Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Geschäftsgeheimnis": ARD schweigt sich zur Verfassungsbeschwerde aus (2020)  (Gelesen 1245 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.545
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
...mittels IFG-Anfrage soll Zugang zum Inhalt der Verfassungsbeschwerde(n) der ö.r. Rundfunkanstalten bzgl. der (vorläufigen) Verhinderung der Beitragserhöhung durch die Verhinderung der Abstimmung über den Gesetzentwurf in Sachsen-Anhalt im Dez 2020 erlangt werden - mehr zu diesen Vorgang und den Verfassungsbeschwerden siehe u.a. auch unter
BVerfG 22.12.20, 1 BvR 2756/20 - Ablehn. Eilantrag ARD/ZDF/DR wg. RfB-Erhöh.
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34689.0



Markus Mähler, 26.02.2021, Video ~20min + Dokumente
"Geschäftsgeheimnis": ARD schweigt sich zur Verfassungsbeschwerde aus
https://www.markus-maehler.de/post/gesch%C3%A4ftsgeheimnis-ard-schweigt-sich-zur-verfassungsbeschwerde-aus
Zitat
"Geschäftsgeheimnis" und "Betriebsgeheimnis": Wir alle sollen noch mehr für ARD und ZDF zahlen - dafür ist der Rundfunk sogar bis nach Karlsruhe gezogen. Mit welchen Argumenten eigentlich? Nun, er sieht durch die Abstimmung im Magdeburger Landtag unsere Demokratie bedroht, aber mehr dürfen wir offenbar nicht erfahren. Der Rundfunkbeitrag wird hier einfach zur Verschlusssache erklärt ... [...]


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 691
Sehr schön zu lesen ist auch, dass sich die Rundfunkanstalten im wirtschaftlichen Wettbewerb befinden, weswegen sie in ihrem wirtschaftlichen Handeln keine öffentlichen Stellen im Sinne der Gesetze (z.B. Meldegesetz) mehr darstellen. Ihnen gehen sozusagen die hoheitlichen Rechte verloren.
Dies wird jedoch hartnäckig von den Anstalten geleugnet.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 7.319
Sehr schön zu lesen ist auch, dass sich die Rundfunkanstalten im wirtschaftlichen Wettbewerb befinden, weswegen sie in ihrem wirtschaftlichen Handeln keine öffentlichen Stellen im Sinne der Gesetze (z.B. Meldegesetz) mehr darstellen. Ihnen gehen sozusagen die hoheitlichen Rechte verloren.
Dies wird jedoch hartnäckig von den Anstalten geleugnet.
Dieser Sachverhalt ist dem Forum doch aber schon lange, lange bekannt?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Beiträge: 691
Ja, klar ist das dem Forum schon lange bekannt! Interessant und wichtig ist hier nur, dass die Anstalten nun selbst in einem offiziellen Schreiben behaupten, im Wettbewerb zu stehen. Dies ist neu.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben