Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Interview Justitiar Eicher Frankfurter Rundschau 11.2.2013  (Gelesen 2436 mal)

t

themob

Das beste sind die letzten 2 Sätze und zeigt die Überheblichkeit seiner Einschätzung.

Zitat Justitiar Eicher:
Und machen wir uns nichts vor: Immer noch wird deutlich mehr über den „Tatort“ geredet als über die Reform der Rundfunkfinanzierung.

http://www.fr-online.de/medien/rundfunkbeitrag-gez-devise--aufklaerung-,1473342,21715160.html

Allerdings muss ich Ihm bedingt Recht geben, denn SIE nehmen es wohl wirklich NUR ernst, wenn die ersten tausende auf die Strassen gehen.
Hoffentlich ist es bald soweit.......

Auch durch den Boykott objektiver, sachlicher und meinungsvielfältiger nationaler Berichterstattung zum Thema, obwohl gesetzlich dazu verpflichtet. Kontrollorgane der Rundfunkräte versagen hier kläglich und kommen Ihren Aufgaben ebenfalls nicht nach, gedeckt durch Parteienfilz etc.....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Dann kommt wir gehen alle am 23.02 auf die Straße und lassen Taten für sich sprechen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Die Straßen-Demos finden Ende März statt:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3875.0.html

Mit der Überheblichkeit ist bald Schluss. Die Zeiten ändern sich.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
1 mal Demo und dann? Zum handeln braucht man keine Termine.
DDR wurde auch an einem Termin bewältigt?

Sofort jedes Wochenende und fertig.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
1 mal Demo und dann? Zum handeln braucht man keine Termine.
DDR wurde auch an einem Termin bewältigt?

Sofort jedes Wochenende und fertig.

Oder jeden Montag?! Die guten alten Montags-Demos... ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
1 mal Demo und dann? Zum handeln braucht man keine Termine.
DDR wurde auch an einem Termin bewältigt?

Sofort jedes Wochenende und fertig.

Guter Vorschlag power-dodge.  8)
Bitte, kümmere Dich um die Organisation der Demos oder Flash-Mobs und Mahnwachen. Diese können sehr oft stattfinden. Es ist immer schön, wenn andere alles organisieren sollen. Frage dich doch, was du für die Sache tun kannst.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Februar 2013, 17:41 von Viktor7«

S
  • Beiträge: 2.177
Zitat
Der SWR-Justiziar Hermann Eicher hat maßgeblich an der Entwicklung des neuen Finanzierungsmodells für ARD, ZDF und Deutschlandradio mitgearbeitet.

und in

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/recht-steuern/paul-kirchhof-im-gespraech-der-rundfunkbeitrag-ist-wie-eine-kurtaxe-12030778.html
Zitat
Ich habe gemeinsam mit den Rundfunkanstalten ein verfassungsrechtlich zulässiges und praktisch gebotenes Finanzierungssystem entwickelt.

Also, die Anstalten haben einen Auftrag, das hat nicht mit Finanzen, sondern mit Medien zu tun. Der Auftrag wird mit öffentlich-rechtlichen Abgaben finanziert. Ist es Aufgabe der Politik oder der Anstalten zu entscheiden, wie die Finanzierung gestaltet wird?

Demokratieabgabe nennt man das!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Juni 2017, 00:18 von Bürger«

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Ja Herr Eicher und darauf können Sie jetzt mal Stolz sein, was Sie da mitentwickelt haben...
Sie und ihre Tollen Freunde gehören in den Knast bis zum Lebensende!
Die Rechnung von etwa 8 Mrd. € oder auch gern mehr pro Jahr zahlen Sie dann auch bitte...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

 
Nach oben