Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Unfair und irreführend" – Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird dünnhäutig!  (Gelesen 2026 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
"Unfair und irreführend" – Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird dünnhäutig!

Wir dürfen gespannt sein, wie die Welt am Sonntag auf diese "Gegendarstellung" reagiert.

Leute: Ermuntert die Welt, weiter dran zu bleiben. Schreibt ihr direkt und/oder beteiligt euch an den entsprechenden Foren, um der Welt zu zeigen, dass sie nicht im Unrecht ist.

Dem Herrn SWR-Justitiar Hermann Eicher könnt ihr auch schreiben und eure Meinung mitteilen. Sagt ihm bitte, was ihr davon hält, das viele Justiziare weitaus mehr verdienen, als die Bundeskanzlerin (Leistung muss sich lohnen...). Und vergesst bitte nicht, dass diese Damen und Herren aus dem Rundfunk-Zwangsgeld alimentiert werden!

Hau drauf!

http://www.hr-online.de/website/derhr/home/index.jsp?rubrik=15026&key=standard_document_46305303


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Zitat
Es interessiert die Rundfunkanstalten ab 2013 gerade nicht mehr, wer in einer Wohnung zusammen wohnt, von "Haushalten" ist im Gesetz schon gar nicht die Rede und ob hinter einer Wohnungstür eine Wohngemeinschaft lebt und wer dazu gehört ist gerade nicht mehr von Interesse. Es gilt vielmehr die einfache Regel: Eine Wohnung – ein Beitrag, wer immer dort auch wohnt.
Es werden doch alle angeschrieben die dort wohnen? Oder bestimmt die gez von vorne herein wer den beitrag zahlt und schreibt nur die eine person an?
Zitat
Hätte er einen Blick in die Gesetzesbegründung geworfen, dann hätte er dort nachlesen können, dass die Angaben lediglich in "typisierter Form" zu machen sind, also gerade nicht "individuell" zu begründen sind.
Umzugsgrund - Noch fragen?
Zitat
Was für ein Journalismus!
Sowas von so einem fetten frackträger...
Zitat
Die Rundfunkanstalten verzichten ab 2013 auf den Einsatz der sog. Gebührenbeauftragten
Sind wohnungsbewohner nicht willig oder auffindbar, werden die vermieter belästigt anstatt die bürger und das sogar mit (den selben wie bisher) drohungen von nicht näher festgelegten konsequenzen.
Zitat
Dass die GEZ für den Zeitraum der Umstellung bis 2015 befristet rund 400 neue Mitarbeiter einstellen würde, entspricht nicht der Wahrheit - es sind weitaus weniger, nämlich 250. Unter den Tisch fällt zudem, dass die Mitarbeiterzahl von ursprünglich 1.070 auf mindestens 930 im Jahr 2016 sinken wird. Somit werden nicht nur die umbestellungsbedingten zusätzlichen Mitarbeiter abgebaut, sondern auch der Bestand der Kernmitarbeiter wird reduziert.
Es entspricht der wahrheit dass die gez diese 250 mitarbeiter nicht hätte einstellen dürfen. Der rest ist ausrede.
Zitat
Kein Wort davon, dass die Kirchen für den Einzug der Kirchensteuern ca. 3,5 bis 4 Prozent der Erträge (regional unterschiedlich) an den Staat abzuführen haben. Kein Wort auch davon, dass der Einzug der Gebühren durch die GEZ wesentlich kostengünstiger organisiert ist und die Finanzämter gar nicht alle Daten für die Durchführung entsprechender Aufgaben vorliegen haben.
Hmm, jeder der KFZ, hunde oder lohnsteuer zahlt, ist beim finanzamt registriert. Im prinzip könnte das sogar das einwohnermeldeamt machen da dort ja alle schon registriert sind. Da spart man sich dann die gez komplett.
Zitat
Der Leser erfährt aber nicht, dass diese Expertise drei Jahre alt ist und dass in der Zwischenzeit der ehemalige Bundesverfassungsrichter Herr Prof. Kirchhof ein Gutachten erstellt hat, das diese Bedenken klar und eindeutig zurückweist.
Der leser erfährt ebenfalls nicht dass herr kirchhof vom ör bezahlt wurde.
Zitat
Schade, der WamS hätte ich als regelmäßiger Leser wirklich mehr journalistische Sorgfalt zugetraut! So aber bleibt: Der Leser wird absolut in die Irre geführt und das eben nicht nur auf der Grundlage einseitiger, sondern auch schlicht falscher Information.
Die wams hat wohl vom ÖR gelernt wie man "journalismus" betreibt. Eigentor.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Bezug: WamS-Artikel vom 7.10.: Richtigstellung der ARD
http://www.hr-online.de/website/derhr/home/index.jsp?rubrik=15026&key=standard_document_46305303

Bitte schickt diesen Brief massenweise an die Zeitungen, insbesondere die WamS.
Jedem ist es erlaubt den Brief nach Belieben zu modifizieren und für eigene Texte zu verwenden.
 

Zitat
Offener Brief an Herrn Eicher, Justiziar des SWR

Sehr geehrter Herr Eicher,

ab dem 01. Januar 2013 wird in Deutschland der sogenannte geräteunabhängige Rundfunkbeitrag eingeführt.
Das heißt, dass die Einwohner Deutschlands mit festem Wohnsitz, verpflichtet sind  diesen Zwangs-Beitrag zu zahlen, auch wenn sie Informationen aus anderen Quellen beziehen möchten.
Wieso lassen Sie die Bürger nicht frei entscheiden, ob sie Sie subventionieren wollen? Gehört es zur Demokratie die Wahl der Informationsquelle durch Zwangszahlungen indirekt vorzugeben und dem Zuschauer keine Einflussmöglichkeiten zu geben?

Über 100 ö.-r. Angebote, davon 23 TV Programme und eine Unzahl an Webauftritten sind als Grundversorgung für 7,5 Mrd. €/Jahr des Guten zu viel. Die Gehälter der Intendanten, um 300.000 €/Jahr, sind eine Beleidigung für die Zwangsbeglückten.
Sagen Sie uns bitte, wieso wir denn nicht mit weniger als den ca. 100 ö.-r. Programmen (davon 23 TV) auskommen können, während Menschen in Deutschland verarmen?

Die Gesellschaft wird nicht schlauer oder besser je mehr ö.-r. TV Sender das Licht der Welt erblicken.
Zitat:
"Endlich bewiesen: Fernsehen macht dumm
http://www.netzwelt.de/news/72582-endlich-bewiesen-fernsehen-macht-dumm.html
Laut einer Untersuchung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) macht Fernsehen dumm - das ist wohl keine Neuigkeit, der Newswert liegt eher in der Tatsache, dass sich Intelligenz und Fernsehkonsum reziprok zueinander verhalten: Je höher der Fernseh-Konsum, desto dämlicher der Nachwuchs. Gewalt in Fernsehen und Videospielen soll obendrein die Lernfähigkeit von Kindern nachhaltig negativ beeinflussen: Jugendliche, die viel Gewalt konsumieren, sollen wesentlich häufiger Probleme mit fehlender Intelligenz haben als Gleichaltrige ohne Gewaltobsession."

Was haben die Ministerpräsidenten, Staatssekretäre und Vertreter der Bundesregierung im Fernsehrat des ZDF zu suchen. Wieso werden die 16 KEF  Mitglieder durch die Ministerpräsidenten der Länder für 5 Jahre berufen?
Ist das die gesetzlich verankerte Unabhängigkeit vom Staat?

Wieso stellen die Verlage ihre Produkte nicht aufgefächert in den Fußgängerzonen auf und kassieren für die "theoretische Nutzbarkeit" von den vorbeigehenden Passanten Geld? Wäre das nicht ein  EinkommensDiebstahl? Die Zwangsfinanzierung der ca. 100 ö.-r. Programme funktioniert genau nach diesem Prinzip und hebelt die freie Wahl der Quelle aus.

Hören Sie bitte auf sich hinter ihrem Auftrag und hinter dem Bundesverfassungsgericht zu verstecken, wir leben im 21 Jahrhundert.

Die Menschen wollen frei entscheiden - Sie und die ö.-r. Sender sollten das respektieren, ansonsten machen sie die Freiheit und Demokratie zu einer Farce.

Mit freundlichen Grüßen



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Oktober 2012, 23:11 von Viktor7«

  • Beiträge: 1.494
Zitat
Gewalt in Fernsehen und Videospielen soll obendrein die Lernfähigkeit von Kindern nachhaltig negativ beeinflussen: Jugendliche, die viel Gewalt konsumieren, sollen wesentlich häufiger Probleme mit fehlender Intelligenz haben als Gleichaltrige ohne Gewaltobsession."
Als zocker muss ich an dieser stelle intervenieren. Gewalttätige videospiele haben nur bei geistig schwachen einen sehr begrenzten einfluss.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

 
Nach oben