Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ZDF reagiert auf Kritik an Voice-Overs bei O-Tönen  (Gelesen 895 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png

Auslandsberichterstattung
ZDF reagiert auf Kritik an Voice-Overs bei O-Tönen

Quelle: DWDL 24.07.2020 von Uwe Mantel
Zitat
Wenn Interview-Sequenzen mit fremdsprachigen Menschen gezeigt werden, dann muss die via Voice-Over zu hörende Übersetzung nun auch im ZDF mit dem übereinstimmen, was im gezeigten Ausschnitt auch wirklich gesagt wurde.

[...] Im Januar übten "Correctiv" und die Zeitschrift "Journalist" Kritik an der bisherigen Übersetzungspraxis in der Auslandsberichterstattung des ZDF. Sie überprüften damals, inwiefern bei Interviewsequenzen aus Russland, China und dem arabischen Raum, ob die Übersetzung per Voice-Over mit dem übereinstimmt, was die entsprechenden im Hintergrund noch zu hörenden O-Ton-Geber tatsächlich äußern.

weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/78654/zdf_reagiert_auf_kritik_an_voiceovers_bei_otoenen/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 7.332
Hat der dt. ÖRR hier wirklich fehlerhaft/falsch übersetzt?

Man könnte Brüssel als Empfänger für diese Info empfehlen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

 
Nach oben