Nach unten Skip to main content

Autor Thema: RBB-Affäre: Schlesinger verliert nächsten Posten  (Gelesen 337 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
RBB-Affäre: Schlesinger verliert nächsten Posten
Autor: 11. September 2022, 12:39
berliner-zeitung.de, 10.09.2022

RBB-Affäre: Schlesinger verliert nächsten Posten

Die ehemalige RBB-Intendantin ist nicht länger Mitglied im Verwaltungsrat des Deutschlandradios. 

(ped/lex)

Zitat
Die ehemalige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger ist nicht länger Mitglied des Verwaltungsrats des Deutschlandradios. Ein Sprecher des Gremienbüros teilte dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Samstag mit, dass die Mitgliedschaft von Schlesinger erloschen sei. Den Sitz von Schlesinger werde die Intendantin von Radio Bremen, Yvette Gerner, einnehmen. Der Verwaltungsrat des Deutschlandradios hat zwölf Mitglieder.

Der Sprecher sagte dem epd, die Intendantinnen und Intendanten der ARD hätten Schlesinger am 26. August aus dem Gremium abberufen.
[…]

So setzt sich der Verwaltungsrat des Deutschlandradios zusammen
Dem Verwaltungsrat des Deutschlandradios gehören drei Intendanten der ARD sowie drei Vertreter des ZDF an. Weitere Mitglieder des Gremiums sind unter anderem die ehemalige Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund Ana-Maria Trasnea (SPD). Vorsitzender des Verwaltungsrats ist seit März 2019 WDR-Intendant Tom Buhrow. […]

Weiterlesen auf:
https://www.berliner-zeitung.de/news/nach-rbb-affaere-patricia-schlesinger-verliert-naechsten-posten-li.265745


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

S
  • Beiträge: 1.137
  • Keine Akzeptanz mit Zwang!Nie wieder Haft für ÖRR!
Also laut Zusammensetzung kontrollieren sich die zu Kontrollierenden praktisch selbst, was wiederum sehr praktisch ist. Wofür auch neutrale und unabhängige Kontrolleure? Die hätten ja eh keinen vernünftigen Überblick und wären daher auch völlig ungeeignet dafür.

Und wer wäre da besser als Nachfolgerin von Frau Schlesinger gewesen, als "unsere" Yvette?
Nun ja, den Hund von Yvette konnten sie dafür nicht mehr nehmen, da dieser schon Vorsitzender des Hunderats ist und somit voll ausgelastet.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden."
(II. Flugblatt der Weißen Rose)

"Fear. It's the oldest tool of power. If you're distracted by fear of those around you, it keeps you from seeing the actions of those above."
(Mulder)

"Die Meinungsbildung muß aber absolut frei sein; sie findet keine Grenze."
(Dr. H. v. Mangoldt - am 11. Januar 1949)

 
Nach oben