Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ernst Elitz zum Kuratoriumsvorsitzenden der ROC gGmbH gewählt  (Gelesen 724 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
lifepr.de, 13.08.2020

Ernst Elitz zum Kuratoriumsvorsitzenden gewählt


Zitat
Das Kuratorium der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC Berlin)* wählte Ernst Elitz, den ersten Intendanten von Deutschlandradio, zu seinem neuen Vorsitzenden. Er folgt Rudi Sölch, der das Aufsichtsgremium des von Deutschlandradio, dem Bund, dem Land Berlin und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg getragenen Klangkörperverbundes seit 1994 leitete. Der ROC gehören das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO), das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB), der Rundfunkchor Berlin und der RIAS Kammerchor Berlin an. […]

Weiterlesen auf:
https://www.lifepr.de/inaktiv/rundfunk-orchester-und-choere-gemeinnuetzige-gmbh-berlin-0/Ernst-Elitz-zum-Kuratoriumsvorsitzenden-gewaehlt/boxid/810895

* Die Rundfunk-Orchester und -Chöre (gemeinnützige) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin (Eigenschreibweise: ROC Berlin)
Zitat
ist die seit 1994 bestehende Trägergesellschaft für das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO), das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB), den Rundfunkchor Berlin sowie den RIAS Kammerchor.
[…]
Die GmbH-Anteile verteilen sich auf vier Gesellschafter: Deutschlandradio (40 %), Bundesrepublik Deutschland (35 %), Berlin (20 %) und Rundfunk Berlin-Brandenburg (5 %).
[…]
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunk-Orchester_und_-Ch%C3%B6re_gGmbH


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben