Kann sein, dass die Hansel gleich im zweiten Absatz einen Fehler haben? 
... Ziel des neuen, zum 01.01.2014 in Kraft tretenden Staatsvertrags ...
Muss das nicht 01.01.2013 heißen??
Nein.
Das von Dir angesprochene bezieht sich auf den
Staatsvertrag des SWRAuszug:
§ 44
Inkrafttreten, Außerkrafttreten
(1) Dieser Staatsvertrag tritt am 1. Januar 2014 in Kraft. Sind bis zum 31. Dezember 2013 die Ratifikationsurkunden nicht ausgetauscht,
wird der Staatsvertrag gegenstandslos.
(2) Der Staatsvertrag über den Südwestrundfunk vom 31. Mai 1997 tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2013 außer Kraft.
Für das Land Baden-Württemberg:
Bdaen-Baden, den 3.7.2013
Winfried Kretschmann
Für das Land Rheinland-Pfalz:
Baden-Baden, den 3.7.2013
Malu Dreyer
Gruß
Kurt
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."