Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ZDF – Virtueller Besuch bei Maybritt Illner: Eure ehrlichen Meinungen!  (Gelesen 11158 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Wie hier berichte, findet heute eine nette Runde bei Maybritt Illner statt (ihre Stimme erinnert mich immer wieder an Verona – danach muss ich meine Ohren mit warmen Wasser ausspülen...).

Ich schlage vor, was mir auch eine "gewisse" Freude bereiten würde, alle Kommunikationskanäle zum ZDF – sofern man nicht "ausgeblendet"/gesperrt/zensiert ist – eifrig zu nutzen, um denen unsere EHRLICHE Meinung mitzuteilen.

Bedenkt bitte, dass die Zeitungen ein Auge drauf haben und sie sich über jede Unregelmäßigkeit freuen würden, über sie berichten könnten. Daher:

  • Eifrig mitmachen.
  • Freunde und Bekannte einladen.
  • Meinung ehrlich äußern.
  • Alle zur Verfügung stehenden Kanäle nutzen (Facebook, E-Mail, Forum bzw. Kommentarfunktion, Chat, Gästebuch usw.).
  • Alles Dokumentieren, falls wieder zensiert wird.
  • Alle neuen und interessanten Erkenntnisse hier festhalten und den Zeitungen mitteilen.

Wir lassen uns nicht an der Nase herumführen!

Herzliche Grüße

René



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Heute 17.01.2013 – Die Diskussion ist eröffnet: https://www.facebook.com/MaybritIllner/posts/516207318414119


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j
  • Beiträge: 10
Kann´s mir nicht anschauen, habe die Sender alle von der Kanalliste gelöscht! Mein Fernseher hat es mir nach dem Löschen gedankt mit> endlich bin ich frei !!!  Würde es aber auch nicht schauen, weil lediglich eine Person interessant ist und Pocherlein ist es nicht. Der Versuch ist ja schön, aber darf ich mal raten wie es ausgeht! Für eine Diskussionsrunde sollten wir mal ein paar Leute wählen, von jeder Seite. Diese Leute sollten dann im Bundestag öffentlich diskutieren. Die Übertragung erfolgt natürlich mit freien Übertragungsrechten!!! Wäre doch sowieso mal eine Idee! Einen Tag Bundestag mit Bundesbürgern, ohne Bundestagsabgeordnete. Wetten dass ......, der neue Zwangsrundfunkbeitrag wäre schnell vom Tisch !!!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g
  • Beiträge: 26
Das wird eine Lachnummer und nachher melden sich die zufällig ausgewählten Zuschauer sofort bei der gez an, wetten, dass ?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

René hatte einen Vorschlag gemacht. Um diesen Vorschlag zu unterstützen muss sich keiner die Sendung im TV anschauen der es nicht will. Es werden genug Meinungen während der Übertragung gepostet, oder vielleicht verirrt sich ja jemand in die Mediathek von denen :-) Wir müssen aktiv werden und es verbreiten - FB - Studi - Jappi - Spin - G+ youtube - myspace etc etc etc.....

Momentan allgemein beliebtester Post ist immer noch bei der ARD

https://www.facebook.com/ARD/posts/130308973796128

Für die Sendung heute Abend ist es der Link

https://www.facebook.com/MaybritIllner/posts/132453650249798

Es geht ja auch mehr darum, die Meinungen von den 23 Bewohnern  ;D in Deutschland die sich über den Rundfunkbeitrag etc echauffieren, in sovielen öffentlichen Foren - Posts - Kommentarmöglichkeiten - halt im Sozialen Netz zu verbreiten. Immer bitte mit dem Hinweis auf die Unterschriftenaktion und der Petition - das sind die zur Zeit 2 stärksten und dort müssen die Zahlen noch deutlicher nach oben schnellen.

http://www.online-boykott.de/de/unterschriftenaktion       (aktuell 38111)
https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen        (aktuell 48891)

 Wäre doch für den einen oder anderen auch mal wieder die Möglichkeit - Oma und Opa  - Tante - Onkel - Schwiegermutter etc etc zu besuchen. Nachhilfe in Facebook geben. Zeigen wie man an Unterschriftenaktionen / Petitionen mitmachen kann :-) Einem angenehmen Abend steht nichts im Weg  ::)

Zu jeder dämlichen, aus Versehen "öffentlich" ausgesprochenen FB Party kommen zigtausende, Staatsapparat wird mobil gemacht, da werden wir es doch schaffen das Thema so zu verbreiten das NIEMAND mehr behaupten wird, es gibt 23 die dagegen sind :-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Nachtrag: Link von FB über den Post zur Sendung heute Abend. Bitte alle rege dran beteiligen.

https://www.facebook.com/MaybritIllner/posts/516207318414119?comment_id=5768082&notif_t=share_reply



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Sorry noch ein Nachtrag. Nach der Sendeung kann man Hr. Eicher (Teilnehmer des Diskussionsrunde) direkt im Chat befragen. Er ist Justitiar beim SWF.

http://www.zdf.de/maybrit-illner/Chat-mit-Hermann-Eicher-20976992.html

Zahlreich mitmachen bitte....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 13
Gast232 (Gast):
Herr Eicher, können Sie sich vorstellen, dass es auch Menschen gibt, für die Fernsehen unwichtig ist, und die die meiste Zeit ihres Lebens darauf verzichten wollen, und die freie Zeit die sich daraus ergibt für sinnvollere Tätigkeiten aufwenden möchten?

Chat IconHermann Eicher:
Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Aber wir können und wollen das nicht kontrollieren. Oder wie würden Sie feststellen wollen, wer welches Medium nutzt?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

E

ESK

Chat mit Eicher? Wozu?
Da habe ich schneller meiner Katze "Sitz, Bleib und Fass" beigebracht als von dem eine qualifizierte Antwort erhalten!
Der hat geschätzte 20 Textbausteine, die er nach Belieben aneinander reiht. Schade um die Zeit und den Strom.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
einige nicht freigeschaltene und unbeantwortete Fragen im Chat:

Zitat
Zitat Eicher: "Die Bild-Zeitung wurde von 2000 bis 2010 von 35 Cent auf 70 Cent teurer. Was bitte sollen all diese hinkenden Verlegenheits-Vergleiche?!? Der ö-r. Rundfunk nur von ca. 14 Euro auf 17.98"
>>> Aber die Bildzeitung kaufe ich nicht. Und werde ich auch nicht gezwungen zu kaufen.!

Zitat
Zitat Eicher: "Man muss bei uns alles finden können, sonst ist es kein fairer Wettbewerb mit den Privaten."
Bitte?!??!
Sie sind *ÖFFENTLICH_RECHTLICH* und haben *NICHT* im Wettbewerb zu stehen!


Zitat
Zitat Eicher: "Hausbesuche der gebührenbeauftragten gehören der Vergangenheit an."
Das steht so aber nicht im Gesetz. Jetzt findet keine "Geräte-Fahndung" mehr statt - jetzt kommt die *PERSONEN*-Fahndung! Was bitte soll *DAS*?

Zitat
Wann berichten ARD-ZDF-GEZ/AZDBS-ÖRR über den *BREITEN PROTEST*?!?
...und *DAS* ist der *BREITE PROTEST*:


Facebook-ARD (schon knapp 7.500 Kommentare zum sogenannten "Rundfunkbeitrag")
http://www.facebook.com/ARD/posts/130308973796128

UNTERSCHRIFTENAKTION (38.000+ Unterzeichner)
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion

PETITION - BUNDESWEIT (49.000+ Unterzeichner zzgl. täglich 1.000 bis 4.000 neue!!!)
https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen

PETITION - SACHSEN
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-ein-demokratischeres-rundfunksystem

FLYER Download gegen die ö.-r. Berliner Mauer:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3931.0.html

Aktionen in BILDERN und VIDEOS:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3992.0.html

Zitat
Zitat Chat-Moderator: "Bitte die letzten 3 Fragen!"
"Hr. Eicher: Wann treten Sie zurück?"
"Hr. Eicher: Wann treten Sie zurück?"
"Hr. Eicher: Wann treten Sie zurück?"



...und als Schmankerl
ein tatsächlich noch (ausversehen?) freigeschaltener - aber nicht beantworteter Kommentar von
Zitat
Gast637 (Gast):
"Zensur auf breiter Linie!!!"

Letzteres war ausnahmsweise mal *nicht* ich... ;-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

g
  • Beiträge: 26
Die "Werbesendung" für die unrechtmäßige ZWANGSABGABE war von Anfang an durchorganisiert und eine Farce.  Der Intendant würgte in status nascendi jede peinliche Frage des Buchautors ab. Es wurde erst gar nicht die Frage gestellt, warum sich die ÖR dem Wettbewerb durch Pay TV nicht stellen wollen. Denn dann würden nur die ZAHLEN, die die Ware bestellen. Propaganda und ewige Gleichschaltung von adp, adn bis Reuters ist keine politische Information zur individuellen Meinungsbildung. Diese Staatssimulation verbirgt Alpha und Omega seiner Existenz.


Klaus Schidt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 18
Ich habe versucht mir die Sendung  auf der Webseite des ZDF anzusehen. Nach ca. einem Drittel bin ich ausgestiegen. Vielleicht liegt es daran das ich das passive Laber-TV nicht mehr gewohnt bin.

Es wurden durchweg die falschen Fragen gestellt. Es ist unerträglich zum Zusehen verdammt zu sein, mich juckte es immer wieder in den Fingern etwas unter den Beitrag zu schreiben. Geht natürlich nicht, es ist ja das Fernsehen. (Aus der Ferne etwas ansehen,  nichts sagen, nichts tun können oder dürfen, konsumieren und die Klappe halten.) Die dummen und anmassenden Antworten auf Zuschauerfragen des Herrn Eicher sind eine Zumutung.

Die öffentlich-rechtlichen Sender sind für mich ein erwachsener Mensch, so um die fünfzig, fettsüchtig, blass und teigig, vermutlich Diabetiker der nicht nur immer noch zu Hause bei den Eltern wohnt sondern auch regelmässig von seiner Mutter gesäugt wird.

In den Anfängen, nach dem Krieg machte eine Gebühr durchaus einen Sinn. Heute, über ein halbes Jahrhundert später ist das Durchtrennen der Nabelschnur überfällig.

Uns die Entscheidungsfreiheit zu nehmen ob wir Rundfunk und Fernsehen nutzen wollen, ist ein Schritt zurück in die Zeiten von Leibeigentum. Die in der Sendung zitierte Wichtigkeit der Öffentlich-Rechlichen für die Demokratie empfinde ich als Hohn. Ein Staat  der eine Zwangsabgabe für Medien die zum größten Teil der Unterhaltung dienen einführt, hört auf eine Demokratie zu sein.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 59
Es bleibt mir bzw. Euch nichts anderes übrig,ohne die Behinderten im Gefühl zu verletzen, als sich selbst zu verstümmeln, um sich von der Zwangsabgabe zu befreien. Kann man das nicht Nötigung nennen ? ::)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 25
12 Antworten
1.363 Aufrufe

Die Statistik dieses Forum Threads - ich muss sagen: Das spiegelt mein Gefuehl wider, dass "die Masse" nur hier herkommt weil sie mit der Zwangszahlung nicht einverstanden sind, und will "die Loesung" hier finden....

Weniger als 1% der Besucher dieses Threads haben einen Beitrag geleistet...traurig.
Ich hoffe, jeder macht was er kann, sei es Diskussion im Bekanntenkreis, die ganze Thematik der Zwangs-Mediendiktatur nciht zur Ruhe kommen lassen.
Oder Flyer ausdrucken und bei ein paar Nachbarn im Briefkasten verteilen.....

Der Deutsche mault nur zuhause rum oder sitzt vorm PC und sucht nach einer Loesung, die von "anderen".


Hoffentlich nimmt wenigstens jeder an der Demo in seiner Stadt teil, oder organisiert eine wenn zu weit von der naechsten..


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

r
  • Beiträge: 18
An FreedomOfChoice,

gut beobachtet. Mir ist Ähnliches durch den Kopf gegangen als ich mir die Zahlen bei openPetition angesehen habe. Die Beteiligung liegt bis jetzt unter einem Prozent. Stand jetzt am 19.01.2012 um 11.00 Uhr: Unterstützer aus Deutschland 50.417 (0,06% aller Einwohner)

Darin verborgen liegt der Grund warum unsere Welt so ist wie sie ist. Ich habe mal jemanden sagen hören das sich 90% aller Menschen nicht wehren wenn sie ungerecht behandelt werden. Tatschlich sind es wohl weniger. Vor einigen Tagen habe ich die Erfahrung gemacht das es Menschen gibt die nicht einmal Begreifen -oder wahrhaben wollen- das ihnen jemand geschadet hat.

Einfach um es zu sagen, ich habe alle Anti-Gebühern- und Anti-GEZ-Petitionen unterschrieben die ich im Internet finden konnte. Ich habe mir einen verdammten Facebook-Account angelegt um Beiträge verfassen zu können. Ich gehe zu der Demo in Köln. Ich tausche mich mit Gleichgesinnten per E-Mail aus.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben