Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ex-SWR-Intendant: Das macht Peter Boudgoust im Ruhestand  (Gelesen 1246 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Rhein Neckar Zeitung, 10.12.2019
Das macht Peter Boudgoust im Ruhestand
(dpa/lsw)

Zitat
Zwölf Jahre lang hat er den Südwestrundfunk geleitet, jetzt ist er in die Rolle des Zuschauers, Hörers und Nutzers gewechselt. Peter Boudgoust sieht darin Vor- und Nachteile: "Ich vermisse den alltäglichen Kontakt zu vielen Kolleginnen und Kollegen. Die vielen Schaltkonferenzen und Dienstreisen vermisse ich nicht." Seinen 65. Geburtstag will er am Montag (16. Dezember) so feiern, wie er auch als Intendant aufgetreten ist: ruhig und bescheiden, ohne großes Tamtam.

Sein Nachfolger Kai Gniffke, seit September im Amt, hat einige Änderungen in der zweitgrößten ARD-Anstalt angekündigt. Bei der Stabübergabe machte er aber auch deutlich, dass er seinem Vorgänger vieles zu verdanken habe. Zum Beispiel das digitale Jugendangebot funk, mit dem ARD und ZDF ein junges Publikum im Netz erreichen. Zudem geordnete Finanzen: Boudgoust baute mit Bedacht Hunderte Planstellen ab, ohne dass es zu Verwerfungen in der Zwei-Länder-Anstalt kam.
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-ex-swr-intendant-das-macht-peter-boudgoust-im-ruhestand-_arid,485288.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Dezember 2019, 13:48 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Mit 231.750 € Pension im Jahr, lässt es sich auch gut leben und die armen Rentner sowie Nichtnutzer des örR müssen dieses Luxusleben zwangsfinanzieren!


Edit "Bürger":
Siehe zur Orientierung auch sein ehem. Gehalt, mit welchem schon ein gutes Ruhestands-Polster geschaffen worden sein dürfte
Gehälter und Vergütungen in der ARD
http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html
Jahresgehälter 2018 der Intendantinnen und Intendanten der Landesrundfunkanstalten der ARD (Grundvergütung)
Intendant SWR = 356.000 €/Jahr


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Dezember 2019, 21:42 von DumbTV«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 577
Und wer ist jetzt Präsident bei ARTE GEIE in Straßburg?

Und was ist mit anderen Pöstchen [1] wie
- Mitglied im Aufsichtsrat der Bavaria Film GmbH, der Degeto Film GmbH und der SportA Sportrechte- und Marketing GmbH
oder dem
- Stellv. Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der Telepool GmbH ?

[1] Peter Boudgoust (bei ARTE, abgerufen am 11.12.2019)
https://www.arte.tv/sites/de/corporate/peter-boudgoust/
Sicherung auf:
https://web.archive.org/web/20191211100522/https://www.arte.tv/sites/de/corporate/peter-boudgoust/


(So schön kann "Grundsicherungsrente" sein...)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Dezember 2019, 11:08 von drone«

K
  • Beiträge: 2.243
Nicht vergessen:
Die 231.750€ Pension im Jahr erhält er zusätzlich zu seiner gesetzlichen Altersrente und etwaigen weiteren privaten "Altersabsicherungen"!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Dezember 2019, 14:03 von Bürger«
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

 
Nach oben