Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Konzept für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk Deutschlands  (Gelesen 2470 mal)

t

themob

Bei der Recherche im Internet bin ich zufällig auf dieses Konzept gestossen.

Kannte/Kennt das jemand ? Unabhängig vom Verfasser finde ich es sehr lesenswert.

https://docs.google.com/file/d/0B0qbhjncn9jtUllDa2UycG5xaGc/edit

(Leider was es zu gross um hier im Forum hochzuladen, hoffe es klappt mit dem Zugriff über den Link )


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Dein Dokument kann ich leider nicht öffnen (mit Firefox 17.01).

Aber wir haben hier auch genügend Konzepte. Mein Konzept besteht aus folgenden
wesentlichen Punkten:

1. Den öffentlich-rechtlichen Anteil, der durch das Gemeinwesen
finanziert werden soll, wird so verkleinert und so ausgerichtet, dass er wirklich eine
"demokratische Informations-Grundversorgung" liefert. Also Nachrichten,
journalistische Sendungen, Dokus, Lokal-Berichte, Minderheiten-TV usw. Da könnten
dann 2 TV-Sender und je ein Radio-Sender pro Bundesland ausreichen.

2. Durch dieses Neuzuschneiden der Inhalte bräuchte man nicht
mehr diese Riesensummen für Promi-Shows, Tatort- und Spielfilmproduktionen und die
Bietergefechte für den Erwerb von Fußballübertragungsrechten. Der jetztige jährliche
Betrag von über 7 Mrd. Euro (!) könnte locker auf ca. 200 Mio Euro schrumpfen -
damit könnte man obige Inhalte lässig finanzieren!

3. Ein Betrag von 200 Mio. Euro insgesamt ist im Vergleich zum
Gesamtbundeshaushalt so gering, dass er in der ständigen jährlichen Fluktuation der
Einnahme-Amounts kaum auffällt. D.h. es sind dafür noch nicht einmal
Steuererhöhungen o.ä. notwendig - obwohl der neue kleine ÖR natürlich
steuerfinanziert ist.

4. Natürlich muss es eine Koordinierungsstelle geben, die darüber
wacht, ob der neue kleine ÖR seine Aufgaben erfüllt. Ob dieses eine Bundesbehörde
ist oder bei der EU angesiedelt wird, ist eher unwichtig. Wichtig ist, dass die
Durchgriffmöglichkeiten und Personalbesetzungen nicht durch die amtierenden
Parteien geschehen, sondern unabhängig davon - jedenfalls möglichst unabhängig.
Ähnlich wie etwa in der relativ unabhängigen Justiz.

====================================================

Also - so schwer und kompliziert ist es gar nicht, den derzeitigen desaströsen
Zustand zu ändern. Das Problem ist, dass die jetzigen Profiteure sich gegen jede
Änderung dieser Art sperren, und dass sie großen Einfluss (TV, Radio-Medien!) haben.

Anmerkung: Wenn die ÖRR-Oberen weiterhin so resistent ihre Beitrags-Eintreibungs-
Strategie fahren und die Bürger weiterhin so verhöhnen, dann könnte es allerdings
sein, dass der ÖRR jegliche Sympathie verliert. Und dann käme nur noch eine Total-
Auflösung des ÖRR in Frage. Momentan läuft es wohl darauf hinaus.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Mein Konzept ist etwas härter:

Revolution / Parlament stürmen, übernehmen!

http://www.spiegel.de/politik/ausland/libyen-demonstranten-stuermen-parlament-bei-kabinettswahl-a-864376.html
http://de.sevenload.com/sendungen/zoom-in/folgen/aJ1toiD-Tumulte-in-Kiew-Demonstranten-wollen-Parlament-stuermen
http://www.youtube.com/watch?v=Ph-SFjKlfrE
http://www.youtube.com/watch?v=09isNdqM40s

Wenn Ihr auf die Straßen geht und Demonstriert etc. da wird auch gerne Gewalt vom Staat angewendet.
Wasserwerfer etc. es Spielt ja keine Rolle ob es Demokratie ist oder Diktatur herrscht. Wir das Volk werden immer gleich
behandeln. Mögen wir was nicht, dann wird Gewalt von der Staat angewendet. Das Volk muss handeln, wir sind die Basis eines Landes.

Es sind sehr viele Baustellen in DE wo wir verarscht werden.

Zu ÖR sage ich nur eins, verschlüsseln.

PS: Soll keine Anstiftung sein oder der gleichen. Es dirnt nur als Beispiel , das in anderen Ländern das Volk handelt.
Deutsche könne sich ne Scheibe von abschneiden...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. Januar 2013, 13:12 von power-dodge«

p
  • Beiträge: 647
http://www.youtube.com/watch?v=vDBSk_KKisU

Zitat
Ein Zusammenschnitt der Staatsgewalt gegen friedliche Demonstranten, Rentner und Schüler am 30.09.2010 aus ca. 40 Videos die hier auf Youtube zu finden sind. Vielen Dank an alle originalen Uploader und Fernsehsender, deren Bilder hier zu sehen sind!

Willkommen und der Diktatur und in Deutschland. Naja wir sind das Vieh mehr auch nicht...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. Januar 2013, 13:47 von power-dodge«

t

themob

Ich würde es begrüßen wenn neu eröffnete Threads gemäß der Überschrift behandelt werden. So wie es z.B. bei meinem Thread passiert:

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4471.0.html

das es sofort umgewandelt wird zu einer gewissen Banalität hilft der Sache nicht.

Ich hatte gehofft das sich einige die Mühe machen das Konzept mal durchzulesen und aufbauend darauf, Input geben. Die Forderung nach Abschaffung ist sinnvoll. Aber wir müssen uns dann auch (zumindest der Teil der es auch wirklich will) mit dem Thema auseinandersetzen und beschäftigen wie es "danach" wirklich in der Praxis aussehen könnte. Da knüpft in meinen Augen in vielen Teilen dieses Konzept an. Hier links reinzusetzen die auf die Erstürmung von Parlamenten etc hinweisen, ist, was dieser Thread betrifft, fehl am Platz. Für diese Diskussion und Meinungsaustausch gibt es andere Threads hier im Forum und auch andere Foren im Internet die sich mit diesem Thema beschäftigen.

power-dodge: Deine Aussage "Zu ÖR sage ich nur eins, verschlüsseln."

spiegelt sich in dem Konzept wieder. Hast Du es Dir mal durchgelesen?

Sorry aber hier geht es darum mit Nachhaltigkeit das Thema "Rundfunkbeitrag" ein für alle mal vom Tisch zu bekommen im Interesse aller.
Dazu bedarf es mehr als der Schrei nach "Revolution / Parlament stürmen, übernehmen!".

Wäre nett wenn ich hier auch mal Aussagen zu dem Konzept bekommen könnte. Meinungen - ergänzende Ideen etc etc.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben