Aus meinem Thread:
"Zudem: (theoretisch) mein WG-Mitbewohner hat sich bereit erklärt den Beitrag für uns alle 6 zu übernehmen (WG zahlt ja nur einmal), Also hat er sich angemeldet... nun schreibt mich der "Beitragsservice" an und will von mir Daten über diesen Gesammtschuldner. Nun hat er natürlich eine Anmeldung mit Teilnehmernummer, aber in wie weit habe ich überhaupt das Recht SEINE Daten weiter zu geben?
Resultierende Überlegung: Wär es denn möglich anzugeben das die Gesammtschuld von jemand anderem beglichen wird, diese Person aber nicht mit der Weitergabe seiner/ihrer Daten einverstanden ist?"
(Zudem: (theoretisch) mein WG-Mitbewohner hat sich bereit erklärt den Beitrag für uns alle 6 zu übernehmen (WG zahlt ja nur einmal), Also hat er sich angemeldet... nun schreibt mich der "Beitragsservice" an und will von mir Daten über diesen Gesammtschuldner. Nun hat er natürlich eine Anmeldung mit Teilnehmernummer, aber in wie weit habe ich überhaupt das Recht SEINE Daten weiter zu geben?
Resultierende Überlegung: Wär es denn möglich anzugeben das die Gesammtschuld von jemand anderem beglichen wird, diese Person aber nicht mit der Weitergabe seiner/ihrer Daten einverstanden ist?
(Zudem: (theoretisch) mein WG-Mitbewohner hat sich bereit erklärt den Beitrag für uns alle 6 zu übernehmen (WG zahlt ja nur einmal), Also hat er sich angemeldet... nun schreibt mich der "Beitragsservice" an und will von mir Daten über diesen Gesammtschuldner. Nun hat er natürlich eine Anmeldung mit Teilnehmernummer, aber in wie weit habe ich überhaupt das Recht SEINE Daten weiter zu geben?
Resultierende Überlegung: Wär es denn möglich anzugeben das die Gesammtschuld von jemand anderem beglichen wird, diese Person aber nicht mit der Weitergabe seiner/ihrer Daten einverstanden ist?
(
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4304.0.html)
Ich war eher

hast abgeguckt, gibs zu xD