Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Finanziert durch Rundfunkgebühren: SWR-Klimaspiel (auf "steam")  (Gelesen 119 mal)

T
  • Beiträge: 234
  • Höre kein Radio, gucke nicht fern.
Andere Zeitungen haben darüber um den 1.8.24 berichtet. Hier im Forum fand die Suche es nicht.

nius.de, 02.04.2025
Finanziert durch Rundfunkgebühren:
Nach drei Jahren Entwicklung spielten neun Nutzer dieses SWR-Klimaspiel

Drei Jahre lang arbeitete der Südwestrundfunk (SWR) an einem ambitionierten Projekt: dem Computerspiel Green Guardians VR. In der virtuellen Welt kämpft man gegen Mega-Korporationen und Desinformation – in einem Szenario, das von „ungebremstem Klimawandel“ geprägt ist. Fünf Monate nach Veröffentlichung ist von einem Erfolg allerdings wenig zu sehen: Kaum jemand spielt das Spiel, und schon zum Launch waren die Nutzerzahlen mehr als überschaubar.
von Amir Makatov
https://www.nius.de/medien/news/finanziert-durch-rundfunkgebuehren-nach-drei-jahren-entwicklung-spielten-neun-nutzer-dieses-swr-klimaspiel/26ade374-dd56-477a-b8ed-73a659197ee0
Zitat von: nius.de, 02.04.2025, Finanziert durch Rundfunkgebühren: Nach drei Jahren Entwicklung spielten neun Nutzer dieses SWR-Klimaspiel
[...]
Gefragt, ob man mit diesen Zahlen zufrieden sei, erklärt eine Sprecherin: „Das Ziel des Experiments war zu keiner Zeit Reichweite. Stattdessen stand im Fokus, über die verschiedenen Distributionswege valides Nutzerfeedback zu generieren.“
[...]
Weitere Spiele seien bereits in Planung, teilt der SWR mit.
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


"Valides Nutzerfeedback" ohne Reichweite... Neun Kommentare, alle Achtung. 

Kommentar(e) auf "Steam":
https://store.steampowered.com/app/3061520/GreenGuardiansVR/
Zitat von: steam Vewinslo 2. März
1 Person fand diese Rezension hilfreich
Empfohlen
0.0 Std. in den vergangenen zwei Wochen / 0.4 Std. insgesamt
Verfasst: 2. März um 21:09

Kurzes sehr gut gelungenes Spiel das zum Denken anregen soll.
Ich hab mich gut unterhalten gefühlt und zahle genau für sowas gerne meinen Rundfunkbeitrag.
Danke.




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. April 2025, 19:02 von Bürger«

N
  • Beiträge: 549
Irgendwas sagt mir, dass das nicht mit dem Medienstaatsverträgen konform sein kann. Auch wenn es kostenlos spielbar ist, würde es mich doch sehr überraschen, wenn so etwas unter eine Grundversorgung fällt. Was kommt als nächstes? Ein Brettspiel? Ein Musik-Album?

Schade dass uns hier Anwälte im Forum fehlen, die so einer Sache mal nachgehen könnten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben