Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ÖRR durch Angebot und Nachfrage  (Gelesen 2336 mal)

f

fox

  • Beiträge: 437
ÖRR durch Angebot und Nachfrage
Autor: 18. März 2013, 19:50
Wo steht eigentlich im Gesetz, daß ARD/ZDF und Deutschlandfunk für die Öffentlichkeit zuständig sind ??

Ich bin dafür, daß die Öffentlich Rechtliche Rundfunkanstalt nur noch Grundversorgung bezahlt bekommt und alle xx1 Jahre durch ein Bieterverfahren der Sendeanstalten zustande kommt. Hierzu ist es nämlich erst einmal notwendig, daß eine Grundversorgung definiert werden muß.
Es soll dann der Betrag des günstigsten Bieters aufgeteilt werden durch die Zahl der Einwohner/Wohnungen oder sonstiges (zu definieren).
Der Vorteil wäre, daß sich die Politik nicht so leicht einmischen kann (voausgesetzt die Anzahl der Jahre ist nicht zu lang), und die Ausrichtung der Informationen wird breiter gestreut.

1 Anzahl der Jahre, sollte nicht zu kurz und nicht zu lang sein.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 550
Re: ÖRR durch Angebot und Nachfrage
#1: 18. März 2013, 19:59
Die Politiker würden immer die gleiche Anstalt auswählen oder glaubst die würden uns (das Volk) wählen lassen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

f

fox

  • Beiträge: 437
Re: ÖRR durch Angebot und Nachfrage
#2: 18. März 2013, 20:25
Wenn das ganze als öffentliche Ausschreibung gemacht wird, kann die Politik wenig auswählen, denn die Sendeanstalten würden da schon selbst kontrollieren. Bei jeder öffentlichen Ausschreibung hat jeder Anbieter das Recht bei der Öffnung der Angebote dabei zu sein.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 108
Re: ÖRR durch Angebot und Nachfrage
#3: 19. März 2013, 13:03
Öffentliche Ausschreibung, ist ein guter Ansatz.
Eine weitere Möglichkeit wäre. Das ZDF zu verkaufen / privatisieren wie Post und Bahn. Da kommt richtig viel Geld in die Kasse, von dem man auf Jahrzehnte die ARD finanzieren kann, welche für den ÖR-Auftrag völlig ausreichen ist. Mit ihren Länderanstalten den 3 Programmen welche inzwischen auch im ganzen Bundesgebiet empfangbar sind, ist genügend Vielfalt gegeben zumal die 3. Programme viel näher am ÖR- Bildungs und Informationsauftrag sind als das ZDF. 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben