"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Nordrhein-Westfalen
WDR / Stadtkasse Köln > Vollstreckung > Gegenwehr
McKaber:
Bei jemandem ist ein Schreiben eingetroffen mit der exakt selben Forderung, jedoch erneut erhöhten Kosten der Vollstreckung von nunmehr 5,63€ für angebliche 988,46 geschuldete.
Warum versucht der WDR immer genau diesen Betrag einzuziehen?
Sollten Beiträge aus 2013-2017 nicht überdies verjährt sein?***
Oder hat einen Klage gegen den RB insgesamt vor dem BVerfG hemmende Wirkung?***
***Hier ist nicht der geeignete Ort, um über das eigenständige und allgemeingültige Thema Verjährung zu diskutieren, zumal dies bereits in anderen Threads erfolgt ist. Siehe auch kürzliche diesbezügliche Anmerkungen unter
Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,26288.msg213283.html#msg213283
Eine Verfassungsbeschwerde hat vom Prinzip her erst mal keine aufschiebende Wirkung.
Was in der Maschine in Köln als "Mahnaussetzung" o.ä. vermerkt/ eingetragen ist, ist unergründlich/ ohne System und kann allenfalls durch Akteneinsicht ergründet werden.
Hier also bitte keine weitere Diskussion dieser Aspekte. Danke.
Auch die Frage "Warum versucht der WDR immer genau diesen Betrag einzuziehen?" wird hier kaum jemand verlässlich beantworten können. Es würden - selbst mit Kenntnis des gesamten bisherigen Verlaufs und aktuellen Stand - nur Mutmaßungen/ Spekulationen sein.
In den diesseits bekannten Fällen ist die Vollstreckungssumme bei einer erneuten Vollstreckung in aller Regel um denjenigen Betrag erhöht worden, der seit der vorhergehenden, nicht abschließend durchgeführten Vollstreckung festgesetzt und gemahnt wurde - oft auch egal, ob Verfahren noch anhängig war oder nicht.
ARD-ZDF-GEZ sind ja ohnehin der Auffassung, dass Widerspruch und Klage keine aufschiebende Wirkung haben. Insoweit ist die gesamte Fragestellung und deren Diskussion sehr müßig.
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Rechtsberatung.
Peli2020:
Hallo zusammen,
im heutigen Traum erschien ein Schreiben mit "Verwaltungszwangsverfahren zur Beitr.... von Geldforderungen".
Es wurde mitgeteilt, dass ein Schreiben am 03.05. an ein Bankinstitut geschickt wurde und diese die Geldforderung wohl bereit halten sollen oder so ähnlich.
Schon lange hatte Person A keinen Traum mehr in diese Richtung - und es hat sich auch nicht angekündigt.
Was kann er/sie nun dagegen tun?
Danke und Grüße
Unbekannt
Edit "Markus KA":
Idealerweise wäre der genaue Wortlaut und der gesamte Inhalt des fiktiven Schreibens in Textform für hilfreiche Antworten von Vorteil. Sollte es sich um eine fiktive Pfändung handeln, dann bitte die Suchfunktion zum entsprechenden Thema nutzen.
Danke für das Verständnis und die zukünftige konsequente Berücksichtigung.
Peli2020:
Hallo zusammen,
danke für die Anmerkung @ Moderator. :)
Anbei die von mir mit paint erstellten Dokumente.
Interessant finde ich, dass Fantasie-Mahnkosten von Mai-Juli 19 veranschlagt werden, obwohl darüber steht dass in dem Zeitraum keine Beitragspflicht bestand. (?!?!)
Außerdem, im Vergleich zu den oben genannten Fantasie-Kunstwerken, haben sich etwaige „Vollstreckungskosten“ um 26,50 Eur erhöht, obwohl die Gesamt-Fantasie-Forderung sich verringert hat.
Ich weiß mir selber um ehrlich zu sein nicht mehr zu helfen - und ein fiktiver Anwalt den ich im Traum kontaktierte sprach bloß eine Empfehlung aus einfach zu zahlen....
In einem Gespräch im Traum von heute, welches ich mit meiner Traum-Aufnahme-Maschine gespeichert habe, sagt Traumvollstrecker, dass dieses Schreiben rausging, weil ich auf das oben genannte Kunstwerk nicht reagiert habe (hier gab es aber Traum-Mail-Verkehr zwischen seiner Kollegin und mir und dem Karnevalsverein)...
Freue mich auf eine kurzfristige Traumdeutung.
Danke !
Markus KA:
--- Zitat von: Peli2020 am 17. Mai 2021, 16:21 ---Anbei die von mir mit paint erstellten Dokumente.
--- Ende Zitat ---
Wie vermutet, handelt es sich bei dem fiktiven Schreiben um das im Forum bereits vielfach diskutierte Thema "Pfändungs- und Einziehungsverfügung".
In fiktiven Pfändungs- und Einziehungsverfügungen könnte vorgekommen sein, dass die Rechtsbehelfsbelehrung fehlt.
In fiktiven Fällen könnte vorgekommen sein, dass Widerspruch gegen eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung beim Behördenleiter einer Stadtkasse eingelegt und weitere rechtliche Mittel eingesetzt wurden, um den genauen Sachverhalt mit dem Behördenleiter einer Stadtkasse zu klären. Idealerweise könnte in einem fiktiven Fall z.B. Klage gegen den Behördenleiter einer Stadtkasse eingereicht und die zuständige LRA als Beigeladene beantragt worden sein.
Für weitere Informationen und Diskussionen zur Vorgehensweise gegen rechtswidrige Pfändungs- und Einziehungsverfügungen bitte die Suchfunktion nutzen.
Kurt:
@Peli2020: schau' mal hier rein...
Auf Antrag d. Stadtkasse Bonn droht erneut eine Inhaftierung im Bereich des WDR
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,35140.msg212991.html#msg212991
...dort "versteckt" sich eine PDF
2021-04-19_rs2VG-Koeln_Antrag_EA_Aussetzung_Vollziehung_Haftbefehl_anonym.pdf
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,35140.msg212991.html#msg212991
Deren (Teile des) Inhalt würden sich bei einer Klage gegen eine fiktiv erlassene "Pfändungs- und Einziehungsverfügung" sicherlich verwenden lassen?
Gruß
Kurt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln