Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Empfangsgeräte, die ÖR-Sender unterdrücken  (Gelesen 2546 mal)

S

Sec

  • Beiträge: 7
Empfangsgeräte, die ÖR-Sender unterdrücken
Autor: 11. Dezember 2012, 12:53
Wenn es Empfangsgeräte gäbe, mit welchen der Empfang öffentlich rechtlicher Sender nachweisbar ausgeschlossen ist, hätte man ein stichhaltiges Argument gegen die GEZ.

Eigentlich müsste es technisch relativ einfach sein, solche Geräte zu konstruieren. Jedem Sender ist seine charakteristische Frequenz zugeordnet. Allerdings können sich die Frequenzen eines Senders von Region zu Region unterscheiden. Um an einen entsprechenden Empfänger zu kommen, brauchte man also erst mal eine entsprechende Datenbank, die aber schon existieren muss. Zuständig für die Ordnung im Frequenzdschungel müsste eigentlich die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) sein.

Was haltet Ihr von einem Projekt zur Konstruktion solcher Empfänger. Mitstreiter könnten zum Beispiel sein: Elektronikhersteller, private Fernseh- und Radiosender.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Ist dir etwa entgangen, dass dies ab 2013 keine Rolle mehr spielt? Ab 2013 ist die Voraussetzung für eine Rundfunkbeitragspflicht im privaten Bereich das "Wohnen". Der Gerätebesitz spielt keine Rolle mehr.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S

Sec

  • Beiträge: 7
Nein, das ist mir nicht entgangen. Ein entsprechendes Projekt hätte nach meiner Meinung trotzdem eine enorme politische Wirkung. Das neue Gesetz würde durch die Existenz entsprechender Empfänger technisch torpediert und sein Widerspruch zur Verfassung lanciert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Abgesehen davon, dass die Politik das nicht will, machen sich die ÖR auch im Internet breit. Da kann man aber keine Frequenzen mehr herausfiltern.

Es geht um Geld, Kohle, Wolle, Mäuse, Kies... – um nichts anderes. Bei diesem Thema setzt der Verstand einfach aus, denn die Lösung ist klar, wird aber von Politik und Medien einfach ignoriert. Es gibt auch eine große Masse, die wirklich davon überzeugt ist, das der ÖRR für den Erhalt unserer Demokratie und westlichen Lebensart eminent wichtig ist.

Es gibt auch die Schmarotzer, die mit dem ÖRR zufrieden sind und sich freuen, dass die Allgemeinheit deren Vollprogramm subventioniert.

Das sind einiger der Probleme.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S

Sec

  • Beiträge: 7
Also im Internet was zu filtern, ist nun wahrlich kein Problem.

Außerdem hat politische Wirkung nichts damit zu tun was "die Politik" will oder nicht. Es ist wohl eher so, dass "die Politik" an Themen mit politischer Wirkung stark interessiert ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Also im Internet was zu filtern, ist nun wahrlich kein Problem.

Außerdem hat politische Wirkung nichts damit zu tun was "die Politik" will oder nicht. Es ist wohl eher so, dass "die Politik" an Themen mit politischer Wirkung stark interessiert ist.

Und was schlägst du vor, um das Problem zu lösen?

Natürlich wissen wir alle, dass erst der Konsum eine Zahlungspflicht auslösen müsste und dass dies technisch kein Problem darstellt. Das Problem liegt nicht in der Technik, sondern auf einer ganz anderen Ebene – und diese Ebene hat eben einen Frequenzfilter, der unsere Argumente wegfiltert...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben