Archiv > Pressemeldungen Februar 2020
Seniorin besitzt weder Radio noch Fernseher.Trotzdem muss sie GEZ bezahlen (Abo)
ChrisLPZ:
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/suedkurier.png
Südkurier (Abo), 29.02.2020
Salem
Seniorin besitzt weder Radio noch Fernseher. Trotzdem muss sie GEZ-Gebühren bezahlen.
Von Stefan Lutz
--- Zitat ---Die Salemerin Almuth Rudolph Glink erzählt von ihrer Odyssee im Kampf gegen GEZ-Gebühren. Sie nutzt keinerlei Technik, dennoch soll sie die Gebühren zahlen. Auch eine Klage nutzte nichts. Jetzt überlegt sie, ein geliebtes Erbstück zu verkaufen, um die Kosten zu begleichen. Denn mittlerweile ist die fällige Beitragssumme inklusive Mahngebühren auf über 1000 Euro angewachsen.
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf (Abo):
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/salem/Eine-Salemer-Seniorin-besitzt-weder-Radio-noch-Fernseher-Trotzdem-muss-sie-GEZ-Gebuehren-zahlen;art372491,10456198
befreie_dich:
Mich verwundert, dass Wohnungen in manchen Altenheimen/Pflegeheimen nicht rundfunkbeitragsanmeldepflichtig und daher die Bewohner nicht zahlungspflichtig sind, während Ältere die sich das vielleicht nicht leisten können und irgendwo wohnen, aber rundfunkbeitragszahlungspflichtig sind. Ob da nicht der Gleichheitssatz verletzt ist?
ChrisLPZ:
Südkurier, 06.03.2020
Salemer Seniorin will Geige verkaufen, um Rundfunkbeitrag zu finanzieren
von Martina Wolters
--- Zitat ---Die Salemerin Almuth Rudolph Glink erzählt von ihrer Odyssee im Kampf gegen den Rundfunkbeitrag. Sie nutzt keine Technik und soll dennoch zahlen. Auch eine Klage half nicht. Jetzt überlegt sie, ein Erbstück zu verkaufen, um die Kosten zu begleichen. Der Beitragsservice weist indes darauf hin, dass der Rundfunkbeitrag solidarisch geleistet wird, unabhängig vom Nutzungsverhalten.
[…]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/salem/Salemer-Seniorin-will-Geige-verkaufen-um-Rundfunkbeitrag-zu-finanzieren;art372491,10462171
andy1206:
Ich bezweifle, das der größte Teil der Zwangsbeitragszahler den Beitrag solidarisch leistet. Eher widerwillig.
solidarisch so | li | d a | risch ? Adjektiv ? 1. füreinander einstehend, fest verbunden ; ein ~es Verhalten 2. gemeinsam, geschlossen 3. einig, übereinstimmend ...
Edit "Bürger":
Der Missbrauch des tendenziell positiv besetzten Wortes "solidarisch", welches gleichsam jene quasi als "unsolidarisch" (vulgo "schmarotzend") darstellen will, die sich nicht am jetzigen Finanzierungsmodell beteiligen wollen, ist ein Dauer-"Framing" von ARD-ZDF-GEZ, welches entsprechend bekannt und im Forum bereits mehrfach behandelt sein dürfte.
Spark:
Es mag jetzt zwar ein bisschen makaber erscheinen, aber man stelle sich kurz nur folgende Situation vor:
Frau Glink würde mitsamt ihrem Erbstück, einer Geige, bei Bares für Rares vorsprechen, um dort mithilfe dieses Erbstücks das nötige Geld für die Zwangsabgabe aufzutreiben.
Eine Abgabe, mit der unter anderem auch diese Sendung produziert wird.
Nur befürchte ich, dass Frau Glink nicht einmal von der Existenz dieser Sendung weiß.
Aber die ARD ist ja angeblich soooo naaah bei den Menschen. Da könnten sie Frau Glink auch von sich aus einladen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln