Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Knappes Votum - Scheitert die Reform des ÖRR an Sachsen?  (Gelesen 174 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 12.079
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 30.09.2025
Knappes Votum
Scheitert die Reform des ÖRR an Sachsen?
Der Kulturausschuss des Landtags von Sachsen hat empfohlen, dem neuen Medienstaatsvertrag zuzustimmen. Votiert das Parlament anders, ist die Reform von ARD und ZDF dahin.
Von Helmut Hartung
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/kulturausschuss-des-saechsischen-landtags-empfiehlt-knapp-medienstaatsvertrag-anzunehmen-110711082.html
Zitat von: FAZ, 30.09.2025, Knappes Votum - Scheitert die Reform des ÖRR an Sachsen?
[...] Mit acht gegen sieben Stimmen hat der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtags [...] dafür gestimmt, dem Plenum die Annahme des Reformstaatsvertrags zu empfehlen. Die Zustimmung zu den vorgesehenen Veränderungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk kam nur zustande, weil ein Abgeordneter der AfD bei der Sitzung fehlte. Während die Parlamentarier der Regierungsparteien CDU und SPD die Novelle des Medienstaatsvertrags befürworten, lehnen ihn das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sowie die AfD ab. Die Vertreter der Grünen und der Linken enthielten sich.

[...] Sollten bei der Plenarsitzung am 29. und 30. Oktober das BSW und die AfD bei ihrer Ablehnung bleiben und sich Linke und Grüne wieder enthalten, ist der Staatsvertrag durch Sachsen abgelehnt. Somit ist er generell gescheitert.

[...] Nach Angaben der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, [...], hat bisher erst die Hälfte der Landesparlamente die Vereinbarung gebilligt. So ungewiss wie in Sachsen ist die Bestätigung des novellierten Medienstaatsvertrags aber in keinem anderen Bundesland.

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. September 2025, 21:12 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben