Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Widerstand durch zahlen  (Gelesen 25692 mal)

g

gebuehren-igel

Re: Widerstand durch zahlen
#45: 17. März 2013, 19:30
hhm ... denke, dass es weder den Beitragsservice, noch irgendeinen Richter interessiert, wieviel und mit welcher Begründung an egal wen was überwiesen - meinetwegen "gespendet" - wurde.

Genauso wie es keinen interessieren wird, wieviel Applaus es dafür in einem Forum, oder Kommentare + Likes auf facebook gegeben hat. Sorry. Wenn jemand meint, dass es wirklich was bringt, macht es doch alle selber.

Das sag ich ja: Selber machen. Aber ich bin nicht ganz deiner Meinung, was das Nichtbringen betrifft. Die Aktion öffnet eine neue Argumentationslinie: 1. Fernsehen ist schädlich (was an zahlreichen Studien beweisbar ist) 2. Als Nicht-TV-Besitzer kann mir nicht zugemutet werden, etwas zu unterstützen, das andere schädigt. (Gewissensgründe Art. 4 GG) 3. Deshalb sollte es zumindest eine Möglichkeit geben, den Beitrag einer Alternative zuzuführen. (Heißt also, weg davon, dass ich überhaupt nichts zahle, Zahlungsbereitschaft wurde demonstriert) 4. Es wird überhaupt mal der Gedanke eingebracht, dass TV und der Rundfunkbeitrag nicht alternativlos sind. Ob das am Ende was "bringt", wird man sehen. Nur im Vorfeld das völlig abzutun, halte ich für verfrüht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Widerstand durch zahlen
#46: 17. März 2013, 20:16
Ich bin ehrlich gesagt überhaupt ein Gegner von Steuern.....kann ich die nicht in irgendeiner form andren Stellen zukommen lassen?
Rechnet euch mal aus,was wir an Steuern -egal welcher Art- zahlen,und das tagtäglich.
Lohnsteuer,Merkelsteuer,Mineralölsteuer,KFZ-Steuer,ermäßigte Steuer (7%) usw....

Wers versuchen will,fängt bei der KFZ-Steuer an,ich wäre sehr interessiert,wie lange derjenige sein Auto nach fälligkeit dieser noch bewegt bzw bewegen dürfte,bis ihm ne Kralle ans Rad gelegt wird. Ich glaube kaum,dass sich Väterchen Staat auf so eine Spielerei einlassen wird.

Ganz im Ernst,eine solche Aktion kann nur nach hinten losgehen und unterm Strich höhere Kosten verursachen,weil die,die ihr Geld haben wollen,dennoch rechtliche Gründe haben,dies auch durchzusetzen.
Obs einen Richter juckt,welche Organisation da beglückt wurde,wäre auch interessant.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Widerstand durch zahlen
#47: 17. März 2013, 20:23
Ich bin ehrlich gesagt überhaupt ein Gegner von Steuern.....kann ich die nicht in irgendeiner form andren Stellen zukommen lassen?
Rechnet euch mal aus,was wir an Steuern -egal welcher Art- zahlen,und das tagtäglich.
Lohnsteuer,Merkelsteuer,Mineralölsteuer,KFZ-Steuer,ermäßigte Steuer (7%) usw....

Wers versuchen will,fängt bei der KFZ-Steuer an,ich wäre sehr interessiert,wie lange derjenige sein Auto nach fälligkeit dieser noch bewegt bzw bewegen dürfte,bis ihm ne Kralle ans Rad gelegt wird. Ich glaube kaum,dass sich Väterchen Staat auf so eine Spielerei einlassen wird.

Ganz im Ernst,eine solche Aktion kann nur nach hinten losgehen und unterm Strich höhere Kosten verursachen,weil die,die ihr Geld haben wollen,dennoch rechtliche Gründe haben,dies auch durchzusetzen.
Obs einen Richter juckt,welche Organisation da beglückt wurde,wäre auch interessant.

Und genau das wünsche ich mir,das sie mir die Programme abklemmen. ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

j

jetzt_reicht_es

Re: Widerstand durch zahlen
#48: 17. März 2013, 20:31

Wers versuchen will,fängt bei der KFZ-Steuer an,ich wäre sehr interessiert,wie lange derjenige sein Auto nach fälligkeit dieser noch bewegt bzw bewegen dürfte,bis ihm ne Kralle ans Rad gelegt wird. Ich glaube kaum,dass sich Väterchen Staat auf so eine Spielerei einlassen wird.
Das habe ich bei meinem Nachbar gesehen.
1) Abbuchung des FA zurückgegangen
2) 2 Tage später: Kontopfändung --> kein Geld
3) eine Woche später GV -> da hat er sich das Geld geliehen und in Raten später zurückbezahlt.

Bei Steuern verstehen sie überhaupt kein Spaß. Gerade bei KfZ ist ja auch alles rechtskräftig (Bescheid wird ja in der Regel nicht widersprochen), damit müssen sie nur vollstrecken.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o

obelix

Re: Widerstand durch zahlen
#49: 17. März 2013, 20:53
1.Zuerst müssen die Abgaben klar zu Steuer erklärt werden.
2.Wenn der Richter Gründe geliefert bekommt um anders zu entscheiden und du das Glaubhaft rüberbringen kannst das das absolut wichtig für dich ist, gibst du ihm die Möglichkeit vollkommen
anders zu entscheiden aber die §§ Gedankenkette überlasse ihm.  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Widerstand durch zahlen
#50: 18. März 2013, 15:21
Anregung zum ersten Post:

dort wird ja auch der Ersatzdienst also Zivildienst angeschnitten.

ich zum Beispiel hatte meinen Zivildienst in einem Kindergarten abgeleistet. folglich würde meine Zahlung dort hin gehen. (wenn ich Geld hätte)

deshalb sollten alle aktuellen ist ehemaligen Zivildienstleistenden vielleicht genau an ihre ehemalige Zivildienststelle spenden, um die Absurdität des Beitrages noch mehr zu betonen.

abgesehen davon brauchen Kindergärten auch dringend Geld, falls jemand noch nicht weiß, wo seine Spende hin gehen soll.


wenn man sich schon auf den Zivildienst als Ersatzdienstmöglichkeit beruft, würden sich übliche Zivildienststellen zum spenden sehr gut eigenen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

j

jetzt_reicht_es

Re: Widerstand durch zahlen
#51: 18. März 2013, 15:46

abgesehen davon brauchen Kindergärten auch dringend Geld, falls jemand noch nicht weiß, wo seine Spende hin gehen soll.

Als Vater kann ich das nur bestätigen. Da fehlt das Geld vorn und hinten und dank der neuen Regelung der ÖRR und neue Reglung der GEMA stehen schon viele Kindergärten kurz vor dem aus....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Widerstand durch zahlen
#52: 18. März 2013, 16:12
Außerdem denke ich, erfüllt eine Spende an eine Kindertagesstätte eher einen Kultur- und Bildungsauftrag, als es die korrupten öffentlich rechtlichen Verblödungsanstalten in der Vergangenheit je taten oder je tun werden!

Ich bin kein Vater, aber als ehemaliger Zivildienstleistender habe ich vor knapp 4 Jahren schon aus erster Hand mitbekommen, was in Kindergärten und Krippen für ein Notstand herrschen muss.
Wenn die Eltern und Zivildienstleistenden nicht alles in Schuss halten würden, müssten die längst dicht machen.
Ich habe das damals schon schnell begriffen und eifrig weit mehr gemacht als meine Aufgabe als Zivildienstleistender ursprünglich war. meine eigentliche Aufgabe war dann nur noch Nebensache. Ich hatte kein Geld um zu helfen, aber ich habe den Kindern Spielsachen und Gefährte gebaut, dafür gesorgt, dass tausende Euro teure Handwerker abbestellt werden konnten, indem ich alle möglichen Reparaturen und umbauten selbst übernommen habe und ich habe aus Sperrmüll etwas gemacht, was den Kindern genutzt hat.
Besonders geholfen hat es der Gruppe mit behinderten und besonderen Kindern.
Meine Eigenbauten haben im übrigen die 4 Jahre Kinder bislang gut überstanden und das muss was heißen so oft wie bei denen sonst robustes Spielzeug kaputt war.


So etwas muss man unterstützen und nicht die kriminellen Politik Medien.
Tun die öffentlich rechtlichen etwas für die, außer sie mal zu erwähnen und pauschal über die Politik meckern,  damit der Schein der Neutralität gewahrt bleibt?
würden deren Gehälter und Pensionen halbiert werden, könnte man deutschlandweit sicherlich allen Kindertagesstätten mehrmals helfen und vom Rest kann man sicher auch Altenheime,  Tierschutzvereine, oder Einrichtung für beeinträchtigte Menschen unterstützen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Widerstand durch zahlen
#53: 18. März 2013, 18:05
Außerdem denke ich, erfüllt eine Spende an eine Kindertagesstätte eher einen Kultur- und Bildungsauftrag, als es die korrupten öffentlich rechtlichen Verblödungsanstalten in der Vergangenheit je taten oder je tun werden!

Ich bin kein Vater, aber als ehemaliger Zivildienstleistender habe ich vor knapp 4 Jahren schon aus erster Hand mitbekommen, was in Kindergärten und Krippen für ein Notstand herrschen muss.
Wenn die Eltern und Zivildienstleistenden nicht alles in Schuss halten würden, müssten die längst dicht machen.
Ich habe das damals schon schnell begriffen und eifrig weit mehr gemacht als meine Aufgabe als Zivildienstleistender ursprünglich war. meine eigentliche Aufgabe war dann nur noch Nebensache. Ich hatte kein Geld um zu helfen, aber ich habe den Kindern Spielsachen und Gefährte gebaut, dafür gesorgt, dass tausende Euro teure Handwerker abbestellt werden konnten, indem ich alle möglichen Reparaturen und umbauten selbst übernommen habe und ich habe aus Sperrmüll etwas gemacht, was den Kindern genutzt hat.
Besonders geholfen hat es der Gruppe mit behinderten und besonderen Kindern.
Meine Eigenbauten haben im übrigen die 4 Jahre Kinder bislang gut überstanden und das muss was heißen so oft wie bei denen sonst robustes Spielzeug kaputt war.


So etwas muss man unterstützen und nicht die kriminellen Politik Medien.
Tun die öffentlich rechtlichen etwas für die, außer sie mal zu erwähnen und pauschal über die Politik meckern,  damit der Schein der Neutralität gewahrt bleibt?
würden deren Gehälter und Pensionen halbiert werden, könnte man deutschlandweit sicherlich allen Kindertagesstätten mehrmals helfen und vom Rest kann man sicher auch Altenheime,  Tierschutzvereine, oder Einrichtung für beeinträchtigte Menschen unterstützen!

Hier ergänze ich mal kurz das es im Altersheim nicht anders ist. Für mich war es grausame Erfahrung wie der alte Mensch als Wareneinheit betrachtet wird, da ist nicht mehr viel mit Menschlichkeit.
Meine damalige Schwester auf der Ebene meinte ich soll mich mal bitte um das soziale kümmern da sie selbst keine Zeit für sowas hätten.

Ganz ehrlich, ich will nicht wissen was in 20 Jahren in Deutschland los ist. Danke an die schlafende Regie da oben die sich Politiker nennen aber schon lange nicht mehr das vor Augen haben was uns wirklich bewegt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o

obelix

Re: Widerstand durch zahlen
#54: 18. März 2013, 19:48
Ich bitte gleich um Nachsicht, ich weis es gehört eigentlich zu "dies und das", aber...
1985 Wurde genau berechnet wie-viel Arbeitskraft durch Rüstung, Krieg und Zerstörung Verbraucht  und wie-viel tatsächlich benötigt wird  um den damaligen Standard unserer Sozialen Marktwirtschaft
beizubehalten 3 std. am Tag und zwar alle die arbeiten. Im Jahr statt 1440 std. nur 540 std.  :( .


Ein PKW 25000 DM und immer nur die direkte Steuer(Rohstoff, Verkauf, Lohnsteuer der Arbeiter usw.)
mit der Mehrwertsteuer am Schluss. 6500 bis 7500 DM...  :'(

Wenn dann einer weiterrechnet, was, wenn nur noch Sinnvolles erarbeitet werden müsste und jegliche Steuer oder Abgabe Verboten werden würde? Der bekommt einen kostenlosen Platz und
Glückspillen in der Psychiatrie aber das es geht Beweisen meine besten Freunde, die Naturvölker
und werfen die Frage auf: Sind wir tatsächlich Intelligenter, überlegen, Lebensfähiger oder bilden wir uns das nur ein?  :-\
 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s

six2seven

Re: Widerstand durch zahlen
#55: 19. März 2013, 09:32
Hallo Leute,
alle Beiträge dieser Reihe sind „ Augenöffner „
und hoffentlich lesen –die Überwacher –
sorgfältig mit.
Wir haben die Chance, wenn unsere
Bewegung stark und geschlossen bleibt,
dass die politischen Populisten, aus Angst den Anschluss
zu verlieren, auf den Zug aufspringen.
Diese Wendehälse verkaufen doch Ihr Gewissen
je nach Marktlage.
Auch wenn wir uns in diesen Beiträgen etwas von
unserer Zielvorgabe entfernt haben…
ALLES MUSS AUF DEN PRÜFSTAND!

Danke an die Initiatoren dieser Bewegung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Widerstand durch zahlen
#56: 19. März 2013, 09:44
Zitat
Diese Wendehälse verkaufen doch Ihr Gewissen
je nach Marktlage.
Auch wenn wir uns in diesen Beiträgen etwas von
unserer Zielvorgabe entfernt haben…


bei dem ersten Teil sprichst du ein wahres Wort, aber ich denke von unserer Zielvorgabe haben wir uns nicht entfernt, wir bewegen uns in die richtige Richtung.

Siehe auch Zypern, Widerstand und Protest vom Volk haben geholfen, nun wollen sie Kleinsparer doch kein Geld abzwacken. wir reden hier von einem Protest der nur knapp 3 tage bestand hatte


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

B
  • Beiträge: 481
Re: Widerstand durch zahlen
#57: 19. März 2013, 09:48
Außerdem denke ich, erfüllt eine Spende an eine Kindertagesstätte eher einen Kultur- und Bildungsauftrag, als es die korrupten öffentlich rechtlichen Verblödungsanstalten in der Vergangenheit je taten oder je tun werden!



Ja, das ist eine gute Idee. Sie setzt POSITIV - da Zukunft - einen Gegenakzent zum Politikallerlei des Darstellungsdrangs und Präsentationszwangs der Politik am "Lagerfeuer" der alternenden "Nation", zu dessen Zweck die Zwangsabgabe eingeführt wurde. Eine Tendenz zum Gammeln wie bei der Gammelfunktion des Fernsehens (DIE WELT) kann man bei normalen Kindern kaum annehmen, auch wenn sie durch das Umfeld trotzdem von seiner neurotisierenden Wirkung betroffen sind.

Während der Steuerzahler aufgrund des Königsrechts des Parlaments nicht bestimmen kann, wohin seine Steuern fließen, könnte man dies bei der Fernsehzwangssteuer versuchen, da die ÖRR kein Parlament haben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Widerstand durch zahlen
#58: 19. März 2013, 16:30
Außerdem denke ich, erfüllt eine Spende an eine Kindertagesstätte eher einen Kultur- und Bildungsauftrag, als es die korrupten öffentlich rechtlichen Verblödungsanstalten in der Vergangenheit je taten oder je tun werden!



Ja, das ist eine gute Idee. Sie setzt POSITIV - da Zukunft - einen Gegenakzent zum Politikallerlei des Darstellungsdrangs und Präsentationszwangs der Politik am "Lagerfeuer" der alternenden "Nation", zu dessen Zweck die Zwangsabgabe eingeführt wurde. Eine Tendenz zum Gammeln wie bei der Gammelfunktion des Fernsehens (DIE WELT) kann man bei normalen Kindern kaum annehmen, auch wenn sie durch das Umfeld trotzdem von seiner neurotisierenden Wirkung betroffen sind.

Während der Steuerzahler aufgrund des Königsrechts des Parlaments nicht bestimmen kann, wohin seine Steuern fließen, könnte man dies bei der Fernsehzwangssteuer versuchen, da die ÖRR kein Parlament haben.

Dafür einen haufen Politiker in ihren Räten.

Wenn man das sieht wird einem nur schlecht. Da soll mir mal einer staatsferne erklären ... !?

http://de.wikipedia.org/wiki/ZDF-Verwaltungsrat
http://de.wikipedia.org/wiki/ZDF-Fernsehrat


http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/medien_politik_wirtschaft/gremien101.html

Alle die was mit Politik zu tun haben oder hatten, sollten da rausfliegen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

H
  • Beiträge: 260
    • Rundfunkbeitrag und Freiheit des Gewissens
Re: Widerstand durch zahlen
#59: 11. April 2013, 22:00

Ich habe heute des gesamten Jahresbeitrag überwiesen, damit mal Ruhe ist ;) Folgendes Schreiben ging dazu an den wunderbaren Beitragsservice:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe Ihre korrigierte Rechnung und die Daten zu meinen Beitragskonten erhalten. Diese sind nun korrekt. Den Betrag von 53,94 € für das erste Quartal habe ich nicht überwiesen, sondern gleich einen ganzen Jahresbeitrag in Höhe 215,76 €. Allerdings nicht an Sie, sondern an den Förderverein der Stadtbibliothek Essen (siehe Anlage).

Sie werden mir sicher zustimmen (wenn Sie das Gelände Ihres Arbeitgebers verlassen haben), dass es wichtiger ist die Lesekultur in diesem Land zu fördern, statt die Berieselung mit laufenden Bildern. Das Medium Fernsehen ist nach meiner Auffassung gesellschaftsschädlich. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen seine negativen Auswirkungen auf Kinder, deren geistige Entwicklung in jungen Jahren durch fernsehen Schaden nimmt. Dass der durchschnittliche TV-Konsum eines Bundesbürgers von über dreieinhalb Stunden pro Tag verglichen mit körperlicher oder kreativer Betätigung schädlich sein muss, dafür braucht es nur den gesunden Menschenverstand, obwohl der Beitrag einer hohen TV-Dosis zur Fettleibigkeit ebenfalls wissenschaftlich bewiesen wurde. Die angeblichen Wohltaten des Fernsehens öffentlich-rechtlicher Ausprägung für die demokratische Teilhabe lässt sich sehr schön an Wahlbeteiligungen und Mitgliederzahlen der Parteien zeigen: Sie sinken stetig und unaufhörlich. Dafür steigen die Zuschauerzahlen der Fußballbundesliga, die von Ihnen großzügig gesponsert und flächendeckend übertragen wird. Fernsehen ist eben ein Unterhaltungsmedium, das Hunger auf mehr Unterhaltung macht.

Ich werde den Rundfunkbeitrag nicht entrichten. Ich könnte das erstens nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, und selbst bei so etwas Wichtigem wie der Landesverteidigung gab es die Möglichkeit aus Gewissensgründen einen Ersatzdienst zu leisten, was ich mit meiner Überweisung an den Förderverein der Stadtbibliothek Essen getan habe. Zweitens verstößt die rechtliche Ausgestaltung gegen den Gleichheitsgrundsatz, denn mein Einpersonenhaushalt wird Familien und Wohngemeinschaften gleichgestellt, eine Differenzierung findet nicht statt, wohl aber im gewerblichen Bereich. Drittens beeinträchtigt er meine Meinungsfreiheit, da ich gezwungen werden soll, ein Medium wirtschaftlich zu unterstützen, das ich für meine Meinungsbildung nicht nutze. Da die Wahl der Informationsquelle immer auch eine wirtschaftliche Entscheidung ist, wird diese durch das Grundgesetz garantierte Wahlfreiheit ausgehebelt.

Mir ist klar, dass all die schönen Worte in den Wind geschrieben sind. Sie werden Ihr Mahnverfahren weiter durchziehen, ich werde Widerspruch erheben, der Widerspruch wird abgewiesen, ich werde klagen. Nur zahlen werde ich nicht, ich habe schon gezahlt, siehe oben.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter Kraus

Sehr kreative Idee und Tat!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Friedrich Schiller:
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.

 
Nach oben