Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Die ö.r. Sender geben denen, die sie abschaffen wollen, selbst die besten...  (Gelesen 627 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
stern.de, 05.11.2022

Kritik an ARD und ZDF
Die öffentlich-rechtlichen Sender geben denen, die sie abschaffen wollen, selbst die besten Argumente

Die Rundfunkanstalten von ARD und ZDF sind seit Jahren eine Geldverbrennungsmaschine. Eine Diskussion darüber ist überfällig. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss dringend entstaubt werden, ohne seinen Wert für die Demokratie infrage zu stellen.

von Phil Göbel

Zitat
Deutschland leistet sich den größten, teuersten und vielleicht auch besten öffentlich-rechtlichen Rundfunk weltweit. Die Vielfalt von ARD und ZDF mit ihren Dritt-, Regional-, Kultur- und Politikprogrammen bieten eine wahnsinnig große Bandbreite an. Und trotzdem muss man nach über 70 Jahren konstatieren: Der ÖRR ist ein mittelschwerer Sanierungsfall. Die Diskussion um eine Reform, oder gar eine Revolution des Rundfunksystems ist längst überfällig. Denn wären ARD und ZDF Privatunternehmen, sie wäre schon lange pleite gegangen.

Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk hat sich kaputt-bürokratisiert
[…]

ARD und ZDF geben denen, die sie abschaffen wollen, selbst die besten Argumente
[…]

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss von Grund auf saniert werden – ohne ihn infrage zu stellen 
[…]


Weiterlesen auf:
https://www.stern.de/gesellschaft/ard-und-zdf-muessen-endlich-entstaubt-werden---meinung-32882392.html


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

o
  • Beiträge: 1.574
Ich glaube, das ist auch immer derselbe Autor. Brav.

Der nicht mal sieht, dass jede einzelne stern-Ausgabe informativer ist als eine Woche deutscher öffentlich-rechtlicher Rundfunk.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Z
  • Beiträge: 1.535
Warum darf man den ÖRR nicht infragestellen? Die heilige Kuh gehört geschlachtet!
Ich höre und lese immer wieder was von Reformen oder Bemühungen diesbezüglich.
Aber wofür der gemeine Bürger Deutschlands einen ÖRR "braucht" wird leider nie seriös erklärt, außer daß man ihn für so unmündig hält, daß er "betreutes Denken" benötigt.


Edit "Bürger": ...zumal die Rundfunkanstalten gem. deren Gründungsstaatsverträge "abgeschafft" werden können, indem sie "aufgelöst" werden ;)
Rundfunkanstalten "nicht insolvenzfähig" - aber "auflösbar"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=25126.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 06. November 2022, 22:52 von Bürger«

 
Nach oben