Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Breittragservice" oder "Breitragen" (Frame)  (Gelesen 599 mal)

P
  • Beiträge: 3.997
"Breittragservice" oder "Breitragen" (Frame)
Autor: 10. Januar 2020, 15:18
Um was es hier geht: Ausloten wie oder welche Begriffe verwendet werden können oder was diese tatsächlich ausdrücken, vermitteln können. -> Abschätzung der möglichen Wirkung.
Was denken andere, wenn Ihnen solche Worte unterkommen?

Beispiele:

Was
A) Breittragservice oder breittragen, Breitträger
B) Breitragservice / Breitagservice oder Brei tragen, Breiträger
C) Griesgrad

der Gedanke:

Wozu
A)
Aktiv mithelfen Informationen in der Breite zu verteilen -> nicht zu verwechseln mit "Beitragsservice", der Geld einsammeln möchte -> das Wort "Breittragservice " könnten Mitstreiter "Breitträger" für sich nutzen, also als "Service" gelten, welcher Informationen an andere breit verteilen will bzw. breittragen im Sinne von dem Austragen oder Verteilen.

B)
Etwas für die graue Masse, ein Breiträger wäre vielleicht eine Person mit Gries im Kopf oder Unterstützer bei der Verbreitung von Gries. -> Zielt darauf ab, etwas weg zu kommen vom Zwangsbeitrag -> Wir sollten nicht mehr von Zwang reden, denn da denken die Personen ehr, dass sie unfrei in Ihrer Entscheidung sind. -> Eine Person will sicherlich kein Breiträger sein. -> Ein jeder hält sich ja vielleicht anderen für so überlegen, dass müsste wohl bedacht werden, keinen vor den Kopf zu stoßen. -> Kann bei Verwendung falsch verstanden werden. Es gibt auch Personen, welche Beiträger sein wollen.

C)
Es könnte also ein Kniff genutzt werden um zu vermitteln wo für ein Beitrag Verwendung findet. Nicht alles davon muss natürlich Gries sein. Ein Teil landet ja auch als Kies wo anders und teilweise gibt es sicherlich auch Sendungen, welche einige Zuschauer "Personen" behalten wollen. Die Frage ist, wie hoch der Griesgrad einer Sendung ist? Dabei sollte der Griesgrad als Maßstab herhalten, wie leicht der Zuschauer "Person" beim Konsum zu einem Breiträger werden kann oder anders gedacht, wieviel eine Person mit Ihrem Kies zu diesem Brei beiträgt. Achtung der Rundfunk ist frei darüber was er sendet. Es kann also sein, dass es Sendungen gibt, welche einen niedrigen Griesgrad haben. Vielleicht kann der -gewöhnliche- Zuschauer aktiv helfen Sendungen anhand einer Skala, welche den Griesgrad genauer als nur mit 1-5 "Schulnoten" beschreibt zu bewerten.


Was macht ein Breitragservice / Breitagservice? Hilft dieser aktiv mit bei der Verteilung von Informationen, welche dazu führen können, dass die graue Masse blockiert wird? Oder führt der Versand von dort dazu, dass die Bürger anfangen sich zu informieren und Ihre Gedanken in die Richtung lenken, wie sie so einen Service loswerden? Gib es jeden Tag mehr Gries?

Warum
Art Rating, Bewertung, Frame und zum Nachdenken anregen.
Was denkt Ihr, welche Worte können helfen ein Anliegen -gegebenenfalls zu bestimmen- besser zu promoten?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Januar 2020, 16:06 von Bürger«

 
Nach oben