Nach unten Skip to main content

Autor Thema: 5eins2 - Bund der Rundfunkbeitragszahler (Verein)  (Gelesen 546 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.589
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Aufmerksam geworden durch die Pressemeldung unter
5eins2: Ein Verein kämpft für die Pressefreiheit (06/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37995.0
hier nun Vorstellung und Diskussion anhand einiger Auszüge des web-Auftritts des
(zum jetzigen Stand noch in Gründung befindlichen) neuen Vereins:
(Auswahl/ Hervorhebungen nach eigenem Ermessen)



5eins2 - Bund der Rundfunkbeitragszahler
www.buendnis-beitragszahler.de
Zitat von: Bund der Rundfunkbeitragszahler
- Mittelverwendungs-Kontrollrechte für Beitragszahler
- Moderne interaktive und attraktive elektronische Massenkommunikation
- Beitragszahlervertreter statt Staatsvertreter in die ÖRR-Gremien
- Meinungsvielfalt durch Demokratisierung sichern
- Attraktivität durch Beteiligung steigern

Zitat von: Bund der Rundfunkbeitragszahler
5eins2 - Bund der Rundfunkbeitragszahler
Verein in Gründung

Kürzel 5eins2 = Art. 5 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz

Das Kürzel soll unser neues Logo werden und steht für die unzensierte Rundfunkfreiheit, die Berichterstattung in einer Meinungsvielfalt, die nur der öffentlich-rechtliche Rundfunk leisten kann. Staatsfern, unabhängig, überparteilich, gemeinwohlorientiert und selbstverwaltet.
Vorstandsvorsitzender Dr. Harald von Herget


Unsere Forderungen

Wir finanzieren den ÖRR. Wir entscheiden, wie mit unserem Beitragsgeld umgegangen wird. Mittelverwendungs-Kontrollrechte für Beitragszahler!

Wir wollen die Zukunft des ÖRR mitgestalten damit er wieder unser Rundfunk wird. Moderne interaktive und attraktive elektronische Massenkommunikation!

Wir wollen demokratisch beteiligt sein in den Rundfunk- und Medienräten; Parteienfilz und Staatseinfluß ist zu beenden. Beitragszahlervertreter statt Staatsvertreter in die ÖRR Gremien!

Wir wollen an der Aufsicht über die Einhaltung des Auftrags des ÖRR beteiligt werden. Meinungsvielfalt durch Demokratisierung sichern!

Wir wollen in Zukunft auch das Recht auf Programmvorschläge, nicht nur Programmbeschwerde. Attraktivität durch Beteiligung steigern!


Bund der Rundfunkbeitragszahler - Wer wir sind
https://www.buendnis-beitragszahler.de/ueber
Zitat von: Bund der Rundfunkbeitragszahler - Wer wir sind
Unser Auftrag – Ihre Unterstützung

Das Bündnis Beitragszahler begann als formlose Bewegung besorgter Bürger, mit organisatorischer Hilfe der Atlas-Initiative. Mittlerweile ist der Verein in Gründung und auf dem Weg in die Eigenständigkeit. Die Gründer haben am 6. Juni 2024 die Gründungssatzung in Rüsselsheim beschlossen.

[...]

Unser Vorstand

Dr. Harald von Herget - Vorstandsvorsitzender   
Markus Bönig - stellvertretender Vorsitzender   
Heinz Lenz - Schatzmeister   
Hanspeter Dodel - Vorstandsmitglied
Jimmy C. Gerum - Vorstandsmitglied
Prof. Dr. Walter Krämer - Vorstandsmitglied
Josef Kraus - Vorstandsmitglied
Birgit Wetzig - Vorstandsmitglied

Das ursprüngliche Gründungsmanifest
[...]

Ursprüngliche Gründungsmitglieder
Konrad Adam
Prof. Dr. Walter Krämer
Josef Kraus
Roland Tichy
Arnold Vaatz

Bund der Rundfunkbeitragszahler - Was wir tun
https://www.buendnis-beitragszahler.de/was-wir-tun
Zitat von: Bund der Rundfunkbeitragszahler - Was wir tun
Bündeln
Der bürgerliche Unmut über den ÖRR ist allgemein. Zahlreiche Einzelaktionen wie Leuchtturm ARD, der ÖRR-Blog auf Twitter oder die Debatten betreffend ÖRR-Gebührenerhöhungen legen davon Zeugnis ab. Der Bund der Rundfunkbeitragszahler will diese Einzelaktionen bündeln; es ist sozusagen eine Koordinationsplattform für eine Rundumerneuerung des ÖRR. Das hat in der Gründung des Vereins „Bund der Rundfunkbeitragszahler“ am 06.06.2024 gemündet.

Dokumentieren
[...]

Aufklären, abstimmen und prozessieren
[...]

Bund der Rundfunkbeitragszahler - Linksammlung
https://www.buendnis-beitragszahler.de/links
Zitat von: Bund der Rundfunkbeitragszahler - Linksammlung
Hier dokumentieren wir Verweise auf im Netz verfügbare Texte und Videos, die sich mit der Geldverschwendung und politischen Einseitigkeit des ÖRR befassen.

Artikel und Zeitungsberichte
Allgemeine Klagen und Beschwerden
[...]
Falschmeldungen und Manipulationen
[...]
Gehalts- und Pensionsexzesse
[...]
ÖRR als Speerspitze des Genderwahns
[...]
Sonstige Verschwendung von Beitragsmittel
[...]
Sonstiges
[...]

Videos
[...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Persönliche Anmerkung:
Zur aktuellen Finanzierungsform des unausweichlichen, unsolidarischen, unsozialen sog. "Rundfunkbeitrags" auf das Grundbedürfnis Wohnen sowie zum damit einhergehenden Erhebungs- und Vollzugsprozedere einschl. der "Rechtsform" und der Wahrnehmung von "hoheitlichen Aufgaben" der Außenverwaltung (nicht Selbstverwaltung!) bis hin zu erheblichen Eingriffen in das Grundrecht auf Rezipientenfreiheit/ (positive) Informationsfreiheit sowie auch elementare Datenschutzrechte war auf die Schnelle keine konkrete Positionierung zu finden.
Es wirkt so, als ob dort für all dies (noch?) keinerlei Problembewusstsein besteht... :angel:


Ausgewählte Link-Sammlung zu diesem Themen-Komplex
folgt - bitte etwas Geduld





...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Juni 2024, 20:24 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

v
  • Beiträge: 1.199
Bund der Rundfunkbeitragszahler - Linksammlung
https://www.buendnis-beitragszahler.de/links
Die Linksammlung taugt sicherlich als gute Begründung für einen Befreiungsantrag aufgrund der Nicht-Erfüllung des Programmauftrags, welcher lt. BVerfG ja unabdingbar mit dem Zwangsbeitrag verbunden ist...  ;D


Edit "Bürger": Siehe dazu bitte u.a. auch unter
Revisionszulassung bzgl. Beitrag/Programm: "große Sprengkraft f. ARD u. ZDF" (06/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37976.0
BVerwG 6 C 5.24 - Revision bzgl. Beitragspflicht/ individ. Vorteil/ Programm
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37969.0

und dortigen weiteren Querverweisen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Juni 2024, 20:26 von Bürger«
Bremische Verfassung:
Artikel 19 [Widerstandrecht und -pflicht]
Wenn die in der Verfassung festgelegten Menschenrechte durch die öffentliche Gewalt verfassungswidrig angetastet werden, ist Widerstand jedermanns Recht und Pflicht.


Rundfunkbeitragsgegner = Grundrechtsverteidiger!

Einfach.
Für alle.
Einfach nicht zahlen.

  • Beiträge: 1.646
  • This is the way!
@volkuhl dem kann ick nur voll zustimmen!

Thema: Befreiungsantrag wegen fehlendem individuellen Vorteil
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37991.0

 :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Juni 2024, 07:25 von DumbTV«

 
Nach oben