Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag  (Gelesen 174484 mal)

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#150: 10. März 2013, 23:45
Naja, wo dieses Hörspiel hinführt, wissen wir bereits...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#151: 11. März 2013, 07:38


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. März 2013, 07:50 von Uwe«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#152: 11. März 2013, 09:31
http://nachrichten.rp-online.de/politik/wdr-die-teuerste-anstalt-der-republik-1.3248790

Hallo Uwe,

von deinen Links bekomme ich stets einen Wutanfall. >:(
Das liegt aber nicht an dir, sondern an die ÖRR.  ???

Schaut mal:

Zitat
Dass der Sender als "Anstalt" öffentlichen Rechts geführt wird, leuchtet selbst vielen WDR-Mitarbeitern als unfreiwillig erhellend ein. Allein der Blick auf den Flicken-Teppich der WDR-Immobilien in der Kölner Innenstadt (Gebäudeaufwendungen in diesem Jahr: 46,7 Millionen Euro) verrät die Maßlosigkeit und Unüberschaubarkeit seiner Ausdehnung. Warum der WDR überhaupt Immobilien in teuerster Kölner Innenstadtlage für Abteilungen und Produktions-Büros unterhalten muss, die keinerlei City-Relevanz haben, wird in seinen Aufsichtsgremien, die gern im Funkhaus Wallrafplatz tagen, gar nicht thematisiert ; auf die Decke des größten Konferenzraumes dort ist ein leuchtend blauer Himmel gemalt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#153: 11. März 2013, 10:02
http://nachrichten.rp-online.de/politik/wdr-die-teuerste-anstalt-der-republik-1.3248790

Hallo Uwe,

von deinen Links bekomme ich stets einen Wutanfall. >:(
Das liegt aber nicht an dir, sondern an die ÖRR.  ???

Schaut mal:

Zitat
Dass der Sender als "Anstalt" öffentlichen Rechts geführt wird, leuchtet selbst vielen WDR-Mitarbeitern als unfreiwillig erhellend ein. Allein der Blick auf den Flicken-Teppich der WDR-Immobilien in der Kölner Innenstadt (Gebäudeaufwendungen in diesem Jahr: 46,7 Millionen Euro) verrät die Maßlosigkeit und Unüberschaubarkeit seiner Ausdehnung. Warum der WDR überhaupt Immobilien in teuerster Kölner Innenstadtlage für Abteilungen und Produktions-Büros unterhalten muss, die keinerlei City-Relevanz haben, wird in seinen Aufsichtsgremien, die gern im Funkhaus Wallrafplatz tagen, gar nicht thematisiert ; auf die Decke des größten Konferenzraumes dort ist ein leuchtend blauer Himmel gemalt.

Das ist gut,hoffe es werden noch viel mehr
mit Wutanfällen. ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#154: 11. März 2013, 11:26


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

g

gebuehren-igel

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#155: 11. März 2013, 11:35
http://www.derwesten.de/nrz/panorama/warum-steigen-die-rundfunkgebuehren-ard-plant-studie-id7700134.html

Der Artikel ist lustig. Eine Studie darüber, warum beschlossene Gesetze zu Ausgabesteigerungen führen. Mein Tipp: Es liegt am Gesetz.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#156: 11. März 2013, 11:45
http://www.derwesten.de/nrz/panorama/warum-steigen-die-rundfunkgebuehren-ard-plant-studie-id7700134.html

Der Artikel ist lustig. Eine Studie darüber, warum beschlossene Gesetze zu Ausgabesteigerungen führen. Mein Tipp: Es liegt am Gesetz.
Es ist noch "lustiger": Es geht nicht darum, dass die beschlossene Gesetze zu Ausgabensteigerungen führen, sondern woran die Ausgabensteigerungen generell liegen.
Das ist doch wieder eine Volksverdummungsstudie.
Warum steigen die Ausgaben?
Weil die Anstallten kein Maß halten. Sie kennen keine Grenzen und sie haben ein großes Interesse daran das bestehende Budget auszugeben um lieber am Ende des Jahres weniger Budget haben als geplant als zu viel.
Denn der zu viel hat, dem wird es gekürzt und wer zu wenig hat, der meldet an KEF Mehrbedarf an. Es ist eher die Ausnahme als die Regel, dass KEF den Mehrbedarf ablehnt. Also bleibt nur Beitragserhöhung.

Im Grunde haben sie ja auch selbst angekündigt, dass sie in Deutschland monatlichen Potenzial bis zu 50 EUR im Monat sehen (genau so wie die Schweiz). Dass in der Schweiz die Steuerbelastung in der Regel nicht so hoch ist wie hierzulande und dass in der Schweiz die Mehrheit der Bürger eine ÖRR haben wollen, während hierzulande die Mehrheit eher keinen Zwangsfinanziertes Gebührensystem haben will, ist keine Erwähnung wert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#157: 11. März 2013, 12:56
http://www.rhein-zeitung.de/region/nahe_artikel,-Birkenfeld-rueckt-Buergerdaten-nicht-raus-_arid,567035.html

Das ist mal ein Bürgermeister!!

Und da will Bernhard „Asterix" Alscher nicht mitspielen. Er teilt der für das Land tätigen Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer, kurz: KommWis, mit, „dass wir nicht damit einverstanden sind, dass unsere Daten zwecks Einzug von Gebühren an die Landesrundfunkanstalten übermittelt werden". Der Bürgermeister sieht den Datenschutz grob verletzt. „Das ganze System ist doch nicht in Ordnung. Da wird etwas beschlossen, und wir als Kommune werden nicht einmal gefragt", empört sich Alscher im Gespräch mit unserer Zeitung. Für ihn „ist das ein grundsätzliches Problem, da ich in vielen Bereichen den Datenschutz der Bürger nicht mehr gewährleistet sehe. Staat und Politik entwickeln da ein eigenes Rechtsempfinden, das mir nicht gefällt."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#158: 11. März 2013, 13:11
Lasst uns alle schnell nach Birkenfeld ziehen...  ;D
Da findet uns die Mafia nicht!  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

i
  • Beiträge: 84
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#159: 11. März 2013, 13:27
"Es ist eine riesengroße Schande, daß mit dem "Rundfunkbeitrag" der Bürger auch noch "Finanzpoker" betrieben
wird!!! Behinderte die bislang von Rundfunkgebühren befreit waren, Rentner mit kleiner Rente die eh nicht wissen
wie sie über die Runden kommen sollen u. dann haben diese Herren nichts besseres zu tun als zu zocken?
Wann wacht die Politik endlich auf u. denkt noch mal darüber nach was was sie mit dem 15. Rundfunkstaatsbeitrag
da "duchgewunken" hat. Ich erwarte, daß dieses Gesetz wieder gekippt wird!!-
Jetzt verlangen die "Grünen" auch noch eine Steuer für Plastiktüten. Ja sind wir denn die "Melkkühe" der Nation?
Dann schafft doch die Plastiktüten ab!! Mir reicht es wirklich langsam. Zum Glück ist ja dieses Jahr  Wahljahr........"

Diesen Leserbrief habe ich heute am meine Tageszeitung (Thüringer Landes Zeitung) gesandt die einen kleinen Artikel
über die Zockerei des MDR gebracht hat. Mal sehen ob er gedruckt wird, denn viel hat diese Zeitung über ÖRR-Beitrag
noch nicht gebnracht5 weder pro noch kontra. Vielleicht sollte ich die Zeitung wechseln.
An alle liebe Grüße Issleb





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#160: 11. März 2013, 14:07


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

h

hannelore9

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#161: 11. März 2013, 14:41
Unsere Kolomnistin Bettina Röhl bei der WiWo hat am 5.3.2013 mal die Sache wieder konkretisiert

Lesen sie hier:

http://www.wiwo.de/politik/deutschland/bettina-roehl-direkt-der-qualitaetsmythos-der-oeffentlich-rechtlichen/7878076.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#162: 11. März 2013, 14:48


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#163: 11. März 2013, 14:52
keine Ahnung ob es das schon hier gab:

Bedenken des Kartellamts gegen Online-Plattform von ARD und ZDF
thread dazu: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5037.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#164: 11. März 2013, 14:57


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben