Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag  (Gelesen 175458 mal)

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#120: 09. März 2013, 14:27
Bevor Fragen zu dem Streit zw. ÖRR und den Kabelbetreibern kommt ->

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/02/21/ard-und-zdf-drehen-kabel-tv-den-hahn-ab-chaos-empoert-kunden/

Hier hebe ich gern mal folgendes hervor!

Es fällt schwer, in dem Streit Sympathie für eine der Parteien zu empfinden: Die öffentlich-rechtlichen Sender haben ihren „Grundauftrag“ in weiser Voraussicht gesetzlich absichern lassen. Willfährig haben die Politiker, die auch in den Gremien sitzen, die Gesetze beschlossen. Schließlich wollen sie ihre Botschaften auf den Staatssendern auch im Kabel verbreitet wissen.

Welche Meinungsfreiheit habt ihr wenn überall der gleiche SENF kommt? Ich halte mich da raus, ich schau kein TV.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#121: 09. März 2013, 16:01
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/NDR-Intendant-Lutz-Ma***or-ueber-ARD-Baustellen


Uwe kannst du den Link noch mal richtig reinstellen? Vielen Dank. Fritzi


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#122: 09. März 2013, 17:35
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/NDR-Intendant-Lutz-Marmor-ueber-ARD-Baustellen

Ihr müsst den Namen von Lutz M ausschreiben.
Ich glaube hier im Forum wird der sofort mit
Sternen versehen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#123: 09. März 2013, 17:41


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

F

Fritzi

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#124: 09. März 2013, 17:51
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/NDR-Intendant-Lutz-Ma***or-ueber-ARD-Baustellen

Ihr müsst den Namen von Lutz M ausschreiben.
Ich glaube hier im Forum wird der sofort mit
Sternen versehen.


Wieso das denn? Hat der Typ Sterne verdient?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#125: 09. März 2013, 17:57
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/NDR-Intendant-Lutz-Ma***or-ueber-ARD-Baustellen

Ihr müsst den Namen von Lutz M ausschreiben.
Ich glaube hier im Forum wird der sofort mit
Sternen versehen.


Wieso das denn? Hat der Typ Sterne verdient?
Schau Mal

Ges****
Hit***
Na***
Schwe***

Haben alle Sterne!
 :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 276
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#126: 09. März 2013, 17:59
Si***ann auch :laugh:

Wieso das denn? Hat der Typ Sterne verdient?

Sind halt verbotene Wörter im Sprachgebrauch.
Sowas gibt es in anderen Ländern wie Kuba und Nordkorea auch


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. März 2013, 18:08 von Frankie«

  • Beiträge: 1.494
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#127: 09. März 2013, 18:49
Ich bin dafür dass "marmor" von der liste entfernt ist da es nicht nur ein normaler name ist sondern auch eine steinsorte.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#128: 09. März 2013, 18:52
Das hat wohl mit diesem einem Justi zu tun, der seinen Namen nicht gerne ausgeschrieben sehen möchte.
René will hier wohl auf Nummer sicher gehen, damit es im nachhinein keine Probleme gibt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#129: 09. März 2013, 19:31
Zitat
Das hat wohl mit diesem einem Justi zu tun, der seinen Namen nicht gerne ausgeschrieben sehen möchte.
Wie gesagt, nur weil eine kleine nummer beim ÖR so heisst, hat er kein patentrecht auf den namen. Sonst müssten sehr viele steine die bei so ziemlich jedem haushalt stehn, den haushalt in bedrängnis bringen.
Rechtlich gibt es da keine handhabe einem forum die nutzung des wortes "M@rmor" zu verbieten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

B
  • Beiträge: 481
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#130: 09. März 2013, 21:14
"Grenzenlos misstrauisch

Es ist schon verwunderlich, dass bei der seit Langem platzgreifenden Schönfärberei in unserer Gesellschaft eine Bezeichnung bis ins Jahr 2012 überleben konnte, die an Ehrlichkeit kaum zu überbieten ist: Gebühren-Einzugs-Zentrale (GEZ). Mit der GEZ konnte man noch mit offenem Visier kämpfen, wenn man keinen Fernseher im Haus hatte. Die GEZ war grenzenlos misstrauisch, und auch dieses Misstrauen war ehrlich und gerechtfertigt. Jetzt ist leider auch diese wohltuende Bezeichnung verschwunden. Die 'Gebühren' wurden durch den 'Beitrag' ersetzt und durch das Verfahren des Abbuchens. Wer so viel Geld in eine Imagekampagne steckt, die nur aus dreisten Euphemismen besteht, der muss ein schlechtes Gewissen haben.
Herbert Schmidt, Egling"

aus: Süddeutsche Zeitung vom 2./3. März 2013, S. 23 (Forum & Leserbriefe)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

u
  • Beiträge: 49
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#131: 09. März 2013, 21:41
... der muss ein schlechtes Gewissen haben.

Gewissen ?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#132: 09. März 2013, 22:09


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#133: 10. März 2013, 08:00


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. März 2013, 15:34 von Viktor7«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

T

Taj

  • Beiträge: 167
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#134: 10. März 2013, 09:12
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/im-gespraech-br-intendant-ulrich-wilhelm-wir-sollten-jetzt-aus-den-graeben-herauskommen-12107602.html

Ja ja, Wilhelm's Ulrich..."Wir können im Rechtsstaat aber nicht gegen den Gesetzeswortlaut handeln. " bezüglich der gestiegenen Kosten durch den Rundfunkbeitrag.

Da basteln sie sich ein Gesetz mittels in der eigenen Gehaltsliste stehender "Experten" zzgl. eines pensionierten Verfassungsrichters. Das lassen sie dann von 16 Länderchefs abnicken, von denen die einen gar nicht wissen, was da finanziell auf ihre Kommunen zukommt und die anderen plötzlich über die ach so überraschend aufgetauchten Mehrkosten stöhnen.

Ehrlicherweise müsste der Satz lauten:
"Wir können im Rechtsstaat aber nicht gegen das Grundgesetz, die von ihm geschützen Bürger sowie gegen Anstand, Moral und Ethik handeln" Herr Wilhelm !


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Widerstand leisten - Einfach.Für Alle !

 
Nach oben