Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Romane gegen Rundfunkbeitrag (Sammelthread)  (Gelesen 269 mal)

s
  • Beiträge: 1
Romane gegen Rundfunkbeitrag (Sammelthread)
Autor: 19. August 2023, 11:37
Kennt ihr Belletristik die sich kritisch mit dem Thema Rundfunkbeitrag oder allgemeiner mit dem ÖRR auseinandersetzt? Bei Sachbüchern findet sich einiges ... bei Romanen finde ich ... so gut wie nichts!? Bitte helft mir die Liste zu erweitern ...


1)
Die Frechheit nehm ich mir!
Von Albrecht Mäzen, 156 Seiten
- mit 14-seitiger Leseprobe -
https://shop.tredition.com/booktitle/Die_Frechheit_nehm_ich_mir/W-1_161484
Zitat
Beschreibung
Mutbürger Zeta löst Probleme auf andere Art: Um den Auswüchsen der geldgierigen Mediokratie zu entfliehen, gibt er seine bürgerliche Existenz kompromisslos auf. Unter einer Frankfurter Brücke wird er zum scharfsinnigen Beobachter fragwürdigen Fortschritts. Doch der Frieden währt nicht lange. Kurzerhand erklären Uniformierte sein Territorium zur beitragspflichtigen Zone und drangsalieren ihn bis zur Verzweiflung. So schließt er sich einer Straßenguerilla an. Mit Zeta nimmt deren Kampfansage an die Medien-Tyrannei an Fahrt auf.


Buchdaten
Auflage: 1
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2021
Von Albrecht Mäzen
Sprache: Deutsch

2) ???

???


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. August 2023, 17:27 von Bürger«

P
  • Beiträge: 207
Romane gegen Rundfunkbeitrag (Sammelthread)
#1: 19. August 2023, 16:24
Zu der 'von mir genommenen Freiheit' kann ich nach der Leseprobe sagen: Nett geschrieben und amüsant.
Auch gefällt es mir, die uns allseits bekannten Argumente für und gegen den Beitrag in einer etwas anderen 'erdachten' Umgebung 1:1 wiederzufinden. Gut gemacht!



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben