Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Gewalt in den Medien macht aggressiv"  (Gelesen 1888 mal)

Uwe

  • Moderator++
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
"Gewalt in den Medien macht aggressiv"
Autor: 25. Mai 2013, 20:13

"Gewalt in den Medien macht aggressiv"

Zitat:
Man lernt irgendwann, dass Gewalt sich auszahlt, sagt die Sozialpsychologin Barbara Krahé. Im PNN-Interview spricht sie über die Folgen von Gewalt in Medien, riskante Krimis und Präventionsarbeit.

Quelle 1:
http://www.pnn.de/campus/754006/

Quelle 2:
http://www.pnn.de/mediathek/754006/1/

Eine Expertise unter federführender Mitwirkung von Frau Prof. Dr. B. Krahé, Universität Potsdam

Auswirkungen des Konsums gewalthaltiger Medien auf aggressives Verhalten:
http://www.israsociety.com/pdfs/MVCommission_Statement_German%20version_final.pdf

Mehr Infos zur Autorin:
http://www.uni-potsdam.de/sozialpsychologie/sozpersonal/krahe.html

Leider stellt niemand die Frage, welche Verantwortung die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten z.B. daran haben.

Da werfen die ausgehandelten Verträge zwischen Politik und ÖRR Fragen auf was wir mit Zwangsbeiträgen unterstützen müssen.

Müssen wir das wirklich?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben