Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD-Kampagne für Solidarität  (Gelesen 1662 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
ARD-Kampagne für Solidarität
Autor: 03. Dezember 2019, 08:52
wuv.de, 02.12.2019

Kampagne für Solidarität:
ARD und Luxlotusliner fragen: "Was ist deine Geschichte?"

Von Marina Rößer 

Zitat
[…]
"Wir bemerken, dass die Menschen durch soziale Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit verunsichert sind", erklärt die Leiterin Design und Präsentation ARD Henriette Edle von Hoessle zum Hintergrund der Kampagne, "wir wollen ihnen in ihrer aktuellen Stimmungslage begegnen, auch, was ihre Ängste angeht."

Der vierminütige Spot ist auf dem Ersten und allen Dritten Programmen zu sehen. Parallel dazu werden bis zum sechsten Januar acht einminütige Teaser ausgestrahlt, die Menschen aus den verschiedenen Regionen der Bundesrepublik porträtieren, beispielsweise der blinde Musiker und Toningenieur Jean-Claude aus Köln oder die Hamburger Floristin Laura. Zusätzlich werden Radiospots ausgestrahlt sowie eine entsprechende Präsenz in sozialen Medien und Internet etabliert.

Weiterlesen auf:
https://www.wuv.de/medien/ard_und_luxlotusliner_fragen_was_ist_deine_geschichte

turi2
Hör-Tipp: 300 Menschen singen das Lied der ARD-Weihnachtskampagne.
Zitat
[…] Die Agentur Luxlotusliner hat die Kampagne entwickelt. […]
https://www.turi2.de/aktuell/hoer-tipp-300-menschen-singen-das-lied-der-ard-weihnachtskampagne/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

o
  • Beiträge: 1.574
Re: ARD-Kampagne für Solidarität
#1: 03. Dezember 2019, 19:40
Die Menschen, die sich gegen eine allgemeine Erhebung des Rundfunkbeitrags wenden, werden auch sozial ausgegrenzt und werden durch den Vorwurf von Demokratiefeindlichkeit verunsichert. Werden sie auch interviewt?

Der blinde Musiker dürfte übrigens vom Rundfunkbeitrag befreit sein, von ihm droht keine Gefahr.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 863
  • Ich sehe nicht fern! Ich höre nur nah!
Re: ARD-Kampagne für Solidarität
#2: 03. Dezember 2019, 21:49
Kampagne für Solidarität:
ARD und Luxlotusliner fragen: "Was ist deine Geschichte?"


wir wollen ihnen in ihrer aktuellen Stimmungslage begegnen, auch, was ihre Ängste angeht.
Ach nee wirklich?

Die Frauen / Männer die eingesperrt wurden, die Existenzängste von Menschen, die nicht genug finanzielle Mittel haben, kranke und alte Menschen, die sich nicht wehren können, Menschen die kein Interesse am Staatsfunk haben, mit Briefen, Festsetzungsbescheide, Vollstreckungen zu attackieren und mit Erzwingungshaft drohen? 

Für Solidarität in der Gesellschaft, mit Rundfunk?

Die Besucher suchen sich ihre Region und schon geht es los: Im Chor singen die 300 Gäste, die alle keine Profimusiker sind, den eigens geschaffenen Song "Was ist deine Geschichte" der Komponisten Dominik Giesriegl und Keno Langbein und sorgen für Gänsehautstimmung.
Warum, muss jeder selbst entscheiden.
Ich habe mich entschieden, keinen Rundfunk zu nutzen und bekomme Gänsehautstimmung von der Verfolgung und den Sanktionen des staatsfernen zwangsfinanzierten Unterhaltungsfunk!

"Was ist deine Geschichte?", fragt die ARD in seiner aktuellen Weihnachtskampagne.
Meine Geschichte über meine Nichtnutzung von Rundfunk, habe ich schon mehrmals vor den Verwaltungsgerichten erzählt. Die Richter w/m/d haben nicht gesungen, sonder mir was gepfiffen!


Die ARD hat es bitter nötig!
Ohmanoman, wie unglaublich peinlich!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Dezember 2019, 22:02 von Bürger«
ARD: „Bei uns sitzen Sie in der Ersten Reihe“ //// Bei uns reihern Sie in die Ersten Sitze!     ZDF: „Mit dem Zweiten sehen Sie Besser“ //// Ein blinder Mensch nicht! Ich sag halt nix und das werde ich wohl noch sagen dürfen! GEZ = Ganoven-Erpresser- Zyniker // ARD = Anstalt-rechtsloser-Diktatur // ZDF = Zentrum der Finsternis

 
Nach oben