Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Programmierfehler - Commerzbank-Kunden erhalten fremde Kontoauszüge  (Gelesen 1054 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.586
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
...ersetze "Commerzbank" durch "Beitragsservice" und "Kontoauszüge" durch "Beitragskontoauszüge" - nichts ist so sicher wie dass Fehler passieren können, und die Kölner Maschine ist auch nur "Computer" :-\
bzw. der Druckdienstleister "PAV Card GmbH" ist auch nur eine "Druckstraße"



FAZ, 29.04.2020
Nach Programmierfehler
Commerzbank-Kunden erhalten fremde Kontoauszüge
Zahlreiche Kunden von Deutschlands zweitgrößter Bank fanden Kontoauszüge anderer Sparer in ihrer Post. Grund war laut dem Unternehmen ein Fehler in einer Druckanlage in Düsseldorf.
von Mark Fehr

Zitat
[...]

Wer solche Briefe mit sensiblen fremden Daten öffnete, stellte sich natürlich die bange Frage, ob die darin fehlenden eigenen Kontoblätter stattdessen in den Briefkästen anderer Leute gelandet sein könnten. Woran lag das?

Laut Commerzbank kam es aufgrund eines Programmierfehlers zu einem fehlerhaften Versand von Kontoauszügen [...] Druckaufbereitung der Kontoauszüge für die Druckstraße in Düsseldorf betroffen [...]

Der Vorfall zeigt: Datenpannen gibt es nicht nur im virtuellen Banking, sondern auch beim Versand von Kontoauszügen auf Papier. Diese müssen gedruckt, sortiert und in Briefumschläge gesteckt werden, was größtenteils automatisch abläuft und entsprechend programmiert werden muss.

[...]


Weiterlesen unter
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/commerzbank-kunden-erhalten-fremde-kontoauszuege-16747702.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

M
  • Beiträge: 448
Auch die Deutsche Post AG oder die PIN AG werfen Briefe, darunter Kontoauszüge, in fremde Briefkasten, wenn der Zusteller nicht weiß, was mit dem Brief zu tun. Hier in Berlin oft. Vom guten Nachbarn werden diese Briefe in der Regel einfach auf der Briefkastenanlage öffentlich ausgesetzt. Sie in den richtigen Briefkasten zu werfen, ist für sie zu viel Arbeit, geschweige denn sie wegen Unzustellbarkeit zur Post zurückzubringen. Eine nicht funktionierende Post ist typisch von 3. und 4. Welt Ländern, wie Korruption, und Korruption ist die ganze Geschichte des Rundfunkbeitrags. Die Regierenden sind stolz auf ihre Korruption, sie nennen es gelungene Sicherung der Finanzierung des öffentlich rechtlichen Rundfunks. Normale Deutsche erkennen es nicht als Korruption, weil für sie nur Bestechlichkeit Korruption ist, aber jeder, der die Verhältnisse in anderen Ländern kennt, erkennt das sofort als Korruption, als die Ursache der Misere.


Edit "Bürger": Dem im Einstiegsbeitrag verlinkten Artikel gemäß geht es hier nicht um "Zustellprobleme" und also nicht "postalische" Probleme, sondern um Versandprobleme, sprich: falsches Ausdrucken/ Zusammenstellen/ Eintüten von Unterlagen anderer Adressaten. Die Sendungen wurden zwar an die aufgedruckten Adressaten ausgeliefert, der Inhalt war aber - jedenfalls teilweise - derjenige von anderen Kontoinhabern, d.h. es geht um Probleme beim Versender (übertragbar auf "Beitragsservice" und deren Druckdienstleister), nicht um Probleme beim Zusteller! Das bitte unterscheiden und hier also "Zustellprobleme" und "Korruption" bzgl. "Post" nicht weiter diskutieren, da nicht Gegenstand dieses Threads. Moderation bleibt vorbehalten.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. April 2020, 17:13 von Bürger«

  • Beiträge: 3
Ich habe es auch schon oft selbst miterlebt, dass der Postbote einfach einen Brief bei der Nachbarin reingeworfen hat. Dieser wurde dann "versehentlich" geöffnet und offen zurückgegeben. Stellt sich natrürlich die Frage ob es wirklich nur ein versehen war... und Fremde Kontoauszüge sollten schon gar nicht falsch ausgeliefert werden. Der Postbote sieht ja eigentlich den Namen und man kann das ja ganz einfach beheben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben