Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Massives handeln gegen den Rundfunkmachtapparat ist notwendig  (Gelesen 2129 mal)

s
  • Beiträge: 12
Hallo,

seit Anfang 2013 wehre ich mich schriftlich gegen den Beitragsservice, bisher wurden noch keine rechtlichen Schritte gegen mich eingeleitet.
Früher oder später wird das aber kommen und ich erhalte Post von einem GV.

So wie es scheint, gibt es noch keine erfolgreiche Klagen und die korrupten Knebelgesetze entziehen der Bevölkerung die demokratische Macht.
Es kann so nicht weitergehen und wenn Klagewege nicht erfolgreich sind, dann muß anders gegen dieses System vorgegangen werden.

Ungerechtigkeit muss mit allen Mitteln gestoppt werden. Weiterhin defensiver Widerstand hilft uns nicht weiter.

Wir haben Foren und soziale Netzwerke, daher würde mich über eine Zusammenkunft aller Beitragsgegner, hier im Forum, freuen.
Es müssten doch zwischen 500 und 2000 Bürger zusammenzubekommen sein.
Wir brauchen ein Datum, lebensnotwendige Verpflegung und EIN ZIEL: Hauptsitz in Köln. In ausreichender Masse können wir unmöglich verlieren! Wenn wir wollen, können wir diese Ungerechtigkeit sofort stürzen und wir gewinnen. Ich bin 100%ig dabei!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A
  • Beiträge: 104
Hättest du denn die Zeit und Energie, das zu organisieren ?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

5

503

  • Beiträge: 315
  • Im Namen der Gerechtigkeit
Der Zaun gehört der GEZ und sie kann die Polizei beauftragen, den Friedenstörenden zu befreien, damit der Zaun nicht beschädigt wird. Außerdem liegt die GEZ mitten in der Pampa: Hier klicken!

Die Idee ist nicht gut.  Wir müssen den richtigen Ort finden und die Veanstaltung soll rechtlich wasserdicht sein.

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6910.msg51549.html#msg51549


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die schlimmste aller Ungerechtigkeiten ist die vorgespielte Gerechtigkeit. ( Plato )
„Wo allgemeine Abgaben geleistet werden müssen, ohne dass es dafür eine äquivalente Gegenleistung gibt, sind wir immer bei einer Steuer.“
“Kenne deinen Feind und kenne dich selbst, und in hundert Schlachten wirst du nie in Gefahr geraten.“

B
  • Beiträge: 481
Wir brauchen ein Datum, lebensnotwendige Verpflegung und EIN ZIEL: Hauptsitz in Köln.

Das Problem mit der GEZ respektive BS besteht darin, daß sie nicht einmal rechtsfähig ist. Das ist so ungefährt wie mit der ersten Petition, die an den Bundestag ging und der dann sagte: "Wir sind nicht zuständig!" (Lammert) Naja, neulich hat er sich ja wieder gemeldet und hat mal eben gesagt: "Dann ändern wir die Gesetze!" Also er weiß selbst nicht, was er will.

Letztlich sollte man sich an diejenigen wenden, die tatsächlich etwas zu sagen haben und die es eingebrockt haben: Das sind entweder die einzelnen Sender oder aber die Politik selbst. Und ohne Gandhi wird es nicht gehen.

Richtig ist, daß die Sender respektive Politik auf Zeit setzen. Es ist doch interessant, zu beobachten, wie der SWR den Schwanz - obwohl von einer Frau vertreten - einzieht, sobald ein Fall mal konkret wird. (Termin am VG Karlsruhe , http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7709.0.html ) Sie vermuteten wohl richtig, daß der Rechtsanwalt aufgrund der persönlichen Betroffenheit wahrscheinlich sehr motiviert war, den Fall durchzuziehen. Aufgrund seiner Fachkenntnisse hätte er auch gute Chancen gehabt und aufgrund des öffentlichen Interesses an diesem Themas hätte er nicht als Querulant gegolten. So läßt der SWR ihn ins Weiche fallen, indem er den Rechtsgrund für die gerichtliche Auseinandersetzung ihm durch Rücknahme stiehlt. Der SWR vergeudet Beitragsquellen von Toten, in dem er auf sie verzichtet. Ob der SWR jedenfalls mal freiwillig auf Beitragsquellen von Toten verzichtet?

Hättest du denn die Zeit und Energie, das zu organisieren ?
Guter Punkt!

Die Einstellung des SWR kannst Du hier finden:
"Symbolpolitik" Ein epd-Interview mit SWR-Justiziar Hermann Eicher
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8098.msg58390.html#msg58390

Bei einer solchen Meinung "Damit hat's sich's!" wird man kaum mit einem Besuch beim BS weiterkommen. Die sind so etwas gewohnt - in Form täglicher verbaler Attacken. Abgestumpft und abgehärtet.

Die Femen haben es vorgemacht. Das ist keine schlechte Richtung. Da gibt es nicht nur was zum Glotzen, sondern es lenkt von der Glotze ab.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Februar 2014, 00:45 von Bedrängter«

s
  • Beiträge: 12
Organisieren lässt sich das ganze mit Sicherheit. Problematisch ist es nur, das dies ein öffentliches Forum ist und der Feind auch mitliest und im ernstfall darauf vorbereitet ist. Nur in einer geschlossenen Gruppe mit ausreichend Mitgliedern ist Erfolg naheliegend.

Mir geht es nicht um eine passive Demo, mir geht es um einen einmaligen Gegenschlag, der Medientransfer muss "unterbunden" werden. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten wie Besetzung und Hinderung. Ich glaube, bei einer ausreichenden Masse an Beitragsgegnern würde Erfolg in Aussicht stehen. Viele sind zu sehr ins Leben eingebunden (Arbeit, Kinder usw..), Personen die daher nicht mitwirken können. Es gibt sicher aber genug, die abkömmlich sind. Polizei darf kein Thema sein, bei ausreichender Masse, wer Angst vor der Polizei hat, der wäre in diesem Fall fehl am Platz.

Wenn man sich das ganze mal durchdenkt, der sieht vielleicht wie ich, das es durchaus möglich ist, den Apparat zu stürzen und stillzulegen.
Einfacher wäre es natürlich, wenn sich über 50% der Bevölkerung von jetzt auf jetzt der Zahlung verweigern, vielleicht wäre da etwas zu organisieren.


Zitat
Hättest du denn die Zeit und Energie, das zu organisieren?
Ja, die hätte ich. Wir brauchen aber mehr davon, viele die gern Zeit und Energie für diesen "guten Zweck" geben.

Zitat
...soll rechtlich wasserdicht sein.
Mit Recht geht in diesem Land schon lange nichts mehr, wie gesagt, eine ausreichende Menge reicht um sich über das "Recht" hinwegzusetzen.
Ich meine das es Demokratie geben muss. Was den Beitragsservice angeht, gab es keinerlei Volksentscheid, damit ist für mich der Beitragsservice nicht rechtskräftig.
An sich habe ich nichts gegen eine totalitäre Alleinherrschaft, lange der "König" vom Volk erwünscht ist, denn gute Könige sowie schlechte.

edit: soeben habe ich mir den Hungerstreik Thread durchgelesen, ein guter Ansatz um Aufmerksamkeit zu erregen (Livestream, Foreneinträge, usw..), um so mehr sehen, das etwas getan wird, umsomehr motiviert das weitere Menschen mitzumachen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Februar 2014, 19:17 von satmonk«

 
Nach oben