Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag  (Gelesen 175455 mal)

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#225: 14. März 2013, 15:46
Ich behaupte ja mal dreist. Der Skandal beim Kika ist nur die 'Spitze des Eisbergs'.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#226: 14. März 2013, 16:13
Nach Akteneinsicht:
MDR entlässt KiKa-Programmgeschäftsführer.

Die Kammer wünsche sich, dass der MDR künftig so intensiv kontrolliere, wie die GEZ Gebühren eintreibe, wurde Rathemacher deutlich


http://kress.de/tagesdienst/detail/beitrag/120461-nach-akteneinsicht-mdr-entlaesst-kika-programmgeschaeftsfuehrer.html

Was ist eigentlich mit Kurt Beck?
ZDF hat doch sein Geburtstagsfeier finanziert. Warum hat da keiner was gesagt?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#227: 14. März 2013, 17:35


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.494
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#228: 14. März 2013, 17:44
Das klingt als wäre das eine amerikanische tochterfirma des ZDF die hier die sender mit inhalt versorgt. Aber 10mil pro jahr erwirtschaftet... Auch wenns dollar und keine euro sind, das wäre schon eine riesen menge geld.
Zitat
Each year we invest between €30 million to €50 million in new programs with money generated from our own cash flow—not from license fees collected by the GEZ from the German TV spectators. These are either projects originating from third parties or from ZDF; but I would say that in general, the major part goes into programs and third-party projects and a minor part into ZDF programs.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

O
  • Beiträge: 52
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#229: 14. März 2013, 18:25
Leute, ick versteh nur Bahnhof. Heißt das, dass ich mit meinen Beiträgen auch noch Shareholder in Amiland glücklich machen darf?

Dabei gehen mir jetzt schon die ständigen Dachs- und Down-Jones-Meldungen im ÖR auf die Nüsse. Wenn jetzt noch einer rauskriegt, dass ARD & ZDF an der Spekulation mit Nahrungsmitteln beteiligt sind, brauchen die sich wg. ihrer Reputation nun gar keine Sorgen mehr zu machen. Akzeptanz dann total im Ar......Dann wäre der Ausstieg aus Gewissensgründen nur einen klitzekleinen Schritt entfernt. Unter jungen Menschen gibt es viele findige Typen, die sowas eines Tages aus den Tiefen des Netzes ausgraben. Auf den Tag freue ich mich schon. Kann aber auch gern eine andere "Fernsehleiche" sein. Hauptsache sie wirbelt Staub auf.

O.E.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#230: 14. März 2013, 18:32
Leute, ick versteh nur Bahnhof. Heißt das, dass ich mit meinen Beiträgen auch noch Shareholder in Amiland glücklich machen darf?


ja! So ist es!
Aber warum regst du dich auf? Mit deinen Steuern wird auch U-Boote an Israel subventioniert auf denen sie ihre Atomwafen gelagert haben.
Auch Panzer an Saudis werden aus deinen Steuern bezahlt und schließlich die Bundeswehr in Afganistan für einen Krieg, von dem wir als deutsche nichts haben.
So ein wenig Gebühren für die Freunde aus dem Amiland ist doch nicht der Rede wert, oder?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 276
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#231: 14. März 2013, 19:22


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#232: 14. März 2013, 20:29


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#233: 14. März 2013, 22:07
Marktheidenfeld zahlt vorerst nicht
Rundfunkgebühren: Kommunen in der Region sind durch schlechte Informationen der Einzugszentrale verunsichert

http://www.main-netz.de/nachrichten/region/marktheidenfeld/martheidenfeld/art11878,2516631


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#234: 14. März 2013, 23:32
Die Politiker diskutieren beim Wiesbadener Medien-Mittwoch über Sinn und Unsinn der neuen Rundfunkgebühr.

http://www.videovalis.tv/videos/72730-wiesbaden-debatte-uber-rundfunkgebuhr-video


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#235: 14. März 2013, 23:35

 ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. März 2013, 23:44 von Uwe«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

o

obelix

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#236: 15. März 2013, 06:19
Das war ja schon fast eine Trauer/Beerdigungsrede.
Nur an der Kleiderordnung müssen sie noch arbeiten bis es sitzt.
War das ganze nicht in einer Kirche? Dann vermisse ich angenehmen Glockenschlag mit begleitender
Trauermusik... ach ich vergas sie müssen ja sparen...   >:D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#237: 15. März 2013, 07:38
Leute, ick versteh nur Bahnhof. Heißt das, dass ich mit meinen Beiträgen auch noch Shareholder in Amiland glücklich machen darf?

Dabei gehen mir jetzt schon die ständigen Dachs- und Down-Jones-Meldungen im ÖR auf die Nüsse. Wenn jetzt noch einer rauskriegt, dass ARD & ZDF an der Spekulation mit Nahrungsmitteln beteiligt sind, brauchen die sich wg. ihrer Reputation nun gar keine Sorgen mehr zu machen. Akzeptanz dann total im Ar......Dann wäre der Ausstieg aus Gewissensgründen nur einen klitzekleinen Schritt entfernt. Unter jungen Menschen gibt es viele findige Typen, die sowas eines Tages aus den Tiefen des Netzes ausgraben. Auf den Tag freue ich mich schon. Kann aber auch gern eine andere "Fernsehleiche" sein. Hauptsache sie wirbelt Staub auf.

O.E.

Nehmt mal ein paar Euro in die Hand und kauft Euch Hans-Peter Siebenhaars Buch "Die Nimmersatten" Da steht es wunderbar erklärt. Ihr solltet das Buch allerdings nicht lesen, wenn Ihr ohnehin schon an Hypertonie leidet oder Ihr Euch einen ruhigen Fernseh - äh- Leseabend machen wollt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#238: 15. März 2013, 16:09


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#239: 15. März 2013, 16:51


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben