"Reformstaatsvertrag" - Lässt das BSW die Koalition in Brandenburg platzen?
Dafür hat es gar keinen Grund; Brandenburg wurde vom EuGH direkt verpflichtet, Gemeinschaftsrecht zu beachten. Gut möglich, daß daher nur einem medienrechtlichen Staatsvertrag zugestimmt wird, der vollstens mit Gemeinschaftsrecht vereinbar ist.
EuGH C-482/02 - Das Land Brandenburg ist an Unionsrecht gebundenhttps://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36042.0
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)
Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;
- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;
- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;