Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Vielleicht macht dieses Beispiel aus der Vergangenheit Mut...  (Gelesen 1737 mal)

H
  • Beiträge: 39
Als Schröder an die Macht kam, hat die rot-grüne Regierung eine Reihe von Spar-und Steuererhöhungsmassnahmen beschlossen. Darunter war eine zusätzliche umsatzsteuerliche
Belastung von ermäßígten Firmenkantinenessen. Diese hätte eine erhebliche Preissteigerung
beim Kantinenessen zur Folge gehabt, (ca. 100 - 200 % mehr).
Mein damaliger Chef hat die möglichen Auswirkungen sehr früh erkannt und entsprechende Vorbereitungen getroffen. Irgendwann zum Ende des Jahres, kam plötzlich die große Öffentlichkeit,
und auch die Presse darauf. Es entwickelte sich ein Sturm der Entrüstung und des Protestes, sodass die Regierung
die Massnahme schließlich doch, kurz vor Inkrafttreten zum Jahreswechsel , zurücknahm.

(Ich weiss, es ist natürlich alles nicht vergleichbar, aber manchmal hilft Protest schon)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.497
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
...und wer hätte je für möglich gehalten, dass auch die Mauer-Mauer einmal zum Fallen gebracht wird!
Durch die ***Basis***!

Weitermachen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Auch einige Aufmärsche/Unterschriftaktionen, die von campact.de organisiert wurden, haben zum Erfolgen geführt. :-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, 16:23 von Viktor7«

d

doe

  • Beiträge: 875
Auf compact.de wird auch das Thema Nahrungsmittelspekulation angesprochen.
Vielleicht sollte man das Sparbuch verbieten,
um diese Art der Spekulation etwas einzudämmen. (das ist keine Satire)
Was meint ihr?




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, 19:45 von doe«
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

 
Nach oben