Archiv > Pressemeldungen September 2019
Radio Bremen Jahresabschluss 2018: Handelsrechtl. Überschuss von 1,5 Millionen
ChrisLPZ:
Radio Bremen, 27.09.2019
Radio Bremen wirtschaftete sparsam
Der Rundfunkrat von Radio Bremen hat am 26. September 2019 auf Empfehlung des Verwaltungsrates den Jahresabschluss 2018 einstimmig genehmigt und den Verwaltungsrat sowie das Direktorium entlastet.
--- Zitat ---Radio Bremen hat das Jahr 2018 mit einem positiven Finanzergebnis abgeschlossen. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe. Wie im Jahr zuvor hat eine sparsame Bewirtschaftung der Mittel im Programm sowie ein positiver Verlauf des Werbegeschäfts in der Tochter Radio Bremen Media für den Überschuss gesorgt. […]
"Radio Bremen hat auch im zweiten Jahr der vierjährigen Beitragsperiode extrem haushälterisch gewirtschaftet.
[…]
Der ausgewiesene Jahresüberschuss für das Jahr 2018 (handelsrechtlicher Darstellung) betrug 1,547 Mio. € bei Gesamterträgen von 110,0 Mio. €.
[…]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
--- Code: ---https://www.radiobremen.de/unternehmen/gremien/rundfunkrat/jahresabschluss146.html
--- Ende Code ---
(Link führt zu einem Angebot des örR. Zum Aufrufen der Webseite URL kopieren (Klick auf "Auswählen", dann ctrl+c), in einem neuen Browserfenster/-tab in die Adresszeile einfügen (ctrl+v) und bestätigen)
Der Bericht des Jahresabschlusses 2018 wurde anscheinend noch nicht veröffentlicht
--- Code: ---https://www.radiobremen.de/unternehmen/organisation/berichte104.html
--- Ende Code ---
(Link führt zu einem Angebot des örR. Zum Aufrufen der Webseite URL kopieren (Klick auf "Auswählen", dann ctrl+c), in einem neuen Browserfenster/-tab in die Adresszeile einfügen (ctrl+v) und bestätigen)
siehe u.a. auch:
NDR: Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2018 mit Fehlbetrag über 130 Mio.€
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32173.0.html
WDR Jahresabschluss 2018: Pensionäre kriegen so viel wie 15.878 Kölner Rentner
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32037.0.html
BR: Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2018 mit Fehlbetrag über 88,5 Mio.€
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31721.0.html
MDR: Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2018 mit Fehlbetrag über 29 Mio.€
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31597.0.html
SWR: Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2018 mit Fehlbetrag über 100 Mio.€
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31543.0.html
HR: Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2018 mit Fehlbetrag über 76,5 Mio.€
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31542.0.html
ChrisLPZ:
DWDL, 27.09.2019
1,5 Mio Euro im Plus
Radio Bremen erwirtschaftete 2018 Mini-Überschuss
von Timo Niemeier
--- Zitat ---Radio Bremen hat im abgelaufenen Jahr 110 Millionen Euro eingenommen, am Ende erwirtschaftete die ARD-Anstalt einen kleinen Überschuss in Höhe von 1,547 Millionen Euro. Der Rundfunkrat hat den Jahresabschluss von Radio Bremen nun genehmigt und Verwaltungsrat sowie das Direktorium entlastet. Als Grund für das positive Ergebnis nennt das Unternehmen mehrere Gründe: Man habe einerseits sparsam gewirtschaftet und andererseits sei das Werbegeschäft in der Radio Bremen Media gut verlaufen.
Im Vergleich zur Planung seien auch die Einnahmen für Rundfunkbeiträge höher ausgefallen. […]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/74206/radio_bremen_erwirtschaftete_2018_miniueberschuss/
ChrisLPZ:
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/weser_kurier.jpg
Weser Kurier, 27.09.2019
Radio Bremen macht Gewinn
Bei ihrer ersten Radio-Bremen-Rundfunkratssitzung konnte Intendantin Yvette Gerner dem Gremium einen Gewinn präsentieren – zu den Einnahmen, und wann die neuen Bremer Tatort-Ermittler vorgestellt werden.
Von Florian Schwiegershausen
--- Zitat ---Auf ihrer ersten Rundfunkratssitzung als Intendantin von Radio Bremen hat Yvette Gerner am Donnerstag eine positive Nachricht verkündet: Der Sender hat 2018 einen Gewinn in Höhe von 1,5 Millionen Euro gemacht bei 110 Millionen Euro an Gesamteinnahmen. So steigerte die kleinste ARD-Anstalt ihre Werbeerlöse gegenüber dem Vorjahr um mehr als 300.000 Euro auf 3,3 Millionen Euro. Die meisten Einnahmen mit mehr als 50 Millionen Euro erzielte der Sender durch den ARD-Finanzausgleich. Die Erlöse aus den Rundfunkbeiträgen stiegen um fast 1,5 auf knapp 44 Millionen Euro. […]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-radio-bremen-macht-gewinn-_arid,1863474.html
Bürger:
--- Zitat von: ChrisLPZ am 27. September 2019, 22:05 ---
--- Zitat ---[...] Der Sender hat 2018 [...] 110 Millionen Euro an Gesamteinnahmen. [...]
Die meisten Einnahmen mit mehr als 50 Millionen Euro erzielte der Sender durch den ARD-Finanzausgleich. [...]
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Finanzausgleich >50 Mio € bei 110 Mio € Gesamteinnahmen...
...das bedeutet dann wohl, dass Radio Bremen nur existiert, weil es zu gut 50%(!!!) "gepampert" wird?!?
Ist das noch "verhältnismäßig"?!??!
Verhältnismäßigkeitsgrundsatz - Geeignetheit/Erforderlichkeit/Angemessenheit
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31151.0.html
volkuhl:
--- Zitat ---Auf ihrer ersten Rundfunkratssitzung als Intendantin von Radio Bremen hat Yvette Gerner am Donnerstag eine positive Nachricht verkündet: Der Sender hat 2018 einen Gewinn in Höhe von 1,5 Millionen Euro gemacht bei 110 Millionen Euro an Gesamteinnahmen. So steigerte die kleinste ARD-Anstalt ihre Werbeerlöse gegenüber dem Vorjahr um mehr als 300.000 Euro auf 3,3 Millionen Euro. Die meisten Einnahmen mit mehr als 50 Millionen Euro erzielte der Sender durch den ARD-Finanzausgleich. Die Erlöse aus den Rundfunkbeiträgen stiegen um fast 1,5 auf knapp 44 Millionen Euro. […]
--- Ende Zitat ---
Dann nehmen wir doch mal unseren Taschenrechner und überschlagen:
44 Mio Rundfunkbeiträge
+ 50 Mio Finanzausgleich
+ 3,3 Mio Werbung
= 97,3 Mio
Differenz zu den Gesamteinahmen i.H.v. 110 Mio = 12,7 Mio
Die sind einfach so vom Himmel geregnet?!?
Andere Rechnung:
44 Mio Rundfunkbeiträge / 210,- Jahresbeitrag = 209524 Beitragszahler.
2017 gab es in Bremen 365000 Haushalte (Quelle: https://www.statistikportal.de/de/bevoelkerung/haushalte)
Seit 2017 wurden keine schweren Erdbeben oder größere Naturkatastrophen gemeldet, also gehen wir mal davon aus, dass die Zahl noch relativ aktuell ist oder in der Zwischenzeit sogar gestiegen ist.
Bedeutet das, dass 155476 Haushalte keinen Beitrag zahlen? Sind die alle "befreit", oder boykottieren die nur?
Gibt's in Bremen keinen einzigen Gewerbebetrieb der zahlt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln