Folgendes Szenario:
Ein wie auch immer motivierter virtueller Beitragsmuffel - möge er Landwirt von Beruf sein und vor einigen Jahren die Tierhaltung aufgegeben haben - wird von einer wie auch immer beliehenen "Beitragsservice" mit einer Zwangsanmeldung beglückt.
Auf dem Formular finde er neben einem Adressfeld die Buchstabenfolge "TSK".Als ehemaliger Tierhalter könnte er das jetzt mit "Tierseuchenkasse" assozieren, in dem Sinne wie so was hier:
https://www.btsk.de/Impressum/Herausgeber Bayerische Tierseuchenkasse
Anstalt des öffentlichen Rechts
Hausanschrift: Arabellastr. 29, 81925 München
Postanschrift: Postfach 81 02 60, 81902 München
Geschäftsführung:
Dr. Michael Köstler, Geschäftsführer
Dr. Ellen Koch, Stellvertretende Geschäftsführerin
Rechtsaufsicht
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2, 81925 München
Wer immer auch nach Adressen von Tierhaltern sucht, würde womöglich im Datenbestand dieser Behörde eine willkommene Fundgrube sehen.
Gbit es vielleicht auch reale Beitragsmuffel, die das Kürzel "TSK" auf ihrem Schriftverkehr finden?
Gibt es vielleicht sogar eine Rechtsgrundlage, nach der diese Daten legal und unter Ignoranz einer DSGVO amhtshelfend diffundieren dürfen?