Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag  (Gelesen 174520 mal)

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#210: 13. März 2013, 14:22
main.tv – Kampf gegen die TV-Steuer

http://www.main.tv/nachrichten/dieburg-verein-hilft-buergern-gegen-rundfunkgebuehren.html

Alle die hier Klagen wollen / können sollten sich mit dem Verein auseinander setzen.
Meine Frage ist nur, je mehr Kläger es gibt desto höher kann mal wohl die Rechtsintanzen überspringen?
Die Frage kommt auf weil der Verein gleich vors BvG gehen will.
Dachte man soll von ganz unten Anfangen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#211: 13. März 2013, 14:43
main.tv – Kampf gegen die TV-Steuer

http://www.main.tv/nachrichten/dieburg-verein-hilft-buergern-gegen-rundfunkgebuehren.html

Alle die hier Klagen wollen / können sollten sich mit dem Verein auseinander setzen.
Meine Frage ist nur, je mehr Kläger es gibt desto höher kann mal wohl die Rechtsintanzen überspringen?
Die Frage kommt auf weil der Verein gleich vors BvG gehen will.
Dachte man soll von ganz unten Anfangen?
Ich glaube, dass die Aussage quatsch ist.
Sowas geht ja nur mit einer Sammelklage! Und ich sehe nicht wie man die einzelnen Instanzen überspringen will.
Es gibt außerdem keine Sammelklagen in Deutschland. Ganz im Gegenteil. Ich glaube sogar, dass ein BVG Urteil dagegen existiert.

Abgesehen von all dem verstehe ich nicht, warum hier für so eine zwilichtige Institution Werbung gemacht wird.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#212: 13. März 2013, 15:06
Ich vermute mal jeder klagt das selbe und ein Anwalt verwaltet dann einfach alle Anklagen.
Werde mich mit diesem Thema mal am Wochenende beschäftigen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 19
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#213: 13. März 2013, 15:46
Hilfsangebote mit Hintergedanken


www.bsz-ev.de und www.fachanwalt-hotline.de

Die beiden Webadressen führen zum „Verbraucher- und Unternehmer-Schutz-Forum“ des Bundes für Soziales und Ziviles Rechtsbewusstsein e.V. (BSZ). „Ihr heißer Draht zum geeigneten Rechtsanwalt“, so stellt sich die Seite selbst vor. Sie empfiehlt Geschädigten, Interessensgemeinschaften unter dem Dach des BSZ beizutreten. „Der Vorstand des BSZ® e.V. ist unabhängig und nicht weisungsgebunden. Deshalb ist er frei in der Entscheidung, welcher Anwalt oder welche Kanzlei eine Interessengemeinschaft betreut,“ heißt es auf der Seite. BÖRSE ONLINE liegt aber ein Vertragsentwurf vor, wonach BSZ-Vorstand Horst Roosen freiberuflich für die Kanzlei PWB, Jena, arbeiten und an den Umsätzen, „die aus neu akquirierten Vereinsmitgliedern realisiert werden“, beteiligt werden sollte. Dazu kam es dann allerdings nicht (BÖRSE ONLINE 26/2006). Eine solche Vereinbarung ist nicht akzeptabel. Denn es besteht die Gefahr, dass Geschädigten nicht die für ihren Fall besten Anwälte empfohlen werden, sondern diejenigen, mit denen eine solche Umsatzbeteiligung oder ähnliche Regelung besteht.

Quelle: http://www.graumarktinfo.de/gm/wissen/linkliste/:Webwarnungen--Hilfsangebote-mit-Hintergedanken/493309.html?p=3


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#214: 13. März 2013, 15:51
Behauptung: Der Beitragsservice ist eine regelrechte Datenkrake und kann auf alle meine Daten zugreifen.
http://www.ard.de/intern/ard-gez-rundfunk-gebuehr-beitrag-fakten/-/id=1886/nid=1886/did=2660288/mpdid=2876898/10rs5cz/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

A
  • Beiträge: 11
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#215: 13. März 2013, 16:54


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#216: 13. März 2013, 23:59


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#217: 14. März 2013, 08:19
Worms: Gremium gibt sich gegenüber höherer GEZ-Belastungen für Stadt geschlagen

http://www.wormser-zeitung.de/region/worms/meldungen/12918129.htm


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#218: 14. März 2013, 09:48
Worms: Gremium gibt sich gegenüber höherer GEZ-Belastungen für Stadt geschlagen

http://www.wormser-zeitung.de/region/worms/meldungen/12918129.htm

Timo Horst (SPD) gab sich freiwillig geschlagen, ohne den Widerstand geprobt zu haben: „Ich halte nichts davon, das Schwert herauszuziehen, um in den Krieg zu ziehen, den wir sowieso verlieren“ – ­ die SPD werde der höheren Belastung für die Stadt zustimmen.
Aber wenn der Politiker das sagt obwohl er kein Kostenrisiko hätte, weil der Politiker die Gerichtskosten eines verlorenen Prozesses ja nicht aus eigener Tasche zahlen muss, weiß ich gar nicht wie der Normalbürger verfahren sollte.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#219: 14. März 2013, 11:20
WDR: Keine Rückkehr zur alten Rundfunkgebühr

Der Rundfunkrat des WDR hat die seit Januar 2013 gültige, neue Rundfunkgebühr verteidigt und eine Rückkehr zum alten Gebührenmodell ausgeschlossen. An möglichen Umwuchten bei gesetzlichen Grundlage der neuen Gebühr solle jedoch schnellstmöglich gearbeitet werden.

http://www.digitalfernsehen.de/WDR-Keine-Rueckkehr-zur-alten-Rundfunkgebuehr.99758.0.html


Zu groß, zu teuer und langsam: WDR weist Vorwürfe zurück

Zudem wies die Rundfunkanstalt zurück, dass im Etat ganze 899 Millionen Euro für Urlaubsgelder und Jubiläen vorgesehen seien. Es handle sich dabei lediglich um Rückstellungen für die genannten Zwecke.

http://www.digitalfernsehen.de/Zu-gross-zu-teuer-und-langsam-WDR-weist-Vorwuerfe-zurueck.99709.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#220: 14. März 2013, 11:25
Experten kritisieren Umgang mit Meldedaten
GEZ-Rasterfahndung empört Datenschützer in Brandenburg

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12484968/62249/GEZ-Rasterfahndung-empoert-Datenschuetzer-in-Brandenburg-Experten-kritisieren.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

S
  • Beiträge: 19
Demo 23.3.2013, 15:00h, in Frankfurt am Main
#221: 14. März 2013, 12:42
leider gibt es an diesem Tag noch eine anscheinend größere Demo, der Tierschützer, an der Hauptwache.
Damit es kein Chaos gibt, sollte vielleicht  jemand dem Demoveranstalter bei Facebook bescheid geben,
damit er sich mit den Tierschützern www.tirm.de wegen der Route absprechen kann.
Bin und will nicht zu fb, deshalb kann ich es nicht selbst erledigen.

Gruß
Savonius


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#222: 14. März 2013, 12:45
Mache ich!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#223: 14. März 2013, 12:58
Hab den Demoveranstalter bescheid gesagt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#224: 14. März 2013, 15:22
Nach Akteneinsicht:
MDR entlässt KiKa-Programmgeschäftsführer.

Die Kammer wünsche sich, dass der MDR künftig so intensiv kontrolliere, wie die GEZ Gebühren eintreibe, wurde Rathemacher deutlich


http://kress.de/tagesdienst/detail/beitrag/120461-nach-akteneinsicht-mdr-entlaesst-kika-programmgeschaeftsfuehrer.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben