Also mit anderen Worten:
Sobald man sich eines Missstandes nur bewusst ist, ist es kein Missstand mehr. Und daher ist auch jegliche Kritik nicht mehr gerechtfertigt.
Oder wie soll man diese Aussage von Herrn Brandenburg sonst verstehen?
Das klingt ungefähr genauso plausibel, wie seine Erklärung für das versehentliche Interview einer WDR Mitarbeiterin in einem Supermarkt.
"Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden."
(II. Flugblatt der Weißen Rose)
"Fear. It's the oldest tool of power. If you're distracted by fear of those around you, it keeps you from seeing the actions of those above."
(Mulder)
"Die Meinungsbildung muß aber absolut frei sein; sie findet keine Grenze."
(Dr. H. v. Mangoldt - am 11. Januar 1949)