Nach unten Skip to main content

Autor Thema: internet pcs  (Gelesen 5392 mal)

j
  • Beiträge: 111
internet pcs
Autor: 21. Dezember 2007, 03:26
mal eine interessante frage:
die gebühr für internetfähige pcs muss nur bezahlt werden, wenn der pc das einzige (rundfunk-) empfangsfähige gerät im haushalt ist.
für mich heisst das, dass ein gerät ausreicht, um die grundversorgung zu sichern. warum ist das bei tv und radio nicht genauso??? ein tv würde mir ja schliesslich auch reichen, um meine grundversorgung zu sichern, warum also noch das radion extra zahlen??? irgendwie geht das doch auf den in der verfassung vorgegebenen gleichheitsgrundsatz zurück, oder nicht?
gruß jörg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j
  • Beiträge: 111
Re: internet pcs
#1: 21. Dezember 2007, 03:28
anhang: warum gibts es eigentlich unterschiedlich hohe gebühren für radio und fernsehen? sichert das radio meine grundversorgung schlechter als mein tv? irgendwie alles merkwürdig, oder???
gruß jörg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 419
Re: internet pcs
#2: 21. Dezember 2007, 03:42
anhang: warum gibts es eigentlich unterschiedlich hohe gebühren für radio und fernsehen? sichert das radio meine grundversorgung schlechter als mein tv? irgendwie alles merkwürdig, oder???
gruß jörg

ganz einfach:
Aus dem Radio kommt nur Ton und aus dem TV kommt Ton und Bild, ergo ist TV teurer... ist doch logisch, oder?  ;D

- Flo


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben