"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Hessen
Erschleichen der Bankverbindung zwecks vermuteter Drittauskunft von OGV an GEZ
GEiZ ist geil:
Habe mal recherchiert. Es hängt von der Bank ab. Es gibt Banken, die angeblich aus datenschutzrechtlichen Gründen tatsächlich dem Zahlungsempfänger nicht mitteilen von welchem Konto das Geld kam.
DoubleQ:
Ich habe auch etwas zu dem Übertragen der Information des Absenderkontos gefunden. Dies ist zumindest bei der Deutschen Bank der Fall, bei der der fiktive Z sein Konto führt. Online als auch auf dem Kontoauszug sieht Z bei Zahlungseingängen nie die Information des überweisenden Kontos. Dies gilt bei Überweisungen ausgehend von Konten der Deutschen Bank auch für die eingehende Information beim empfangenden Kreditinstitut. Eine technische Erläuterung dazu findet man in dem Forum „www.buhl.de“. Im folgenden der Hyperlink zu der Diskussion bei „buhl.de“. Man beachte die Beiträge #6 und #11.
https://www.buhl.de/wiso-software/forum/index.php?thread/38748-kontonummer-und-blz-von-absender-anzeigen/
Zusatz:
Artikel zu Möglichkeiten für anonymes Überweisen bei Chip.de
https://praxistipps.chip.de/anonym-ueberweisen-so-verschicken-sie-geld-ganz-geheim_98838
pinguin:
--- Zitat von: GEiZ ist geil am 23. November 2021, 20:24 ---Bei einer normalen Überweisung sehe ich auf den Kontoauszügen und online die IBAN des Auftraggebers.
--- Ende Zitat ---
Du siehst die IBAN desjenigen, der Dir was überweist? Dann macht die Bank u. U. entweder was falsch, oder es handhabt jede Bank anders. Auch die Kontonummer unterfällt dem Datenschutz, sofern sich aus dieser letztlich auf eine konkret bestimmbare natürliche Person schließen läßt.
Ist aber freilich nur meine Meinung, die auch falsch sein könnte.
GEiZ ist geil:
Ja, ich sehe die IBAN des Auftraggebers. Das Konto ist bei einer der Banken, die früher auch ohne Richter vollstrecken konnten.
Meiner Meinung nach sollte das vom Datenschutz her unproblematisch sein, da man ja nur die IBAN dessen sieht, mit dem man in "Geschäftsbeziehung" ist und nicht jede beliebige.
Zeitungsbezahler:
Gewerbekonto: Bei der Commerzbank weiß der Kontoinhaber auch nicht, woher das Geld kam (außer Name des Bezahlers). Bei Überzahlung muß auch beim Kunden seine Kontonummer zur Zurücküberweisung angefragt werden.
Wie wärs denn, Barzahlung anzunehmen? Könnte man ja vorschlagen, weil man aktuell kein Konto hätte oder so...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln