Nach unten Skip to main content

Autor Thema: RBB: Über 400.000 und 9000 Euro/Mo Rente für Ex-Programmchef Schulte-Kellinghaus  (Gelesen 253 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
businessinsider.de, 14.02.2023
Abfindungspaket für RBB-Programmchef: Schulte-Kellinghaus bekommt mehr als 400.000 Euro und 9000 Euro Rente pro Monat
Von Tobias Fuchs und Jan C. Wehmeyer

Zitat
Ende Januar verließ Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) auf eigenen Wunsch. Recherchen von Business Insider enthüllen nun sein Abfindungspaket.
Der öffentlich-rechtliche Sender zahlt dem Manager noch zwei Jahre monatlich 18.000 Euro und später eine Pension in Höhe von 9000 Euro. Dafür verzichtet Schulte-Kellinghaus auf das üppige Ruhegeld, das ihm ab dem Tag der Trennung zustünde.
Die Vereinbarung mit dem Ex-Programmchef sorgt im RBB für Verwunderung. Denn während sich der Sender mit ihm einigte, erhielten andere Direktoren die fristlose Kündigung – zuletzt wegen einer Zulage, die auch Schulte-Kellinghaus bekam.

Schulte-Kellinghaus verzichtete zum Abschied auf das üppige Ruhegeld, das ihm bis zur Rente zugestanden hätte. Das wären über die Jahre rund 1,6 Millionen Euro gewesen. Dafür wird ihn der RBB jedoch zunächst bis Januar 2025 weiter bezahlen. Auch seine Altersversorgung bleibt zu großen Teilen unberührt.
[…]

Deal sorgt im RBB für Verwunderung
Der Deal mit Schulte-Kellinghaus erfüllt insofern die internen Rufe nach einem Neuanfang beim RBB. Dem Vernehmen nach hat der Sender dem Ex-Programmchef sogar eingeräumt, nach seinem Ausscheiden sofort einen neuen Job antreten zu dürfen.
Für Verwunderung sorgt aber noch etwas anderes: Kürzlich kündigte der RBB sowohl Betriebsdirektor Christoph Augenstein als auch dem langjährigen Verwaltungschef Hagen Brandstäter fristlos. Beiden wurde eine Zulage zum Verhängnis, die sich die Senderfühung für den Vorsitz des RBB innerhalb des Senderverbunds der ARD auszahlen ließ. Augenstein erhielt ab Juli 2021 eine monatliche Sonderzulage von 1700 Euro. Allerdings kam auch Schulte-Kellinghaus in den Genuss dieses Zubrots. Bei ihm sah der Sender aber offenbar von einer Kündigung ab, zog stattdessen den Deal durch.
[…]

Programmchef löste Protestwelle aus
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/abfindungspaket-fuer-rbb-programmchef-schulte-kellinghaus-bekommt-mehr-als-400-000-euro-und-9000-euro-rente-pro-monat/


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Februar 2023, 19:06 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben