchgewunken wurde?

Aber jetzt, wo man langsam merkt, dass es diesmal doch endgültig zu viel war, springt man natürlich gerne auf den Kritik Zug auf!  >:(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Andererseits sieht man daran, dass das Druck machen funktioniert


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

s
  • Beiträge: 229
  • Weg mit der Zwangsabgabe
Ich habe sie Anfang des Jahres in einer Radiosendung gehört. Da hat sie noch alles voll gerechtfertigt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.496
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Ich habe sie Anfang des Jahres in einer Radiosendung gehört. Da hat sie noch alles voll gerechtfertigt.
Gibt's davon einen Mitschnitt...? Oder ist der schon frei nach Orwell "vaporisiert" worden?

Verlogenes Pack! Wo waren denn die ganzen Kritiker, als das neue System durchgewunken wurde?
Aber jetzt, wo man langsam merkt, dass es diesmal doch endgültig zu viel war, springt man natürlich gerne auf den Kritik Zug auf!  >:(
In der Tat - glaubwürdiger wäre eher das öffentliche Eingeständnis, dass man sich nicht nur verkalkuliert hat, sondern schlicht und einfach über die Stränge geschlagen hat.
*ABBITTE* zu leisten, täte hier wesentlich besser zu Gesicht stehen!

Andererseits sieht man daran, dass das Druck machen funktioniert
Richtig - und deswegen
*Nicht nachlassen*!!!
Druck von *allen* Seiten - auf *allen* Ebenen!!!


Dranbleiben!
Weitermachen!
Teilen! Teilen!! TEILEN!!!

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!
DEMOKRATIE - *JETZT*!!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

j

jetzt_reicht_es

Ich habe sie Anfang des Jahres in einer Radiosendung gehört. Da hat sie noch alles voll gerechtfertigt.
Gibt's davon einen Mitschnitt...? Oder ist der schon frei nach Orwell "vaporisiert" worden?
Würde mich auch interessieren!

Verlogenes Pack! Wo waren denn die ganzen Kritiker, als das neue System durchgewunken wurde?
Aber jetzt, wo man langsam merkt, dass es diesmal doch endgültig zu viel war, springt man natürlich gerne auf den Kritik Zug auf!  >:(
In der Tat - glaubwürdiger wäre eher das öffentliche Eingeständnis, dass man sich nicht nur verkalkuliert hat, sondern schlicht und einfach über die Stränge geschlagen hat.
*ABBITTE* zu leisten, täte hier wesentlich besser zu Gesicht stehen!

Ich glaube nicht, dass man sich verkalkuliert hat! Ich schätze, dass alle diese "Eingeständnisse" auch mit zum "Plan" gehört, damit der "dumme" Bürger endlich ruhe gibt und seine "Beiträge" zahlt. Wenn irgendwann "recht" gesprochen wird, werden wir alle zahlen! Erst dann legen sie richtig los. Es ist bereits jetzt gerüchteweise gesagt, dass die "Beiträge" in Deutschland viel zu niedrig sind (in der Schweiz sind sie bei 50 EUR pro Monat pro Haushalt). Indirekt heißt es ja, dass sie auch gleiches hier planen.
Zitat
Andererseits sieht man daran, dass das Druck machen funktioniert
Richtig - und deswegen

Genau! Nur nicht aufgeben!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.247
Es ist bereits jetzt gerüchteweise gesagt, dass die "Beiträge" in Deutschland viel zu niedrig sind (in der Schweiz sind sie bei 50 EUR pro Monat pro Haushalt).
Zitat
Als relativierende Ergänzung zu dieser Aussage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgeb%C3%BChr#Schweiz

Dort ist es nicht "Einfach für alle"


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

s
  • Beiträge: 229
  • Weg mit der Zwangsabgabe
Ich habe sie Anfang des Jahres in einer Radiosendung gehört. Da hat sie noch alles voll gerechtfertigt.
Gibt's davon einen Mitschnitt...? Oder ist der schon frei nach Orwell "vaporisiert" worden?
Würde mich auch interessieren!

Ich weiß nicht mehr, wann es genau war. Es könnte die Sendung "Kontrovers" von D-Radio am 31. Dez. gewesen sein, oder vielleicht eine andere um diese Zeit herum. Davon gab es zwei oder drei, um den Hörern den neuen "Beitrag" schmackhaft zu machen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

N
  • Beiträge: 14
Gerade unsere Ministerin, die Malu Dreyer, sollte mal besser ihren Mund halten, sie interessiert nämlich überhaupt nicht der Bürgerwille. Das sieht man schon an der Gebietsstrukturreform, die ihr Vorgänger, der Herr Beck, angeleiert hat.  Diese Gebietsstrukturreform sieht nämlich vor, Gemeinden mit weniger als 12000 Einwohner zu fusionieren, darunter fällt auch meine Verbandsgemeinde. Nur dass sich unsere dagegen wehrt und wenn es sein, bis vors oberste Gericht geht der EU. Das nur mal als Beispiel, von wegen sie interessiere sich für die Bürger. Ihr ist es doch auch grad recht, dass jeder zahlen muß.

Boah, sowas ärgert mich masslos  >:( >:D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Also in der Sendung Länderzeit -- Deutschlandfunk,  Quelle: podcasters.de, vom 13.03.2013 hatte Frau Dreyer am neuen Beitragssystem noch nichts auszusetzen.

Vermutlich war zu diesem Zeit aber für Frau Dreyer einfach nicht abzusehen, dass es ältere Mitbürger gibt, für die es einen großen Unterschied ausmacht, ob sie nun 6€ oder 18€ monatlich bezahlen müssen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

s
  • Beiträge: 229
  • Weg mit der Zwangsabgabe
Also in der Sendung Länderzeit -- Deutschlandfunk,  Quelle: podcasters.de, vom 13.03.2013 hatte Frau Dreyer am neuen Beitragssystem noch nichts auszusetzen.

Ja, das war die Sendung. Danke für den Link, bei D-Radio konnte man das nicht mehr direkt einsehen.

Vermutlich war zu diesem Zeit aber für Frau Dreyer einfach nicht abzusehen, dass es ältere Mitbürger gibt, für die es einen großen Unterschied ausmacht, ob sie nun 6€ oder 18€ monatlich bezahlen müssen.

Nein, sie „als ehemalige langjährige Sozialministerin, die die Probleme der Menschen kennt“ (wie aus dem Gespräch hervorgeht), konnte das damals unmöglich schon wissen. ;D 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben