Archiv > Pressemeldungen Juni 2022

Vizechef der KEF arbeitete zugleich für den MDR - laut KEF war das unzulässig

<< < (3/3)

Bürger:
...ein "guter" Grund + Anlass für ;) >:D
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0

Bürger:
FAZ, 14.06.2022
KEF-Mitglied war MDR-Gutachter
Den Prüfer zum Ratgeber gemacht
Ralf Seibicke saß in der Gebührenkommission KEF. In dieser Zeit schrieb er für 60.000 Euro drei Finanzgutachten für den MDR. War das rechtmäßig?
von Helmut Hartung
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/mdr-beauftragte-frueheres-kef-mitglied-ralf-seibicke-mit-drei-gutachten-18099211.html
Artikel auf einer Seite:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/mdr-beauftragte-frueheres-kef-mitglied-ralf-seibicke-mit-drei-gutachten-18099211.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3

--- Zitat ---m Rundfunkrat des MDR und im Landtag von Sachsen-Anhalt herrscht gegenwärtig Aufregung wegen dreier Studien, die der Mitteldeutsche Rundfunk zwischen 2015 und 2017 in Auftrag gegeben hat. Ursache der Kontroverse sind nicht die Inhalte, es ist der Autor der Gutachten, Ralf Seibicke. Die MDR-Intendantin Karola Wille war 2016 und 2017 ARD-Vorsitzende und hatte den ehemaligen Präsidenten des Rechnungshofs von Sachsen-Anhalt gebeten, Gutachten zum ARD-Finanzausgleich, zu Vor- und Nachteilen eines indexbasierten Rundfunk­beitrags sowie zu Einsparpotentialen zu erstellen. Alles Fragen, mit denen sich die ARD-Vorsitzende in dieser Zeit befassen musste. Die Kosten für die drei Papiere betrugen annähernd 60.000 Euro.

[...]

MDR: Das war nicht problematisch
[...]

Heutiger Landesrechnungshof-Präsident widerspricht dem MDR
[...]
Die Landesrechnungshöfe sind für die Prüfung der Wirtschaftsführung der öf­fentlich-rechtlichen Sender zuständig und bewerten deren Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit. [...]

In einer „persönlichen Erklärung“ hat Ralf Seibicke, der auch Mitglied im Verwaltungsbeirat des Deutschlandradios ist, die Vorwürfe bestritten. Er habe niemals im Zusammenhang mit seiner Beratungstätigkeit in einem Interessenkonflikt ge­standen oder gar Einfluss auf Entscheidungen genommen. Das sei weder beim Rechnungshof noch bei der KEF möglich gewesen. Er bewerte das Vorgehen als den Versuch, seine Reputation und Tätigkeit im Vorstand für den Bund der Steuerzahler zu attackieren.


Sachsen-Anhalt fragt Verträge ab
[...]

--- Ende Zitat ---

Bürger:
Noch mal zur Erinnerung und weil der offensichtlich "bodenlose Sumpf bis zum Himmel stinkt":

...ein "guter" Grund und Anlass für ;) >:D
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0

Außerdem... ;)
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0

ChrisLPZ:
siehe auch:
Früherer KEF-Vize Ralf Seibicke jetzt Mitglied des DR-Verwaltungsrats
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,36257

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln